Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 095 - Die Wunderblume » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164

095 - Die Wunderblume



Erscheinungsdatum:19.08.2002
Länge:ca. 42 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
5.61
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Benjamin soll sich um die wertvolle Weck-mich-Orchidee des berühmten Botanikers Floribus kümmern. Leider bekommen das auch Hinki und Pinki, die beiden Gauner, mit. Noch am selben Tag stehlen sie die Wunderblume! In einer turbulenten Verfolgungsjagd versuchen Benjamin und Otto, die kostbare Orchidee zurückzubekommen. Ob es ihnen gelingt?

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Adel

#Angst

#Diebstahl

#Elefantenhaus

#ErzählerInteraktion

#Geldsorgen

#Hafen

#Hitze

#Kamera

#Motorroller

#müde

#Neustadt

#Reporter

#Schiff

#Schlafen

#Schnarchen

#Singen

#Telefon

#Telefongespräch

#Telefonzelle

#Tiere

#Verbrechen

#Zeitung

#Zoo


Zum Ende der Seite springen 095 - Die Wunderblume
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PatB101 ist männlich PatB101
Gesperrter User

images/avatars/avatar_56-127.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Eine eher selten gehörte Folge, das aber nur durch Hinkie und Pinkie, hätte man besser machen könnenSquint

Auch wenn ich sagen muss das Folge 91 bis 99 nur TV episoden sind, ist diese die schlechteste von allen.Squint

War aber auch im TV nicht gerade meine LieblingsfolgeSquint

positiv ist aber die Mause Storyline und das neue lied konnte mich auch überzuegen besonders weil das alte erhalten blieb aber das neue ab jetzt verwendet wird, hätte man früher schon so machen könnenSquint
26.10.2010 21:49

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Die Sache mit den Mäusen ist echt niedlich. Happy
Ansonsten finde ich die Story ziemlich lahm...
28.10.2010 02:48

hörspielfan ist männlich hörspielfan
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-888.png

Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 435
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: östliches Ruhrgebiet

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg



Professor Floribus ist Dr. House Fettes Grinsen
26.02.2015 16:46

Pierrilein ist männlich Pierrilein
Rasender Reporter


images/avatars/avatar_18-230.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 686
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Chemnitz

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Zitat von hörspielfan:
Professor Floribus ist Dr. House Fettes Grinsen


Klaus-Dieter Klebsch hört man inzwischen eh in jedem zweiten Film bzw. Serie. Stört mich aber nicht, da seine Stimme echt klasse ist! Thumb Up
26.02.2015 17:38

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Er macht auch ganz viele Doku-Kommentare. Happy
26.02.2015 17:41

hörspielfan ist männlich hörspielfan
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-888.png

Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 435
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: östliches Ruhrgebiet

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg



Mir fällt das bei Till Hagen auf. Den hört man auch total oft.
26.02.2015 18:16

unicorn ist weiblich unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!


images/avatars/avatar_35-1734.jpg

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1821
Herkunft: Hamburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda



Das stimmt!
26.02.2015 18:28

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 794
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Kommt Herr Tierlieb nicht auch in dieser Folge vor? Zumindest in der Original-Sprecherliste steht er drin...

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
13.06.2017 18:46

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Müsste ich nachhören.
Wo meinst du denn, wo er vorkommt? Welche Stelle?

Die offizielle Sprecherliste kann schonmal fehlerhaft sein.
13.06.2017 19:12

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 794
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Das kann natürlich auch sein.
Habe die Folge selber noch nicht gehört und kann es daher nicht sagen, mir ist das nur aufgefallen.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
13.06.2017 20:06

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Ja, sehr aufmerksam! Thumb Up
Also sollte jemand tatsächlich Herrn Tierlieb hören, dann kann er sich ja melden und mir sagen, wo er zu hören sein soll. Zwinker
13.06.2017 21:25

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3382.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Gehört auch zu meinen Lieblingsfolgen. Und ich mag sogar das Lied am Ende. Tolle Atmosphäre mit einigem Witz. 10/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
20.07.2017 13:20

Dominik ist männlich Dominik
Sekretär


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.514
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Also ich weiß nicht, die Story ist schon irgendwie seltsam. Hinkis und Pinkis Streitereien sind ja mal ganz lustig, aber immer muss ich die beiden nicht dabei haben. Die Mäuse sind ein seltsames Stilmittel, bisher haben Tiere in der Serie ja nicht unbedingt solche "Fähigkeiten", aber das ist bei Disney ja nicht anders und geht (halbwegs) in Ordnung. Ansonsten ist die Story kein Highlight und bekommt eine 4-

Herr Tierlieb spricht tatsächlich mit, er sorgt sich doch um die verschwundenen Mäuse.

4/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
15.11.2017 10:37

Astrofant
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_1117-2704.jpg

Dabei seit: 28.09.2021
Beiträge: 106
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Iserlohn (ursprünglich Allershausen, Bayern)


Bewertung von Astrofant:

Bis auf die "Ananas-Explosion" jetzt nichts besonderes.
23.05.2022 21:09

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - Die Wunderblume (095)

Ich finde die Folge total unterhaltsam. Viel Charme, viel Witz, Hinki und Pinki, die an Quentin aus Ruby & Quentin erinnern machen die Folge wirklich toll. Auch die Story mit der Blume und dem Maharadscha finde ich gut.

Zu Benjamins Mäusephobie: Ich mag, dass klar wird, dass Benjamin immer noch Angst vor Mäusen hat. Was eine Überraschung nach der genialen Aktion mit Bino! Was ich nicht mag, ist, dass Benjamin seine Angst nach der Sache im Hafen schon wieder verloren zu haben scheint. Das find ich halt nicht realistisch.

Fazit: 8 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
20.08.2022 14:20

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Was für eine furchtbare Folge Rotwerd
Hinki und Pinki sind mehr als dämlich. Mochte ich als Kind damals schon nicht (kannte nur TV-Folgen mit denen).

Benjamin hat auf einmal wieder Angst vor Mäusen? Wieso das?
Und noch schlimmer: Die Mäuse retten den (wie realistisch Roll Eyes ) und schwupp ist die Angst weg. Genau so dämlich wie bei Bino.

Herr Wach-über-den-Schlaf... Was ist denn das bitte für ein selten dämlicher Name?

Einzug Herr Floribus ist ganz cool. Aber leider geht es viel zu wenig um die Blume selbst als nur um blöden Diebstahl.
02.09.2024 13:59

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3382.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 095 – Die Wunderblume

Alte Bewertung: 10 Punkte

„Lasst uns fröhlich sein, denn die Sonne scheint – und die Welt ist wunderbar!“

Die drittletzte Folge meiner Kindheit – und was soll ich sagen, ich habe sie geliebt. Trotz, oder hier vielleicht gerade wegen Hinki und Pinki. Das Lied der Knulli-Wutschi-Kinder hat aber auch viel beigetragen, ich mochte es total gerne, ein Jammer, dass es mittlerweile auch losgelöst von der Folge nicht mehr auf Spotify verfügbar ist. Hier wird die Mäuseangst-Storyline also zu Ende gebracht.
Das neue Intro ist furchtbar kindlich, ich kann es bis heute nicht leiden, die alte Version war um Klassen besser und kultiger.

Der Anfang mit dem Gießen der Pflanzen ist sehr harmonisch und endlich kommt der Anfangsdialog auch mal wieder etwas natürlicher rüber. Schon steht Professor Floribus auf der Matte, der genauso passend und unerwartet auftaucht wie Mike Donald in der 88.
Natürlich kann man sich nicht verkneifen, in diesem Zusammenhang auf Benjamins Nachnamen einzugehen, aber ich mag den Bezug. Wurde nicht auch irgendwo mal erklärt, warum er Blümchen heißt?
„Ich bin in einer mittelgroßen Verlegenheit!“ – „Au weia, was haben Sie denn verlegt?“ – Klar, Steilvorlage Thumbs Up
Das Missverständnis mit der Ananas-Explosion ist vielleicht einer zu viel, hier muss ich aber auch sagen, dass ich das als Kind mochte, weil sofort mein Kopfkino ansprang.

Hinki und Pinki haben hier ihren ersten Auftritt in der Hörspielserie. Wie schon bei Bibi werden sie nicht groß vorgestellt und sind einfach schon stadtbekannt.
„Ich hab‘ einfach nur gesagt, dass ich schon gesagt habe, dass ich was gesagt habe!“ – Word!
Ja, ich weiß, das Gespräch ist sehr auf gewollten Blödel-Humor ausgelegt, aber ich liebe die Szene total. „Bla Bla, Bla Bla, BLA BLA!“ Verliebt

Während bei Bibi noch festgelegt wurde, dass Pinki der Depp ist, zieht er hier selbstständig seine Schlüsse und entwirft einen Plan. Dass das so schnell geht mit der Charakterwandlung hätte ich dann doch nicht gedacht.

Ich mag es ja immer, wenn eine Story mehrere Facetten hat, deshalb finde ich es gut, dass der eher seichte Orchideen-Plot noch mit der Mäuse-Geschichte aufgepeppt wird und Hinki und Pinki sogar so weit denken können, dass sie Benjamin mithilfe der Zoomäuse (wurden die eigentlich schon mal erwähnt?) ablenken können.

Hinki und Pinki machen Klingel-, äh, Klopfstreich, klauen die Blume und dann auch noch zum zweiten Mal die Mäuse. Auch das gepiepste „Und wie! Und wie!“ ist bei mir hängengeblieben und Schoß hat einen seiner besten Einsätze überhaupt, als er wie bei einem Poetry Slam die rasante Verfolgung von Benjamin mit erhöhtem Tempo erzählt, als wäre man live dabei, exzellent!

Nachdem wir eine wichtige Grundsatzfrage geklärt haben – wieso die Richtung Richtung Flughafen die falsche Richtung ist, wenn man Richtung Flughafen muss – können auch Benjamin und Otto den – laut Erzähler – komplizierten Fall lösen.

Auch das wiederholte „Möchte mal wissen, was wir hier wollen“ hat sich bei mir eingebrannt. Das ist auch eine der wenigen Folgen, bei der ich mich noch punktgenau an den Seitenwechsel erinnern kann. Allein das zeigt schon, wie oft ich sie gehört haben muss. Man hat das schon ganz schlau gemacht, den Wechsel genau da zu platzieren, wo der Mäusekäfig droht, umzukippen.

Als Otto einfach beschließt, dass sich die beiden Freunde auf der Suche aufteilen sollen, entfährt Benjamin ein bitteres „Na gut… dann machen wir’s so“, was einfach richtig gut gespielt ist.

Natürlich übertreibt man es im Verlauf der Geschichte ein bisschen mit den flachen Wortspielen zwischen Hinki und Pinki und wahrscheinlich würde es mir mehr auf die Nerven gehen, wenn es keine Kindheitsfolge von mir wäre. Hier haben sich halt sehr viele Szenen und Dialoge in meinem Kopf manifestiert, ich kenne die Folge einfach schon ewig und deshalb stört es mich auch in der Telefonzelle nicht: „Wieso willst du mir deine Telefonnummer geben? Soll ich dich anrufen?“ – „Joa, das wär mal ganz nett! Dann könnten wir uns unterhalten!“ Fettes Grinsen
Der Maharadscha hat natürlich eine sehr kreative Telefonnummer und das Telefongespräch mit dem schnarchenden Oberhaupt ist selbstredend ebenso bekloppt, aber ich mag es, wie Pinki seine Stimme verstellt.

Perfekt gemacht wird das dann noch davon, dass eine Maus auf den Knöpfen eines Krans herumspringt, um einen in eine Grube gefallenen Elefanten zu retten LOL
Ja, zugegeben, ich wüsste zu gerne, wie ich die Folge sehen würde, würde ich sie jetzt zum ersten Mal hören, aber für mich passt hier einfach auch heute noch vieles wunderbar zusammen. Folge 95 ist eine stumpfsinnige Trashfolge, die zu keinem Zeitpunkt mehr sein will. Hinki und Pinki passen, die kranführenden Mäuse passen und die magische (Drogen-)Pflanze, die Schlafstörungen heilt, aber eigentlich auch neue verursacht, passt auch. Einige Dialoge zwischen Hinki und Pinki sind sehr gewollt auf dumm getrimmt, aber der Plan der beiden Ganoven ist alles in allem relativ schlüssig. Das Gequieke der Mäuse ist etwas nervig, klingt aber wenigstens etwas besser als die Tierstimmen der letzten Folgen.

Udo Schenk hat natürlich eine sehr verschenkte Rolle hier. Wenn man schon mal ein solches Großkaliber wie ihn ranbekommt, sollte man ihn nicht für eine Witzfiguren-Rolle mit hoher Stimme verschwenden, das hätte auch jeder andere machen können. Das fand ich tatsächlich schon als Kind nicht so schön anzuhören und der Name ist auch etwas zu viel.

Benjamin verpasst mal wieder die Chance, den Zoo auf ewig reich zu machen. Geht ja auch nicht, dass Herr Tierlieb keine Geldsorgen mehr hat!
An den Schlussgag mit der Schlafein-Pflanze (es geht hier wirklich verdächtig viel um halluzinogenes Zeug!) konnte ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern, aber gefällt mir Zwinker Wie lange war der Professor jetzt weg? Zwei Stunden oder so? Wieso erzählt er von letzter Nacht, es ist doch immer noch derselbe Tag LOL

Hat Benjamin hier während der Handlung eigentlich einmal Töröö gesagt? Bin mir nicht sicher… wäre wohl ein Novum. Dass er einmal ansetzt, weiß ich.
Das Lied der Knulli-Wutschi-Kinder ist Kult, basta! Höre ich immer wieder gerne, ist schön arrangiert und sehr eingängig. Ob man sich wohl geärgert hat, dass man in den letzten Jahren nicht immer mal wieder eine Folge mehr rausgebracht hat, sodass das 25-jährige Jubiläum auf die 100 gefallen wäre?

Insgesamt einfach eine Folge, die extrem viel Nostalgie bei mir versprüht. Wenn man sich auf die Handlung einlassen kann, passt alles wunderbar zusammen, fällt nirgendwo steil ab, ist unterhaltsam, natürlich oft sehr flach, aber hervorragend gespielt. Ich liebe das Ding einfach, auch wenn die Folge so vermutlich nie von Donnelly gekommen wäre. Sicherlich eine der wenigen Kindheitsfolgen, für die es düsterer aussähe, wenn sie für mich neu wäre, aber ich weiß Trash ja durchaus auch zu schätzen. Natürlich kann ich hier keine rationale Bewertung abgeben – deshalb versuche ich es auch gar nicht erst. Aber was man der Folge nicht absprechen kann: Das, was sie sein will, ist sie perfekt. Kein vergeudetes Potential, sogar die Beendigung einer alten Story und der Stil bleibt über die ganze Folge hinweg einheitlich. Sorry, keine Chance für Bibi hier. Freue mich auf den Bananendieb, den habe ich als weniger kindlich in Erinnerung, das sollte dann auch kein Thema sein.

10/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
03.09.2024 09:37

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Mangobanane:
Udo Schenk hat natürlich eine sehr verschenkte Rolle hier. Wenn man schon mal ein solches Großkaliber wie ihn ranbekommt, sollte man ihn nicht für eine Witzfiguren-Rolle mit hoher Stimme verschwenden, das hätte auch jeder andere machen können. Das fand ich tatsächlich schon als Kind nicht so schön anzuhören und der Name ist auch etwas zu viel.


Hier ist halt die Frage, wie damals gecastet wurde. Kratzend

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
06.09.2024 14:53

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.065
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Für mich eine absolute Kindheitsfolge, obwohl ich gar nicht weiß, ob ich das Hörspiel überhaupt hatte. Aber die Zeichentrickfolge habe ich oft geschaut und mochte sie sehr. Auch heute noch mag ich die Story mit der Orchidee und der Schlafkrankheit gerne. Hinki und Pinki finde ich auch nicht so schlimm. Als Kind fand ich sie lustig und heute zwar eher dämlich, aber hier finde ich sie auch eher dämlich-witzig als dämlich-nervig.

Ja, was soll ich sagen? Ich mag die Folge immer noch sehr und gebe 9 Punkte.
27.11.2024 19:30

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 095 - Die Wunderblume
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH