Okay, die foleg hat Charme, toll das Bibi dabei ist, super schauplatz umsetzung, tolle neue Charaktere, super bösewicht, einmalge auftritt des Maharadschas in dieser Folge, einmaliger story um nandu. Es gitb alles von Spannung bis Komik, vona ebenteur bis dramatik. Karla und bibi sind super witzig und Otto so super wie immer. Und das highlight der folge wo ich mich immer wegschmeise ist wenn Benni anfängt traurig zu werden von jetzt auf eben
Auch bibi hat mit ihrer kräuter suche einen ihrer besten auftritt innerhalb benjamin und löst auhc hie reinmalig ein rätsel
Ich mag die Folge sehr gerne. Natürlich ist der Bösewicht nicht allzu schwer zu erraten, genauso wie der Auslöser der Krankheit. Doch die Atmosphäre ist schön und die ganzen Charaktere sind stimmig.
Klar ist Bibi im Orient spannender und man erfährt mehr über die Landschaft und die Personen, aber Benjamin ist ja auch für die Kleinen gedacht und dafür ist es noch sehr spannend!
Ich höre die Folge auf jeden Fall super oft (ist bisher unter meinen Top 3 der Benjamin Folgen) und vergebe eine super 2+
Ich habe die Folge gestern Abend gehört und ich mag sie sehr gerne. Eine spannende Geschichte und viele witzige Momente. Das besondere an dieser Folge ist aber auch, dass alle so zusammen sind. Mir ist auch durch den Kopf gegangen, dass es eine richtige Highlightfolge ist und solche gemeinsamen Abenteuer ruhig öfters hätten sein können. Schade, dass so etwas heute wohl nicht mehr möglich ist.
Ach, was rede ich da. Es ist heute so in der Form ja auch nicht mehr möglich. Edgar Ott und Gisela Fritsch weilen nicht mehr unter uns und statt Bibi hätten wir dann wohl Stella an der Backe.
Überhaupt hat man das früher viel besser benutzt, dass man 2 Serien im gleichen Universum hat. Bibi oder Benjamin trafen aufeinander, manchmal wurden sie aber auch nur mal in anderen Folgen erwähnt. Das Bindeglied war dann ja immer Karla, da sie mit Beiden befreundet war.
Überhaupt hat man das früher viel besser benutzt, dass man 2 Serien im gleichen Universum hat. Bibi oder Benjamin trafen aufeinander, manchmal wurden sie aber auch nur mal in anderen Folgen erwähnt. Das Bindeglied war dann ja immer Karla, da sie mit Beiden befreundet war.
Ach, das wird mir fehlen.
Stimmt, da hast du Recht. Momentan wird ja wirklich gar nicht mehr erwähnt, dass Benjamin und Bibi beide in Neustadt spielen, früher war das viel öfter..
Versteh auch gar nicht warum, ist ja eigentlich Werbung..
Eine richtig schöne Abenteuergeschichte in einem fernen Land. Lustige Szenen, wie die Curry-Zuckerstückchen und spannende Szenen, wie das Fassen des Bösewichtes (mit altbekannten Froschgeräuschen, die immer wieder toll sind) wechseln sich ab. Tolle Sprecher und insgesamt eine gute Folge.
8/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
Eine tolle und spannende Abenteuergeschichte. Hier ist viel lustiges und spannendes dabei und besonders toll, das Bibi mit dabei ist. Die Atmosphäre ist auch schön stimmig. Hier finde ich es ausnahmsweise mal nicht störend, dass Nandu von einem Synchronsprecher gemacht wird.
Interessant ist auch, dass der Maharadscha in der 70. Bibi-Folge auch wieder aufgegriffen wird. Oder Nandu in den späteren Folgen noch einmal auftaucht. Solche Cross-Over-Mehrteiler-Geschichten wären für die aktuellen Folgen mal wieder wünschenswert...
Ich mag die Folge auch sehr gerne. Auf meiner Hörspielkassette ist diese Folge gemeinsam mit der Folge "als Zoodirektor". Ich weiß nicht, ob das damals eine Aktion war - eine Kassette, zwei Folgen. Jedenfalls sehr praktisch: Eine ganze Folge hören, ohne lästiges Umdrehen.
Nach vielen Jahren hat sich auch das Band wieder erholt. Da gab es eine Stelle, wo man plötzlich einen Teil der Folge auf der anderen Seite hörte, aber mit der Zeit, hat es sich wohl wieder "eingerenkt".
Zur Folge:
Ich mag es ja, wenn sich Bibi und Benjamin quasi die Folge teilen, gefällt mir auch bei der Umzugsfolge prima. Die Geschichte ist relativ spannend und nicht überladen. Viel Humor (z.B. Benjamins Heißhunger und Karlas Reaktion: "Ein bisschen scharf, der Churry, wie?"), ein schönes Reisefeeling und tolle Figuren, die dank hervorragender Sprecher glaubwürdig zum Leben erweckt werden - oh Gott, wie das klingt.
Eine rundum gelungene Folge. Ich gebe 9 von 10, weil ich eigentlich nichts auszusetzen habe, aber es doch noch einige Folgen gibt, die ich noch deutlich lieber mag. Nur das Geheule von Benjamin fand ich jetzt nicht so toll, aber das nimmt ja nur einen kleinen Teil der Folge ein.
__________________ Hoffentlich gibt es bald das Mittagessen! Mich verlangt nach einem köstlichen FISCH!
Ich höre die Folge sehr gerne. Aber eines ist fragwürdig:
Kann man mit dem Auto von Indien nach Deutschland fahren?
Und was passiert dann mit dem Auto? Denn laut Erzähler fliegen dann alle in einem Flugzeug.
Aber abgesehen davon ist es eine schöne Folge mit einer tollen Geschichte, wie man es von Kiddinx kennt.
__________________ Leider benötige ich kein Blutdruckmesser, da ich bereits ein Brotmesser besitze.
Ich höre die Folge sehr gerne. Aber eines ist fragwürdig:
Kann man mit dem Auto von Indien nach Deutschland fahren?
Und was passiert dann mit dem Auto? Denn laut Erzähler fliegen dann alle in einem Flugzeug.
Aber abgesehen davon ist es eine schöne Folge mit einer tollen Geschichte, wie man es von Kiddinx kennt.
Ich würde sagen, dass es ein Mietwagen war. Bei Die Drei ??? fährt Morton ja auch einen Luxuswagen als Mietwagen.
Ach ich hab falsch gelesen.
Dachte von Deutschland nach Indien und dann wieder zurück
Dass der Hofmarschall ja mit dem Auto gekommen ist, daran hatte ich nicht gedacht.
Hm. Interessant, darüber hab ich noch nie nachgedacht.