|
041 - als Pirat
|
|
|
Wernerbros
Hundepapa
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.274
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Saarland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bewertung von Wernerbros:
|
|
Benjamin Blümchen als Pirat. Die Folge war für mich schon als Kind was ganz besonderes. Nicht nur, weil sie mir damals schon sehr gut gefallen hat, nein weil genau diese Folge mir auch X-mal kaputtgegangen ist. Ich glaub, die ist mir sogar einmal in die Badewanne gefallen...lol... also ich glaub ich hab mir die Kassette 2-3 mal nachgekauft. Auf der lag irgendwie ein Fluch oder so
.
Die Folge ist sowas wie die ultimative Kindheitserinnerung. Man träumt davon, eine Art Held zu sein und lebt diesen Traum absolut aus (Inklusive Verkleiden, passendes Schiff dazu und raus aufs Meer. Ein geileres Abenteuer kann es nicht geben für Jungs, ggg).
Benjamin wird vom Piratenhype seines Freundes Otto angesteckt und will sich nicht damit abfinden, alle Geschichten nur in Büchern zu erleben. Also geht er hin und plant einen Trip an die Nordsee. Vorher besorgt er für sich und Otto noch Kostüme und hat sogar schon eine Idee, woher er ein Boot bekommen kann.
Das klappt dann auch alles super. Benjamin und Otto werfen sich in ihre Outfits und stechen (eher unabsichtlich) direkt in See.
Dort gibts dann auch ein wenig Erdkundeunterricht, da man die Gezeiten erklärt bekommt. Danach flacht die Folge ein wenig ab finde ich und die verträumte Abenteuerstimmung geht auch ziemlich flöten. Die 2 Piraten werden von einem Kurdirektor engagiert dürfen die Kurgäste nun unterhalten. Naja...
Trotz diesem etwas komischen Schluss inkl. gestellter Tierfutter-Eroberung ist die Folge ein absolutes Muss. Abenteuer-Urlaubs-Verkleidegeschichte.
Eine 1+
__________________ Mein Hund Urmel auf Instagram
|
|
|
29.08.2010 12:20
|
|
|
|
Shadowgirl
Junghexe
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.149
Spiel-Beiträge: 156
Herkunft: Bremen
 |
|
Gefällt mir auch sehr gut
Vor allem als Benjamin feststellt, dass das Wasser weg ist
|
|
|
29.08.2010 13:45
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Ach ja, das war die Folge, die man beim Benjamin-Quiz nicht nehmen darf, weil der Bros sie sofort errät!
Ich mag die Folge auch sehr gerne.
Ich ordne sie immer in die Kategorie der "Buch-Folgen": Dazu gehören "als Pirat", "als Detektiv" und "als Ritter".
Überall lesen Benjamin und Otto am Anfang Bücher und kommen dann auf die Idee das selbst auszuprobieren.
Eigentlich ne schöne Art, ne Folge zu starten. Ist auch ein Plädoyer dafür mehr zu lesen.
|
|
|
30.08.2010 01:24
|
|
|
|
Ida
Ökohexe

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 1.559
Spiel-Beiträge: 397
 |
|
Mein Lieblingssatz aus der Folge ist ja der von Otto: "Da will man einmal in Ruhe lesen..." (Jedenfalls so in der Art
)
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, diesen Satz habe ich selbst bestimmt auch schon hundertmal gesagt
Bücher sind schon was tolles
Und Bücher aus der Bücherei wirft man nicht einfach mit dem Rüssel weg
__________________ "Wenn man mir dafür eine Rede vorbereitet hätte, dann würde ich sie jetzt halten"
|
|
|
18.09.2010 09:47
|
|
|
|
tuffy
Grauer Töröö

Dabei seit: 03.09.2010
Beiträge: 57
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Holzminden
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich mag die Folge auch sehr gerne, nur was mich irritiert hat,
Benjamin sagte zu Otto um 8 Uhr vor meinem Käfig
Dachte immer er wohnt in einem Elefantenhaus!???
|
|
|
12.03.2011 09:18
|
|
|
|
Wernerbros
Hundepapa
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.274
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Saarland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bewertung von Wernerbros:
|
|
Benjamin war in der Situation ja sehr hektisch, vielleicht hat er es vergessen
__________________ Mein Hund Urmel auf Instagram
|
|
|
12.03.2011 15:40
|
|
|
|
tuffy
Grauer Töröö

Dabei seit: 03.09.2010
Beiträge: 57
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Holzminden
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Die Erklärung ist spitze
|
|
|
12.03.2011 23:19
|
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.810
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Bewertung von Kirschtörtchen:
|
|
Besonders gut gefällt mir der Anfang, als Benjamin dem armen Otto wegen dem Buch eine Moralpredigt hält, er dann aber selbst nicht mehr mit dem Lesen aufhören kann.
Benjamins Reaktion im Watt gefällt mir auch sehr gut.
|
|
|
26.05.2013 16:26
|
|
26.05.2013 16:27
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.946
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Ida: | Mein Lieblingssatz aus der Folge ist ja der von Otto: "Da will man einmal in Ruhe lesen..." (Jedenfalls so in der Art
)
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, diesen Satz habe ich selbst bestimmt auch schon hundertmal gesagt
Bücher sind schon was tolles
Und Bücher aus der Bücherei wirft man nicht einfach mit dem Rüssel weg
|
Ja, das kenne ich auch
Und ich wäre auch am liebsten ins Hörspiel gesprungen, um Benjamin die Bücher aus dem Rüssel zu holen (arme Bücher streichel)
Naja, habe die Folge zum ersten Mal gehört und bin echt traurig deswegen. Hätte ich die Folge nur als Kind gekannt, da hätte ich sie bestimmt tausendmal vor Reisen und während Reisen zur Nordsee gehört! Echt super Meerstimmung und der tolle Dialekt
Allerdings ist es ein bisschen übertrieben, dass niemand einen Elefanten kennt und ihn mit einer Mammutrobbe vergleichen
Aber wirklich tolle Folge und von allen Meer- bzw. Seefolgen ist diese hier mit Abstand die Beste!
Note 1
|
|
|
28.05.2013 08:43
|
|
|
|
RockyRoad
Karo Töröö
   
Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 725
Spiel-Beiträge: 6
 |
|
Ich finde das ist bis z diesem Zeitpunkt die kindlichste aller Folgen. Man merkt schon, dass sie für sehr kleine Kinder geschrieben wurde & so fehlt auch dieser unterschwellige Humor, den ich an den anderen Folgen so toll finde.
Was ich trotzdem irgendwie witzig finde wie ernst er das von Anfang bis Ende meint, dass er Gold/Geld erbeuten wird. Das geht ja im Laden los, wenn er seine Rechnung erst nächste Wochen nach den ersten Enterungen zahlen kann & möchte & hört auf bei "Ergebt euch zum Donnerwetter!" & "Der Zoo hat hunger, rückt eure Schätze raus!"
Die Sache mi den Gezeiten ist natürlich auch gut. Wer hat bloß das Wasser geklaut? Der fliegende Holländer? Und wo ist der Schuft
Das er Otto vorwirft nur Quatsch zu erzählen & er selbst deshalb nichts versteht ist dann natürlich verständlich.
Am Ende bekommt er übrigens Salat mir Regenwürmern, wäre bei mir fast untergegangen.
Also die Folge ist schon o.k., für kleine Kinder/Jungs bestimmt genial. Abheben tut sie sich trotzdem vom Rest & geht eher in Richtung der neuen Folgen was das kindliche angeht. In der Fortsetzung "Als Ritter" ist es trotz ähnlichem Themas wieder etwas "erwachsener".
__________________
|
|
|
23.07.2013 04:57
|
|
|
|
|
Ich habe mir seit langem diese Folge angehört, weil ich diese als eine der schönen Folgen in Erinnerung hatte.
Wie Rocky allerdings sagt, merkt man schon, auf welche Altersstufe die Folge hinauslaufen soll. Es ist schon etwas sehr kindlich gemacht.
Was ich dennoch toll fand, war der Unterschied von Ebbe und Flut (die Erklärung) und noch einmal die unterschwellige Mahnung, dass Alkohol nicht in Kinderhände gehört. Auch wenn ich es schon etwas krass fand, dass der Käptn Otto Rum anbietet. Auch wenn es diesen nicht wollte.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war Bejnamins zwischendurch andauernder Größenwahnsinn. Klar, der gehörte zur Geschichte. Aber irgendwo war es etwas übertrieben. Da finde ich hätten die Drehbuchschreiber Benjamin etwas weniger dumm darstellen sollen.
Die Sprüche waren natürlich klasse und auch die Handlung. Richtig genial.
Alles in allem eine sehr schöne Geschichte.
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
01.09.2013 16:50
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Ich würde eigentlich weniger größenwahnsinnig sagen. Eher übermütig. Der gute alte Benjamin war früher noch so.
Ähnlich auch in der Ritter-Folge.
Nicht dumm, sondern eher wie ein Kind, das alles selbst ausprobieren möchte.
Das ist heute ja leider überhaupt nicht mehr in seinem Charakter zu finden.
|
|
|
03.09.2013 01:41
|
|
|
|
|
Das stimmt andererseits. Dumm war vielleicht etwas unglücklich gewählt. Man darf ja nicht vergessen, dass Benjamin nebenher auch für Kinder dargestellt ist und da auch kindlich erscheinen muss. Mit Erwachsenenauen sehe ich das vielleicht auch etwas anders.
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
06.09.2013 15:02
|
|
|
|
Marvin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 479
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Der Kapitän wird von Horst Pinnow gesprochen.
|
|
|
28.07.2014 18:31
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.148
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Vielen Dank!
|
|
|
28.07.2014 18:49
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.349
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Folge ist schon mehr kindlich als andere, finde ich. Die Idee, an die Nordsee zu fahren und seine Fantasie mal richtig auszuleben, ist schön umgesetzt. Etwas nervig fand ich, dass Otto immer den selben Satz "...wir sind die Freibeuter der Meere!" verwendet hat, anstatt mal etwas anderes zu rufen.
Ein etwas anderes Ende, als das mit der Schauspielerei hätte ich gut gefunden, aber so ist es nun mal.
6/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
10.01.2017 12:38
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Althexe
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.947
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertung von BrigitteBlocksberg:
|
|
Ich mag die Folge sehr gerne, weil ich die See sehr mag. Und die Erklärung mit den Gezeiten ist auch klasse!
Aber warum kennen die Menschen an der See keine Elefanten? Dort gibt es doch auch Zoos! Sieht man doch im Fernsehen!
Und das Benjamin und Otto vier Wochen weg sind von zu Hause. Hat Otto denn Ferien? Wurde gar nicht erwähnt! Bei den früheren Folgen habe ich immer gedacht: Wann hat Benjamin eigentlich Freizeit. 4 Wochen an der See, und im nächsten Jahr auch. Dann als Ritter jeden Sonntag eine Führung. Jedes Jahr eine Kreuzfahrt mitmachen! IRgendwie muss Benjamins Jahr aus mehr als 365 Tagen bestehen!
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
15.01.2017 14:12
|
|
|
|
Sepithane
Hanni und Nanni Moderator
   
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.283
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Weeze
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich mag die Folge. Mag gerne Geschichten die an der See spielen.
Toll finde ich die Erklärung der Gezeiten.
Am besten gefällt mir, als Benjamin und Otto im Watt festsitzen und Benjamin rund um das Boot läuft und alles erkundet.
Toll ist auch der Anfang , wo sie die Bücher lesen.
|
|
|
21.04.2017 13:24
|
|
|
|
Ben82
Klein Töröö
Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Für mich eine der absoluten Top-Folgen der gesamten Benjamin Blümchen Reihe! Ich liebte sie schon als Kind so sehr und daran hat sich bis heute nichts geändert!
Die Folge ist atmosphärisch wunderbar: als Nordseefan fängt sie für mich die Küstenstimmung super ein. Herrlich schon der Dialog, als sich Benjamin und Otto im Zug dem Meer nähern (ich habe direkt den Nordsee typischen Geruch selbst in der Nase):
Benjamin: Otto, ich riech etwas. Ich riech etwas, was du nicht riechst und das ist salzig!
Otto (wacht auf, noch halb verschlafen): Salzkekse?
Benjamin: Falsch, salzig und blau […] Das Meer! Die Nordsee!
Genial geht es dann weiter, als Benjamin und Otto den Nordseefischer Erwin treffen (ich liebe diesen Humor einfach):
Nordseefischer Erwin (zu Benjamin und Otto): Wollt ihr einen Grog?
Benjamin: Was ist denn das?
Erwin: Also, man tut Zuckerstückchen in ein Glas heißes Wasser und dann nimmt man eine Flasche Rum und kippt was rein, nee. Da wird einem schön warm von.
Benjamin: Also, ich bin nicht so scharf auf Alkohol. Am liebsten hätte ich einen Grog ohne Wasser und Rum.
Erwin: Ja da bleiben ja nur die Zuckerstückchen übrig. […] (zu Otto) na, wie is das mit Dir, mein Jung‘?
Einfach herrlich!
Oder auch super, als Benjamin und Otto das Küstenwachenboot (!) kapern wollen und Benjamin furchteinflößend wirken will, ihm dabei aber sein Plastikdolch aus dem Rüssel in die Nordsee fällt:
Pirat Benjamin (ruft): Ihr müsst doch Angst vor uns haben. Ergebt euch, ergebt euch. Ich ziehe meinen Dolch. Ich bin der König der Piraten. (Plätschern zu hören) Oh Mist, jetzt ist der Dolch ins Wasser gefallen…
Was ich auch toll an der Folge finde, ist ihre Länge von 51 Minuten: hier wird nicht durch die Handlung gehetzt, sondern sie kann sich richtig schön stimmig entwickeln: ganze großartige 16 Minuten vergehen, bis Benjamin und Otto die Nordsee erreichen, und in denen wir Zuhörer miterleben dürfen, wie Benjamin und Otto immer stärker von der Begeisterung für die Piraten ergriffen werden und Benjamin schließlich bei der Kostümverleiherin vor Abreise noch Piratenkostüme erwirbt (auch eine tolle Szene mit witzigen Momenten). Später in der Handlung ist dann auch genügend Zeit für die herrliche von einer leicht unheimlichen Stimmung geprägte Szene im Wattenmeer, wenn Benjamin entsetzt feststellt, jemand habe das Meer gestohlen, und Otto versucht ihm zu erklären, was es mit Ebbe und Flut auf sich hat (ohne dass es aufgesetzt belehrend rüberkommt, wie z.T. in neueren Folgen).
Also einfach nur eine großartige Folge: 10 Punkte.
|
|
|
23.11.2021 18:55
|
|
|
|
|
| |