Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 049 - als Müllmann » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163

049 - als Müllmann



Erscheinungsdatum:01.01.1986
Länge:ca. 37 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
7.58
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Benjamin ist empört darüber, wie viel Abfall Wärter Karl an einem einzigen Tag im Zoo aufsammeln muss. Was die Leute alles einfach so wegwerfen! Vieles davon könnte man bestimmt noch gebrauchen, überlegt Benjamin. Und dann hat der liebste Elefant der Welt eine großartige Idee. Auch Otto und Karla Kolumna sind sofort begeistert.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

#Badezimmer

#Beruf

#Bürgermeister

#Büro

#D-Mark

#Elefantenhaus

#Elefantenreiten

#flüstern

#Fotografieren

#Geschäft

#InDerStadt

#Kamera

#kaputt

#KaputteTür

#Kuss

#Markt

#Müll

#Neustadt

#Rathaus

#Rathausplatz

#Rede

#Reiten

#Reporter

#Scherben

#Singen

#Zeitung

#Zoo


Zum Ende der Seite springen 049 - als Müllmann
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Wernerbros ist männlich Wernerbros
Papa vom Urmel


images/avatars/avatar-3331.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.805
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg

1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Wernerbros:

Benjamin Blümchen als Müllmann,

da fallen mir spontan 2 Sachen zu auf:

Erstens… Pat hat hier noch keine keine Rezension zu veröffentlicht, was ich ja fast schon schade finde; immerhin haben die immer einen gewissen Unterhaltungswert gehabt, ggg.

Zweitens… vielleicht kommt das nur mir so vor, aber diese Folge taucht irgendwie sehr selten auf bei unseren Höspiel Quizen, kann das sein? Wenn ich mir Folgen aussuche zum selber Hören oder für Quize, übergehe ich diesen Titel auch mal gerne unbewusst… ist mir letztens wieder aufgefallen.
Vielleicht geht es euch ja ähnlich… keine Ahnung. Mag an dem eher unangenehmen Alltagsthema Müll liegen.

Auf jeden Fall habe ich sie mir nach langer Zeit wieder angehört die Tage und so ein richtiges Sahnestück ist die Folge auch eigentlich nicht.
Im Zoo gibt es ein Problem, dass die Besucher sehr unachtsam mit dem Müll umgehen, also hat Benjamin eine Idee. Er wird quasi zum mobilen Müllcontainer und sammelt alles im Zoo von den Leuten ein, was die nicht mehr brauchen.

Das klappt auch gut… sogar so gut, dass beschlossen wird, eine Riesen-Recycling Aktion auf dem Rathausplatz zu machen. Die Neustädter haben nämlich auch allgemein Riesenprobleme mit der Müllabfuhr, die auch sehr unzuverlässig ist.
Nun komme ich auch zum absoluten Highlight der Folge… dem Auftritt des Bürgermeisters. Es strotzt hier nur so vor Arroganz und Witz… dass man die Folge eigentlich nur auf dessen Auftritt beschränken könnte.

Erst misst er seinem Sekretär den Puls, weil der denkt, Pichler würde halluzinieren… dann glaubt er Benjamin wäre betrunken (Herr Blümchen ist voll! Herr Blümchen ist betrunken? Das dachte ich mir schon) und er posiert auf Benjamin und hinter Otto, als er Frau Kolumbus erkennt, die gerade ein Foto schießen will. Schließlich will er die allgemeinen Müllabfuhrprobleme auf der nächsten Rathaus Sondersitzung in 15 Wochen klären!

Wow… der Mann hat‘s halt echt drauf.

Hier wird dann auch einer weiteren Törö-Folge etwas vorgegriffen, da Benjamin von den Neustädtern als Bürgermeister „vorgeschlagen“ wird. Dies passiert dann aber leider erst 8 Folgen später.

Otto hat dann die „versöhnende“ Idee, dass unser Elefant geklont wird. Überall in Neustadt werden Papp Benjamins aufgestellt, wo man seinen Abfall dann in seine Körbe wegwerfen kann.

Joa…die Folge ist auch superkurz finde ich. Also mit 36 Minuten nicht wirklich lang und sie geht auch sehr schnell vorüber finde ich.

Wie findet ihr die Folge denn so? Ich vergebe mal eine glatte 3.

__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"

"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
19.04.2011 22:16

Kitty ist weiblich Kitty
Hakuna Matata


images/avatars/avatar_28-2536.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 6.250
Spiel-Beiträge: 2321
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Kitty:

Zitat von Wernerbros:
Benjamin Blümchen als Müllmann,

da fallen mir spontan 2 Sachen zu auf:

Erstens… Pat hat hier noch keine keine Rezension zu veröffentlicht, was ich ja fast schon schade finde; immerhin haben die immer einen gewissen Unterhaltungswert gehabt, ggg.



Da hast du recht. Das war immer sehr interessant! Fettes Grinsen



Stimmt, jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf, das diese Folge fast nie bei den Quizzen gesucht wird.
Hab sie, glaube ich, bisher für ein Quiz auch noch nie ausgewählt, was aber nicht an der Folge liegt, ich hab sie einfach irgendwie immer übergangen.

Das absolute Highlight in dieser Folge ist natürlich der Bürgermeister!
Z.b. als er bemerkt das Benjamin der Müll-Sammler ist:
"Zum Donnerwetter, es gibt nur einen in der Stadt, dem so ein Schwachsinn einfallen kann."
(diese Szene hab ich auch bei den Lieblings-Zitaten schon gepostet)
Einfach herrlich! Happy

Auch das ganze drum herum, wie Benjamin zu seinem Müllmann-Dasein kommt, finde ich recht unterhaltsam.

Find´s auch schön das Otto mal eine Idee "haben darf".
Klar, Benjamin ist die Hauptfigur und muss halt die rettenden Ideen haben aber das find ich mal ne schöne Abwechslung.

Also langweilig ist diese Folge (für mich) nicht.
Notenmäßig würde ich ihr eine 2 geben. Happy
26.04.2011 19:36

Brianna ist weiblich Brianna
Klein Töröö


images/avatars/avatar_198-534.jpg

Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 47
Spiel-Beiträge: 29
Herkunft: Niedernhausen



Passen die beiden aktuellsten Cover überhaupt zur Geschichte?

Der hat doch nur die Körbe umgeschnallt gehabt und ist nicht mit einer Tonne durch die Gegend gelaufen, oder?

Hab die Folge schon seit Jahren nicht mehr gehört, weil sie verschwunden ist, so wie fast alle Kassetten aus meiner Kindheit.
28.01.2012 21:55

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3374.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.730
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Basti:

Zitat von Brianna:
Passen die beiden aktuellsten Cover überhaupt zur Geschichte?

Nee passen sie nicht, wie viele der neuen Cover... Verzweifelt
28.01.2012 23:50

Maerika ist weiblich Maerika
Hörspiel Queen


images/avatars/avatar_296-2087.jpg

Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg



Ich habe heute bemerkt, dass ich hier gar nichts geschrieben habe. Daher wollte ich dies ändern und habe die Folge heute nochmal gehört.
Nun weiß ich wieder, warum ich nichts rezensiert habe. Ich weiß nicht, wie ich es beurteilen soll, außer: Langweilig!

Mir gefällt die Folge wirklich nicht so sehr. Ich finde den Anfang noch okay, doch die ganze Stadtversammlung und die Sache mit dem Bürgermeister geht total gegen meine Vorlieben. Finde das irgendwie nur lächerlich und so extrem belehrend, dass ich die Folge wirklich nicht gerne höre. Nur das Ende kann die Folge irgendwie aus dem Sumpf der schlechten Punkte ziehen, denn die neuen Mülleimer stelle ich mir irgendwie süß vor.
Ich weiß auch nicht so Recht, was ich hier falsch höre, sodass meine Meinung so negativ ausfällt, nur finde ich keinen Witz witzig, nichts atmosphärisch schön und ich leide auch nicht mit. Ich gebe eigentlich sogar viele Punkte, da ich die Folge auch nicht sonderlich schlimm oder aufregend (im negativen Sinne aufregend) finde. Es ist einfach zäh und irgendwie storylos.
16.05.2014 18:13

Marvin ist männlich Marvin
Orangener Töröö


images/avatars/avatar_116-2563.png

Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 485
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Berlin

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Benjamin Blümchen



Eine Folge, die ich immer wieder hören kann und die mir nie langweilig wird. Das Thema Wiederverwertung wird sehr verständlich erklärt und es macht Spaß, Benjamin zuzuhören, mit welchem Tatendrang er das Neustädter Müllproblem löst.

Auch die Dialoge sind wieder erste Sahne. Insbesondere der Dialog zwischen dem Bürgermeister und Pichler - übrigens dessen erster Auftritt - und später auf dem Marktplatz mit den Bürgern macht die Folge so liebenswert. Es ist immer wieder schön zu hören, wie offen und ungehemmt sie dem Bürgermeister ihre Beschwerden vortragen.

Die spektakulärste Folge ist es zwar nicht, doch es wird ein alltägliches und sehr wichtiges Thema mit Humor und Tiefgang vermittelt.
20.02.2015 18:40

Romy ist weiblich Romy
Weihnachtsstimmung <3


images/avatars/avatar_355-1990.jpg

Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462


Bewertung von Romy:

Diese Folge war heute bei mir dran.

Leider fand ich sie nur so durchschnittlich. Unglücklich
Einerseits finde ich es gut, diese Thematik mal in einem Kinderhörspiel anzusprechen, aber andererseits möchte ich von der Geschichte vor allen Dingen unterhalten werden. Das hat die Folge aber nicht geschafft. Verzweifelt Ich fand sie eigentlich nur öde...
Der Schlussteil hat mir am Wenigsten gefallen. Die Neustädter benehmen sich meiner Meinung nach total furchtbar - irgendwie aggressiv, unsachlich und total überzogen. Roll Eyes

Es fällt mir schwer diese Folge zu bewerten, aber da es noch viele schlechtere Folgen gibt und diese hier wenigstens lehrreich ist, würde ich momentan noch 4 oder 5 Punkte geben. Pfeifend
29.10.2016 21:31
29.10.2016 21:32

Dominik ist männlich Dominik
Oberhexe


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.469
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Diese Folge ist für Kinder meiner Meinung nach sehr wichtig, da das Umwelt- und Müll-Thema aktuell ist, egal in welchem Jahrzehnt wir leben. Die Bürger übertreiben es zwar ein wenig und sind zu schnell begeistert, aber es ist eben ein Kinder-Hörspiel und geht somit in Ordnung. Benjamin erklärt viel zum Thema Recycling und das ist für mich auch das Wichtigste an der Folge. Dass Pichler endlich auftaucht, freut mich auch sehr.

6/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
31.01.2017 09:27

Retro
Junghexe




Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 93


Bewertung von Retro:

Ja, das Müllthema ist ewig aktuell. Doch die "Mülltrennung" hatte mal ihren Beginn. Und dieser Beginn kam "nach" diesem Hörspiel, wodurch auch diese Geschichte zur "Benjamin Zeitgeschichte" zählt.

Wir hatten anfangs nur 2 schwarze (dunkelgraue) Mülltonnen vorm Haus für Restmüll und in Dorfmitte gab es noch 2 Container für Glas und Papier. Das war alles. Ich wünschte, ich hätte dieses Hörspiel damals schon gekannt. Jedenfalls tauchten eines Tages "Gelbe Tonnen" auf, wo Coladosen, Konserven und Nudelbeutel rein sollten. Das war der Beginn der verpflichtenden Mülltrennung - die gelbe Tonne (heute gelbe Säcke).

Trotz allem schmeckt auch mir diese Folge nicht sonderlich, weshalb ich nur auf 7 Punkte komme. Von den Zeitgeschichtsfolgen ist diese hier die schlechteste.
09.09.2020 20:10

Rennrudi ist männlich Rennrudi
Klein Töröö


images/avatars/avatar-878.png

Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 35
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Berlin

1. Experte: Benjamin Blümchen



Gestern seit langer Zeit mal wieder gehört und ich fand sie richtig witzig. Natürlich der absolute Weltklasse Dialog zwischen dem Bürgermeister und Pichler, aber auch wo kurz in einer der Neustädter Wohnungen geschaltet wird und Berta direkt aus der Wanne kommen soll, um den Müll zum Rathausplatz zu fahren Fettes Grinsen
11.01.2022 13:55

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - als Müllmann (049)

Benjamin, unser grauer Aktivist! Als ich die Reihe zum ersten Mal gehört habe, ist mir das gar nicht so sehr aufgefallen, aber jetzt merke ich, dass Benjamin quasi in jeder Folge etwas für die Gesellschaft tut und sich gegen höhere Stellen wie das Rathaus auflehnt, um seine Ziele durchzusetzen.

Und es funktioniert fast immer. Damit meine ich natürlich nicht, dass es ein Happy End gibt. Klar, das gibt es auch. Aber es funktioniert, schöne Geschichten daraus zu zaubern, die auch noch kindgerecht sind. Auch diese Folge ist wieder sehr unterhaltsam und irgendwie auch spannend.

Fazit: 7 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
28.07.2022 18:03

NichtNuckel
Blauer Töröö




Dabei seit: 13.12.2022
Beiträge: 140
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von NichtNuckel:

Richtig interessant finde ich das die Bürger hier Benjamin als Bürgermeister wollen und der dagegen ist und in Folge 57 ist es Benjamin dann.

Und hier sagt er noch das er keine Lust hat. Aber am Schluss sagte er auch noch vielleicht ein andermal Fettes Grinsen

Spruch der Folge ist "Ich bin kein Mensch, nur ein Benjamin eh ein Elefant" Lachen
08.04.2023 13:11

Astrofant
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_1117-2704.jpg

Dabei seit: 28.09.2021
Beiträge: 106
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Iserlohn (ursprünglich Allershausen, Bayern)


Bewertung von Astrofant:

Eine der wohl wichtigsten Folgen. Es geht immerhin um Naturschutz - wird heute immer noch gern missachtet. Bei mir in der Nähe liegen dauernd Papier und Plastik rum... furchtbar! Sehr schade, dass die "Fridays for Future" echte Umweltverschmutzungen ignorieren... warum richtet sich keiner an Benjamin? Es ist so einfach, aber leider sind wir zu gemütlich... auch ich will nicht behaupten, dass ich unschuldig sei...
25.06.2023 15:07

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Oberhexe


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.491
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Ostereier-Level: 7/10
Gefundene Ostereier: 237/400

Bewertung von Chantal-Marie:

Die Folge spricht ein sehr wichtiges Thema an und ist immer noch sehr aktuell. Finde die Recyclingaktion echt toll und auch sonst mochte ich die Folge.

Lustig wurde es auch ab und zu, z.B. Frau Kolumbus

Dass Benjamin Bürgermeister werden soll, passt dann ja zur Folge 57
19.05.2024 12:32
19.05.2024 12:33

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.973
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 049 - als Müllmann

„Herr Blümchen ist voll!“
„Herr Blümchen ist betrunken? Das dachte ich mir doch!“

Früher haben wir uns Folgenübersichten in Kassetten-Inlays immer sehr genau angesehen und sind bei unseren Wünschen, welche Hörspiele wir uns zum Geburtstag und zu Weihnachten gewünscht haben, quasi ausschließlich nach Titel gegangen. Auch wenn das die Kiddinx-Serien schon nicht mehr betraf, habe ich mir auch bei Benjamin die Folgentitel sehr genau angeschaut und diesen hier fand ich damals furchtbar abschreckend - wohl auch deshalb habe ich diese Folge noch nie gehört. Heute gilt meine Skepsis nicht mehr dem Thema an sich, sondern liegt vielmehr darin begründet, dass Kiddinx bei Umweltthemen gerne mal die Moralkeule schwingt. Aber da das ja noch eine der älteren Folgen ist, bin ich mal vorsichtig optimistisch.

Karl ist wieder da – und sammelt den Müll der Zoobesucher auf. Keine schöne Beschäftigung, aber ob ich dafür lieber das Krokodil kraulen würde, weiß ich jetzt nicht Fettes Grinsen
Es wird schon am Anfang (leider) ziemlich realistisch dargelegt, wie verantwortungslos viele Leute mit ihrem Abfall und vermeintlich nutzlos gewordenen Sachen umgehen. Anstatt Karl zu helfen, macht sich Benjamin aber lieber wichtig und kündigt ganz geheime Krisensitzungen an, die sogar seinen Fünf-Uhr-Tee an Relevanz übertreffen! Schönes Ritual übrigens, nur irgendwie kommt es mir so gar nicht bekannt vor…
Otto ist ungebrochen gut gelaunt und spornt Benjamin singend zum Galopp an LOL

Um das Problem anzupacken, geht es erstmal zu Frau Schneider, der Schneiderin. Der Gag ist so flach, dass er tatsächlich schon fast wieder witzig ist… Benjamin hält aber nichts vom Anklopfen und geht einfach rein. Ja, es passiert das Übliche. Und trotzdem bleiben die Leute immer so freundlich, es ist schon Wahnsinn…

Benjamin wird also Müllmann, achtet natürlich auch auf Mülltrennung und hat jetzt keine Zeit mehr, den Zoobesuchern zu zeigen, wie er sich mit Wasser vollspritzt. Das macht aber nichts, denn auch seine Müllmann-Idee kommt bei den Zoobesuchern gut an. Aber den ganzen Tag durch die Stadt zu laufen und Müll einzusammeln, das kommt nicht in Frage. Das wäre ja Arbeit! Findet Otto auch: „Nee, Benjamin, das geht nicht!“

Der Erzähler hat sich inzwischen damit abgefunden, dass er beim Flüstern nichts versteht, aber er weiß: Irgendwann wird er’s schon erfahren.
Karla knutscht Benjamin, was bei ihm fast zu einem Höhepunkt führt – schön, in den letzten Folgen kam die sich anbahnende Beziehung nicht mehr so richtig durch, hier nimmt man den Faden wieder auf Fettes Grinsen

Extrem geil finde ich den Vorschlag – auch wenn er hier ironisch gemeint ist – dem Bürgermeister den Müll zu schenken. Ich hätte nämlich auch sehr große Lust, denjenigen, die für die Bonpflicht gestimmt haben, den dadurch anfallenden Abfall vor die Tür zu kippen.

Wenn der Mülleimer lebendig ist, dann bewegen die Leute ihren Hintern dahin, weil die Müllentsorgung plötzlich Spaß macht. Hm, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Angesichts der Tatsache, dass die Neustädter Benjamin zur Genüge kennen, wirkt dieser Teil – auch als die Leute urplötzlich Recycling für sich entdecken – etwas sehr plakativ. Der sich anschließende Dialog zwischen dem Bürgermeister und Pichler ist dann auch definitiv zu lang und hätte problemlos abgekürzt werden können, indem der Bürgermeister einfach gleich runtergegangen wäre. Das ist einfach zu gewollter Humor, der nicht so richtig ankommt.

Dafür ist die Szene auf dem Rathausplatz dann umso besser mit den Müll-Witzen über den Bürgermeister, der eine Flasche ist LOL Er benutzt Otto für seine Zwecke – „Das macht sich richtig gut“ – und lächelt für Karla freundlich, bevor er wieder unfreundlich gucken darf wie immer Thumbs Up
„Zurücktreten soll er!“ – „Zurücktreten? Aber dann fall‘ ich ja runter, Herr Blümchen ist doch gleich zu Ende!“ - Geil!

Uhh, hier wird schon mal Benjamin als Bürgermeister angeteasert – aber Benjamin hat noch gar keine Lust drauf – und ergreift Partei für den Bürgermeister! Ob das heute noch so wäre?
Benjamin erfindet etwas ganz Neues: Einen Flohmarkt! Oder auch eBay Kleinanzeigen ohne Internet. Wenn er da jetzt auch jede Woche anwesend sein muss, dann wird’s bald eng in seinem Terminkalender für regelmäßige Termine. Ich habe jetzt nicht mitgeschrieben, aber irgendwann bleibt keine Zeit mehr fürs Chillen auf der Zoowiese Zunge

Ich finde es ja ein bisschen spooky, dass die Stadt plötzlich voll mit Benjamins ist. Zumindest würde es mich an Benjamins Stelle irgendwann stören.
Irgendwie sollten sich die Leute auch mal ein bisschen selbst hinterfragen, wenn sie extra einen Benjamin-Mülleimer brauchen, damit sie ihren Müll entsorgen. Aber Hauptsache, es wird gemeckert, wenn der Bürgermeister erst in einigen Monaten das Problem angehen will… ein wenig doppelmoralisch ist das schon irgendwo.

Die Idee mit den sprechenden Mülltonnen ist ja ganz nett, aber würde mit kurzen, flotten Sprüchen (und vor allem: verschiedenen Texten) besser funktionieren, so was gibt es ja mittlerweile auch, wenn ich mich richtig erinnere. Hier funktioniert es ja auch nur über einen Münzeinwurf und nicht, wenn man Müll einwirft. Das sollte eigentlich recht schnell nicht mehr funktionieren. Immerhin verdient der Zoo noch ein bisschen daran Zwinker

Ja, definitiv keine schlechte Folge, ich hätte mir aber ein bisschen mehr Bericht über die Arbeit eines Müllmanns gewünscht. Man erlebt die Müllabfuhr nicht in Aktion und kriegt auch nicht mit, wie der Müll getrennt und verarbeitet wird. Das ist ein bisschen schade, aber vielleicht gibt’s dazu dann ja mehr in der 138. Das Thema wurde trotzdem recht ansprechend umgesetzt, gerade die Szene auf dem Rathausplatz ist der Knaller, die Moralkeule bleibt aus, ob die Neustädter jetzt dauerhaft ihre Stadt sauber halten, bleibt abzuwarten, vielleicht war das alles ein bisschen zu einfach.

Ein stabiles Gut, nicht mehr, nicht weniger.

7/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
02.06.2024 00:36

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.925
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von GenerationMartinshof:

Erstmal finde ich es super, dass die Folge ein wichtiges Thema aufgreift und das auch mit einer guten Mischung aus Ernst und Spaß angeht. Vor allem and ich es total spannend, wie sie damals schon so aktuell war, dass man sie auch heute noch so rausbringen könnte.

Zitat von Mangobanane:
Karla knutscht Benjamin, was bei ihm fast zu einem Höhepunkt führt – schön, in den letzten Folgen kam die sich anbahnende Beziehung nicht mehr so richtig durch, hier nimmt man den Faden wieder auf

Haha ja, ein Glück! Ich hatte schon Angst, die Sache geht in die Brüche bevor sie angefangen hat! Fettes Grinsen LOL Also die ganze Sache finde ich ja auch total weird, wie Karla auf Benjamin abfährt. Aber gut, wenn sie meint... Fettes Grinsen

Zitat von Mangobanane:
Extrem geil finde ich den Vorschlag – auch wenn er hier ironisch gemeint ist – dem Bürgermeister den Müll zu schenken. Ich hätte nämlich auch sehr große Lust, denjenigen, die für die Bonpflicht gestimmt haben, den dadurch anfallenden Abfall vor die Tür zu kippen.

Ich wäre dafür!

Insgesamt finde ich die Folge sehr lustig und gelungen, von mir gibt's eine 8.
03.06.2024 16:42

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Mangobanane:
Anstatt Karl zu helfen, macht sich Benjamin aber lieber wichtig und kündigt ganz geheime Krisensitzungen an, die sogar seinen Fünf-Uhr-Tee an Relevanz übertreffen! Schönes Ritual übrigens, nur irgendwie kommt es mir so gar nicht bekannt vor…


Ist eben auch geheim. Pssst


@GenerationMartinshof

Ich finde Karla und Benjamin auch weird als Paar... Fettes Grinsen

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
04.06.2024 12:25

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.925
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von GenerationMartinshof:

Zitat von Mikosch373:


Ich finde Karla und Benjamin auch weird als Paar... Fettes Grinsen

Na sowas aber auch. Fettes Grinsen
Aber in Bibi 55 knutscht Karla ja dann auch Bibi, also das sind ja wirklich Dinge, die sich hier abspielen... LOL
04.06.2024 18:04

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.152
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Und das bei KIDDINX... LOL

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
06.06.2024 11:10

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 049 - als Müllmann
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH