Es mag daran liegen, dass das hier eine meiner ersten BB-Folgen war - ich jedenfalls mag die Folge sehr gern!
Auch nach wiederholtem Anhören als Erwachsener hat sich da nicht viel geändert.
Die Handlung ist lustig, relativ nachvollziehbar und nicht ganz so - man verzeihe mir den Ausdruck - dämlich wie in manch anderen Folgen.
Besonders interessant fand ich, dass Benjamin im Zoo ja direkt neben Leo Löwe wohnt und eigentlich keine Probleme mit den Raubkatzen hat, aber dann während der Vorstellung die Raubtiernummer nicht anschauen mag. Liegt es daran, dass die Löwen so "unglücklich" brüllen wie in ihren zu kleinen Käfigen und er das nicht ertragen kann?
Oder hat er zwischendurch eine kleine, temporäre Löwenphobie entwickelt?
Man weiß es nicht.
Meine persönlichen Highlights waren und sind immernoch die beinahe zu Tode erschrockene Karla, die Otto schon von einem wilden Bären gefressen sieht und Benjamin, der den Clown Pippo mit seiner Gagblume so richtig schön nass macht.
Die einzige Ungereimtheit, die mich an der Folge stört, ist die Sache mit dem finanziellen Stand des Zirkus - eigentlich ist das Geld knapp, die Käfige sind viel zu klein, der Mast morsch, aber am Schluss sind eine Belohnung für Benjamin und Geld für einen neuen, besseren Mast dann plötzlich doch drin?
Wie dem auch sei, eine meiner Lieblingsfolgen, die von mir eine Acht als Wertung bekommt.