|
152 - Die verrückte Autofahrt
|
|
|
LondonGirl*
Hörspiel Fan

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.851
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
Hörspielserien:
    
 |
|
So ich habe die Folge auch gehört. Nein ich hab den Kauf nicht bereut soviel sage ich schon mal.
Positiv:
- Oma Gretes Kleinbus -> sehr hübsch
- Oma Grete selbst -> zwischendrin fand ich sie richtig stark also sie brachte viel Schwung rein
- Herr Blocksberg -> Ich mochte den teilweise grummeligen Hexenehemann
- der Name der Astrologin ist sehr kreativ
- der Wachtmeister war wirklich nett
- die Fahrt war schön wild
- bei dem Schrottplatz dachte ich fast an die Drei Fragezeichen
- das Hängebauchschwein
- das war die beste Folge von der Autorin Doris Riedl bisher alle Achtung
- das Ende wo Bibi Spaß mit ihrem Vater macht
Negativ:
- Bibi war mir teilweise zu nett -> Sorry wenn ich da drauf so herum hacke aber etwas mehr Pfeffer täte ihr gut
- Barbara Blocksberg - > Mir ist die neue Stimme immernoch zu nett tut mir Leid ich werde mit der nicht warm die ist einfach nicht lustig
- der Humor war nicht durchgängig toll
Fazit: Die Folge ist total in Ordnung bis auf ein paar Ausrutscher. Denn dann hätte ich mehr Punkte verteilt so bleibe ich bei 7,5 bis 8. Mmh schwer... Na ja ich sage 7 Punkte sind erstmal gut nach dem ersten Hören. Wie gesagt die Folge war gar nicht schlecht. Kam für mich aber nicht ganz an die 150 ran und war deutlich besser als die 151 was kein großes Kunststück ist.
Das wäre so meine Meinung dazu.
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen 
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
|
|
|
09.05.2024 23:51
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Bürgermeister

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 4.465
Spiel-Beiträge: 47
Herkunft: Rheinland-Pfalz
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
Hörspielserien:
    und 14 weitere.
 |
|
|
|
16.05.2024 20:05
|
|
|
|
Familienfan
Neuer User
 
Dabei seit: 08.06.2019
Beiträge: 6
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Eine Folge, die definitiv Laune machte und meine Lieblingsfolge sein könnte.
Lasse dir nicht den Tag ruinieren und mach das Beste aus deiner Situation, egal was auch passiert. Das ist die fröhliche Message, die ich heraushöre und absolut teile.
Die Idee eines durch Hexerei bewegtes Autos ist sehr innovativ.
Warum die Folge nicht meine Lieblingsfolge ist der Umgang mit Ferdinand.
Schweine werden nicht einfach so verliehen. Vor diesem Hintergrund ist es absolut richtig, dass die Fahrlässigkeit während der Autofahrt polizeiliche Konsequenzen hat. Mit den Blocksbergs, insbesondere Grete, treffen sie jedoch nicht die Hauptverantwortliche. Die Hauptverantwortliche ist Alma.
Leider erfahren wird nicht, warum Alma Ferdinand hält. Dass sie ihn an die reisende Familie ausleiht, deren Fahrerin ihren Zaun nicht beachtet hat, ist allerdings schon unverantwortlich. Auch wenn Alma den Unfall erwartet hat, sie kennt die Blocksbergs nicht und weiß dass Grete unaufmerksam fährt. Ferdinand mag den Blocksbergs zwar Glück bringen, aber bringen die Blocksbergs auch Ferdinand Glück, die ihn immerhin für die Weile, die sie alle auf der Polizei-Wache warten, allein im Auto zurücklassen?
Da Würstchen gegrillt werden und Ferdinand als Eber ein Protagonist dieser Folge ist, wäre es wichtig gewesen, zu thematisieren, ob jemands und wenn jemands dann wessen Würstchen gegrillt werden und falls Schweine zu den Würstchen verarbeitet worden sind darüber nachzudenken. Zum unbeschwerten Charakter dieser Folge wäre die Option passend gewesen, zu erwähnen, dass noch Tofu-Würstchen da sind, die aber leider nicht genutzt wurde.
Wie hätte die Handlungs aussehen müssen, damit die Folge meine Lieblingsfolge geworden wäre?
Auch Alma hätte zur Belehrungs-Maßnahme verpflichtet werden müssen. Sie hätte einfach online dazugeschaltet werden können, was ja zur bereits erzählten Handlung gepasst hätte.
Vom Polizei-Fest wären noch Tofu-Würsten übrig gewesen.
Leander hätte erwähnt, dass Alma ihren Fehler eingesehen hat, dass Ferdinand nicht mehr verliehen wird und dass ein Lebenshof betrieben wird.
|
|
|
27.05.2024 13:23
|
|
|
|
Flauipaui
Junghexe
Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 1.257
Spiel-Beiträge: 376
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
So, habe die Folge nun zweimal gehört und finde sie nicht gut. Sie ist auch nicht wirklich schlecht, eher so mittel!
Oma Grete, die ich anderen Folgen eigentlich ganz gerne mag, geht mir her gehörig auf die Nerven. Legt den Flughafen lahm und irgendwie muss alles nach ihrem Willen geschehen. Die Sprecherin wirkt für mich an manchen Stellen auch einfach nur gelangweilt.
Barbara Blocksberg ist mir viel zu nett, so enthält sie sich z. B. bei der Abstimmung. Kann sie denn keine eigene Meinung haben?
Bibi gefällt mir dagegen recht gut, weil sie einerseits etwas jugendlich frech rüberkommt (och komm schon Papi), andererseits aber auch mal den Erwachsenen sagen, wie kindisch die sich aufführen.
Der Leidtragende ist wieder mal Papa Bernhard. Wie schon in der Folge "verhexte Weihnachten" (bei der ich absolut Team Bernhard war), wird nie das getan, was er möchte, immer werden seine Vorschläge ignoriert. Er macht es zwar mit und findet es am Ende nicht mehr schlimm (das muss wohl so sein), aber gut finde ich das nicht.
Die Nebencharaktere wie Alma fand ich nichtssagend und uninteressant.
Auch der Anfang hat mir nicht gefallen, weil man sofort mitten im Geschehen war. Oma Grete war Schuld, das war klar und auch, dass sie ihren Fehler nicht einsieht, aber irgendwie kam mir das hier nicht glaubwürdig genug rüber.
Hab beim Schreiben gemerkt, dass mir doch viele Sachen missfallen, sodass ich 5/10 Punkte vergebe.
Also sorry, den guten Bewertungen kann ich mich hier leider nicht anschließen!
__________________ SENSATIONELL!
|
|
|
15.06.2024 13:44
|
|
|
|
|
| |