|
002 - Die ungarischen Reiter
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.946
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich habe das Hörbuch nun auch gehört und bin richtig froh darüber.
Bei Bibi und Tina kannte ich ja nur das Hörbuch "Der wilde Hengst" und dieses hat mich sehr abgeschreckt.
Daher bin ich froh, dass ich dieses ausprobiert habe, denn dieses Hörbuch ist wirklich gut gemacht, spannend erzählt und bietet eine wunderschöne Atmosphäre!
Zur Story:
Was passiert, wird ja schon im ersten Beitrag beschrieben. Allerdings muss man sagen, dass Bibi und Tina Mikosch erst nach ca. einer Stunde Spielzeit treffen und daher ist die Spannung, was mit ihm los ist und ob sie ihn finden durch das Lesen des Inhaltes ein wenig geschwächt. Dennoch hört man gerne zu und ist gespannt, wo sie denn Mikosch finden, wie sie den Reitern helfen usw.
Zudem gibt es noch genug andere Geschehnisse, die für Spannung sorgen (Wetter spielt verrückt usw.)!
Interessant fand ich auch, dass das Hörbuch nach der Folge "Wölfe in der Puszta" spielt, da sie dort schon Schneeball haben und dieser auch eine wichtige Rolle inne hat.
Noch als Nebeninfo: Alex muss leider büffeln und darf daher nicht mit, daher gibt es auch keine nervigen Eifersuchtsszenen!
Zum Hörbuch:
Ich mag Hörbücher ja an sich sehr gerne, und daher habe ich auch gegen dieses Hörbuch nichts. Es ist alles sehr ruhig gehalten und daher zum Einschlafen oder Entspannen angenehmer, als die Hörspiele. Auch im Vergleich zu den Bibi Blocksberg Hörbüchern ist dieses hier sehr viel ruhiger, was sowohl negativ als auch positive Gründe bzw. Auswirkungen hat:
Negativer Grund der ruhigen Wirkung: Der Erzähler verleiht leider nicht jeder Person einen anderen Stil, daher ist es zwar ruhig, aber schwer zu unterscheiden und macht nun mal im Vergleich zu Bibi Blocksbergs Hörbüchern weniger Spaß beim Zuhören..
Positive Auswirkung: Dafür schreit der Erzähler auch nicht so rum und es ist nun mal angenehmer zu hören, da manche Bibi Blocksberg Hörbücher nun einmal durch gewisse Hexen ziemlich kreischend werden.
Naja, das ist Meckern auf hohem Niveau, an sich ist das Hörbuch super schön und ich bereue es nicht, es geholt zu haben!
Wer ein Hörbuch von Bibi und Tina ausprobieren möchte, sollte eher dieses nehmen, als der wilde Hengst.
|
|
|
02.01.2013 15:45
|
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Also Maerika hat wieder einmal alles auf den Punkt gebracht, was es zu sagen gibt.
Das Hörbuch ist wirklich spannend gemacht und durch die ruhige Art des Sprechers sehr gut zum Hören vor dem Einschlafen geeignet.
Eine Sache die Maerika schon angesprochen hat, stört mich aber: Sascha Rotermund spricht alle Personen gleich, sodass man sich ziemlich konzentrieren muss um den Faden nicht zu verlieren und um zu verstehen, wer gerade spricht. Im Gegensatz zu Alexandra Wilcke, die die Bibi-Hörbücher liest, kann ich Sascha Rotermund eher nicht zuhören, wenn ich gleichzeitig etwas anderes mache, auf das ich mich auch ein bisschen konzentrieren muss.
Man könnte ja auch die Charaktere individuell gestalten ohne gleich herumzuschreien
. Trotzdem macht er es nicht schlecht, wie ich finde.
Die Story an sich gefällt mir eigentlich auch. Eigentlich bin ich ja kein großer Fan der Ungarn-Folgen, da ich dem Charakter von Mikosch einfach nichts abgewinnen kann. Nur die "Wölfe in der Puszta" -Folge mochte ich aufgrund der winterlichen Atmosphäre und der Tatsache, dass Mikosch offenbar Deutsch geübt und seinen furchtbar nervigen Akzent abgelegt hat. In der Wölfe-Folge und in diesem Hörbuch ist er auch endlich nicht mehr so dämlich und kindisch dargestellt, sodass ich mich nicht bei jedem seiner Sätze fragen musste, was Bibi mit dem Jungen mit dem Niveau eines Dreijährigen eigentlich anfangen will.
Besonders Bibis und Tinas Wanderritt gefällt mir. Schön eine solche Freundschaft, für die man eine tagelange Reise in dieser Hitze in Kauf nimmt.
Fazit: Trotz meiner Abneigung gegen die Ungarn-Folgen eine schöne Geschichte, vorgelesen in der typischen ruhigen Art von Sascha Rotermund, die man immer wieder gut hören kann.
|
|
|
29.06.2013 13:16
|
|
|
|
Shaina
blub
  
Dabei seit: 18.02.2014
Beiträge: 283
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Das Hörbuch hatte mir sehr gut gefallen. Hab es schon vor einer Weile gehört, gleich nach "Schatten über dem Martinshof". Ich fand die Handlung sehr schön gestaltet und umgesetzt und war auch durchaus spannend, da ich die Inhaltsangabe vorher nicht gelesen habe, wusste ich auch noch nichts
Hatte mich aber schon gefragt, wieso sie einen männlichen Sprecher gewählt haben. Auch wenn seine Stimme Einen schönen Klang hat, kam es mir anfangs nicht sehr passend vor.
|
|
|
20.02.2014 17:47
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.549
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Finde das Hórbuch auch sehr toll - eigentlich das beste.Finde es durchgehend interessant, schön ist, dass es in Ungarn
spielt, die Geschichte ist gut umgesetzt undder Spreche macht das eibfach super - und meiner Meinung nach auch besser als die Sprecherin der BibiHörbücher, auch wenn die auch gut ist.
|
|
|
21.02.2014 15:18
|
|
|
|
|
| |