Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 083 - als Gespenst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162

083 - als Gespenst



Erscheinungsdatum:29.08.1996
Länge:ca. 42 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
5.30
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Auf Burg Eintracht soll es ein richtiges Gespenst geben! Neugierig machen sich Benjamin und Otto auf den Weg. Dort erfahren sie aber, dass Kasimir, das kleine Burggespenst, nicht mehr schweben und durch Wände gehen kann. Der Burgverwalter musste alle Gespensterführungen absagen. Ob das Elefantengespenst und sein Freund einspringen dürfen?

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Adel

#Angst

#Auto

#Beruf

#Burg

#BurgEintracht

#Drohung

#Fabelwesen

#Gespenster

#Jungtier

#Kamera

#Küche

#Motorroller

#Nacht

#Neustadt

#Reporter

#Schlafen

#Schloss

#Streit

#Wecker

#Weinen

#Zoo


Zum Ende der Seite springen 083 - als Gespenst
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PatB101 ist männlich PatB101
Gesperrter User

images/avatars/avatar_56-127.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Ich liebe die Folge, auch wenn Kasmir nur nen Kleinen auiftritt hat. Die geschichte um die Brüder verleiht dem ganzen einfach das gewisse eztwas, vieles spielt nachts was ich toll finde, und super das die Burg einfach mal wieder in den Fordergrund rückt. Und auch wie das alles am ende läuft einmalig. hat auch ein super happy end, und auch karla sorgt für einige lacher, immerwieder zu empfehlenSquint
31.10.2010 15:43

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Ich finde diese zwei Brüder sind 1 : 1 das selbe wie Hinki und Pinki. Genauso blöde und tollpatschig und genau so nervig...
31.10.2010 23:30

Pierrilein ist männlich Pierrilein
Rasender Reporter


images/avatars/avatar_18-230.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 682
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Chemnitz

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Zitat von unicorn:
Ich finde diese zwei Brüder sind 1 : 1 das selbe wie Hinki und Pinki. Genauso blöde und tollpatschig und genau so nervig...


Und noch dazu hat einer den gleichen Sprecher wie Hinki. Zwinker
01.11.2010 10:34

BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.151
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

Also vor zehn Jahren mochte ich die Folge gar nicht. Da haben mich die beiden Brüder mit Keiner Rainer genervt. Aber vor ein paar Tagen habe ich sie wieder gehört und war begeistert. Kasimir ist so süß. Und das Wiedersehen mit Herrn von Knoblauch und Frau Krause ist stark.

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
01.11.2010 18:40

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Zitat von Pierrilein:
Zitat von unicorn:
Ich finde diese zwei Brüder sind 1 : 1 das selbe wie Hinki und Pinki. Genauso blöde und tollpatschig und genau so nervig...


Und noch dazu hat einer den gleichen Sprecher wie Hinki. Zwinker


Siehste! Hab ich doch gleich geahnt, dass die austauschbar sind! Fettes Grinsen



Ja, Kasimir ist echt süß! Viel niedlicher als diese ganzen kleinen Tierbabys, die in letzter Zeit haufenweise auftreten...
Und seine "Familie" Herr von Knoblauch und Frau Krause wiederzuhören, ist auch ein absoluter Pluspunkt für die Folge! Happy

Ich find die Stelle immer am rührendsten, wo Kasimir Herrn von Knoblauch ganz geknickt fragt: "Darf ich auf ihren Schoß?" Verliebt Fettes Grinsen
02.11.2010 02:06

Haus ist männlich Haus
Gesperrter User

images/avatars/avatar-890.png

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 129
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Wetzlar

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



Gibt's den noch eine dritte Geister folge von Benjamin
12.11.2012 21:12

Benjamin1557 ist männlich Benjamin1557
Sammler mit Herz


images/avatars/avatar_42-1590.jpg

Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.291
Spiel-Beiträge: 551
Herkunft: Lübbenau/Spreewald

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Benjamin1557:

Mir fallen grad nur diese hier und Folge 97 ein sonst gibt es eigentlich keine weiteren Geschichten mit Geistern.

__________________
Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
12.11.2012 21:36

Haus ist männlich Haus
Gesperrter User

images/avatars/avatar-890.png

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 129
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Wetzlar

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



So das ist meine letzte Folge die mir noch gefehlt hat super tolle Folge lustig und toll umgesetzt das es noch kaum zu über topen ist 1+ Thumbs Up

Und gibt's denn noch eine folge von Benjamin Blümchen bei denn es noch um geister geht danke im voraus

€dit by Basti: Doppelpost zusammengefügt. Bitte demnächst den Beitrag editieren!
13.07.2013 18:54
17.07.2013 10:58

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3031.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Hast du zwei Posts weiter oben doch schon gefragt!
17.07.2013 10:59

FamSchroeter99 ist männlich FamSchroeter99
Gesperrter User

images/avatars/avatar_343-2851.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



Wusstet ihr eigentlich das Kasimir auch gleichtzeitig Micky Maus ist?

Micky Maus wird nämlich auch von "Mario von Jascheroff" synchronisiert. Das finde ich mal interessant. Unser kleiner Kasimir hat die gleiche Stimme wie Micky Maus. Na, sowas. Fettes Grinsen
23.10.2014 23:56

Dominik ist männlich Dominik
Oberhexe


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.437
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Schlecht fand ich die Folge nicht. Kasimir ist niedlich, die Geschichte an sich ganz in Ordnung und die Stimmung (die typischen tollen Nachtgeräusche bei Benjamin) und das Wiedersehen mit Herrn von Knoblauch und Frau Krause finde ich gut. Die Antagonisten sind natürlich dämlich, aber eben auch kindgerecht gemacht.

4/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
28.07.2017 08:29

HerrSchmeichler ist männlich HerrSchmeichler
Punkerhexe


images/avatars/avatar_1156-2768.png

Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.387
Spiel-Beiträge: 78

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG



Ich bin auf ein Easteregg in dieser Folge gestoßen:
Ziemlich am Anfang, nachdem Karla Kolumna Benjamin und Otto vom Gespenst auf Burg Eintracht erzählt hat, schwingt sie sich auf den Motorroller und ruft im Wegfahren: "Wir sehen uns beim Lakenludwig!"

"Lakenludwig" war der Name einer Hörspielreihe von 1980-81, geschrieben von Evelyn Hardey mit Regie von Ulli Herzog. (Bei Kiosk auch bekannt unter dem Namen "Spuk auf Blackstone-Castle".)
Es geht um das titelgebende Gespenst, welches sich in einem alten, schottischen Schloss einnistet und dort für allerlei Trubel sorgt.

Unter den Sprechern finden sich auch einige bekannte Namen, unter anderem:
Lakenludwig: Harry Wüstenhagen (Rondelli in der Bibi & Tina Folge "Das Zirkuspony")
Douglas: Frank Schaff-Langhans (2. Stimme von Otto)
Susan: Tatjana Buschenhagen/Gessner (1. Stimme von Marita)
Mr. Mac Intosh: Gerd Holtenau (Mühlenhofbauer)
Miss Jane: Eva Maria Werth (Frau Müller-Riebensehl)


11.01.2022 20:54

FamSchroeter99 ist männlich FamSchroeter99
Gesperrter User

images/avatars/avatar_343-2851.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



Habe mich das auch immer gefragt, was Karla Kolumna mit "Lakenludwig" gemeint haben könnte.

Sehr interessante Informationen, danke dafür @HerrSchmeichler . Happy
11.01.2022 22:57
11.01.2022 22:58

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - als Gespenst (083)

Die Folge mag ich nicht wirklich. Die Idee, Burg Eintracht wiederzusehen und eine Story über ein Gespenst zu erzählen, finde ich eigentlich toll. Aber Kasimir ist mir zu quietschig, die beiden Keiner-Brüder nerven absolut und generell hätte man mehr aus der Folge machen können.

Fazit: 3 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
17.08.2022 13:29

Sepithane ist weiblich Sepithane
Sekretär


images/avatars/avatar_334-3363.png

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.979
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Gelsenkirchen

1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Sepithane:

Nette Folge
Bei Szenen wo die nervenden Keiner
Brüder nicht dabei sind , ist die
Atmosphäre ganz gemütlich
Kasimir war mir auch etwas zu quietschig
er hatte zum Glück ja nur einen kurzen
Auftritt
Mag die Folge aber trotzdem
23.08.2022 18:48

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Oberhexe


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.423
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Leider überhaupt nicht meine Folge. Kannte die TV-Folge als Kind und auch, wenn ich sie mir damals immer gerne angeguckt habe, fand ich sie rückblickend nicht so besonders.

Benjamin und Otto als Geister konnte ich nicht so richtig ernst nehmen, Heiner und Reiner waren absolut nervig und Kasimir eigentlich auch. Zum Glück hat man nicht so viel von ihm gehört.

Ganz schlimm fand ich die Folge aber auch nicht, geht definitiv schlimmer. Stellenweise war sie auch ganz interessant
24.06.2024 17:11

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3031.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Der Titel klang damals schon viel spannender als die Folge letztlich ist. Verzweifelt
Kasimir ist ganz süß, aber ich will nichts "Süßes", wenn ich eine Gespensterfolge hören möchte. Rotwerd

Heiner und Reiner Keiner sind irgendwie nervig.

Dass Benjamin mit dem Laken schweben kann ist aber ganz cool irgendwie. Happy
Auch cool, dass es zweimal nicht klappt, die Brüder zu erschrecken und sie immer checken, dass Benjamin das ist und dann aber Kasimir, das echte Gespenst kommt. Das mag ich irgendwie. Fettes Grinsen
12.07.2024 16:43

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.885
Spiel-Beiträge: 412
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Die Folge kenne ich noch von früher und mochte sie immer ganz gerne. Aus heutiger Sicht ist sie aber nicht besonders stark. Ich mag zwar Kasimir und Benjamin unter dem schwebenden Laken, aber die Geschichte an sich ist nicht so super spannend. Würde ich die Folge nicht von früher kennen, würde es definitiv weniger Punkte geben. So reicht es in der Tat für 6.
30.08.2024 07:46

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 083 – als Gespenst

„Du kannst dir noch so viel einfallen lassen. Mich vertreibt hier keiner!“
„Dich vertreibt hier keiner? Dich vertreibt der Heiner Keiner!“

Eine Folge meiner Kindheit, die ich fast nie im Player laufen hatte. Woran es gelegen hat, kann ich aber nicht mehr sagen. Wahrscheinlich war’s einfach nicht so mein Fall, der Titel lässt mich bereits Böses ahnen. Ich hoffe mal, es wird nicht ganz so schlimm. Gut möglich, dass ich die zuletzt vor mehr als 15 Jahren gehört habe, da behält man dann natürlich nicht ganz so viel.

Irgendwie werden die Gespräche zwischen Benjamin und Otto am Anfang einer Folge immer bekloppter. Wirkt ein bisschen so, als wüsste man nicht mehr, wie man eine Folge interessant beginnt. Aber schon witzig, wie Herr Tierlieb Benjamin um Hilfe bittet und der nur sagt: „Noch fünf Minuten! Ich langweile mich gerade so schön!“ LOL Fauler Sack!

Es ist jetzt nicht direkt albern, wie Klein-Känga unfreiwillig Gespenst spielt, aber es erreicht mich jetzt auch nicht so… man merkt schon, dass Ulli Herzog sich langsam zurückzieht.
Das wird in den folgenden Szenen auch immer deutlicher. Kasimir wird zwar irgendwie ganz süß interpretiert, aber der Dialog zwischen ihm und – mal wieder, aber Gott sei Dank zum letzten Mal – Bussinger, der beim Ritter noch Blechmann war (hat da jemand gepennt?), mutet eher fremdschämend an und holt mich gar nicht ab.
Vor allem checke ich die Logik der Story nicht so richtig: Kasimir kann durch Wände gehen, hat aber trotzdem einen Körper und ist nicht durchsichtig, sondern man kann ihn anfassen? Und dass er die Abkürzung genommen hat, wird ihm zum Verhängnis? Aber er nimmt sie doch scheinbar nicht zum ersten Mal… Das ist alles echt sehr hingebogen, damit Benjamin Gespenst werden kann. Frage mich nur, wie Benjamin schweben und durch Wände gehen wird…

Wenn die Charaktere „Huu Huu!“ machen, dann bedeutet das meistens nichts Gutes. Bitte nicht die ganze Zeit…
Mit Heiner und Reiner Keiner (möchte zu gern wissen, ob die von Herzog oder von Weigand sind Fettes Grinsen ) bringt man aber immerhin doch noch ein bisschen Story in die Folge und ich konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen. Der Erzähler ist auch geil: „Also ich habe so das Gefühl, es wäre besser, die beiden würden ihrem Namen alle Ehre machen und keiner wäre da“ LOL
Ja, das Gekeife um die Zugbrücke ist einerseits ein bisschen albern. Heiner und Reiner sind wohl die Vorstufe von Hinki und Pinki, mit Michael Pan ist ja auch einer der beiden dabei. Aber wenigstens bringen die beiden ein wenig Schwung in die bis jetzt sehr verbesserungsbedürftige Geschichte.

Ottos Taschentuch ist schon wieder nicht sauber, das ist bestimmt kein Zufall Opa
Joa, worin die Idee von Benjamin und Otto besteht, kann ich mir denken. Schön, wie der Erzähler einen Orgasmus bekommt, als die Zugbrücke sich um Mitternacht senkt Fettes Grinsen

Benjamin hat dann wohl seinen bisher peinlichsten Beruf. Sorry, fällt schwer, das ernst zu nehmen. Mich würden die Hintergründe der Erbschaftsstory deutlich mehr interessieren. Wenn den Brüdern die Burg nun mal rechtmäßig gehört... (warum auch immer!).

Finde es auch irgendwie reichlich merkwürdig, dass die Brüder beim zweiten Mal auf dieselbe Stimme reinfallen und es nur durchschauen, weil Benjamin sich zu früh freut. Nur weil er schwebt?

Kasimir hat in dieser Folge ja nicht allzu viel gerissen – um das auszugleichen, begeht er gleich einen doppelten Mordanschlag. Wenn man jetzt noch erklärt, wie man Nasen verknotet…

Absolut keine gute Folge, aber ein paar Sympathiepunkte habe ich dann doch noch übrig. Abgesehen von den peinlichen Spuk-Momenten war es noch ganz okay und Heiner und Reiner Keiner fand ich jetzt gar nicht so verkehrt, die waren schon unterhaltsam. Hören kann man die Folge schon, aber ich schätze, sie hat im Regal nicht grundlos Staub angesetzt. Insgesamt eher unterdurchschnittlich. Schwanke zwischen 3 und 4 Punkten. Da es nicht zum Abschalten war, knapp 4 Punkte, aber vielleicht muss das noch runter, mal sehen.

4/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
03.09.2024 09:15

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 083 - als Gespenst
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH