Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 106 - Das Spaghetti-Eis-Fest » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162

106 - Das Spaghetti-Eis-Fest



Erscheinungsdatum:06.07.2007
Länge:ca. 45 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.18
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Heimlich fahren Benjamin, Otto und Karla Kolumna mit Stella zu ihrer Oma nach Italien. Sie wollen die alte Spaghettieis-Maschine von Onkel Giuseppe nach Neustadt bringen – als Geburtstagsüberraschung für Stellas Vater! Aber die Maschine ist leider verschwunden. Gemeinsam machen sich Benjamin und seine Freunde auf eine turbulente Suche.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

#Akzent

#Auto

#Bahnhof

#Büro

#Computer

#Dunkelheit

#Eis

#Eisdiele

#Essen

#Familie

#Feier

#Ferien

#Flughafen

#Fremdsprache

#Garten

#Geburtstag

#Geheimnis

#Geschäft

#Großeltern

#Internet

#Italien

#Kamera

#krank

#Küche

#Kuchen

#Motorroller

#Musik

#Nacht

#Neustadt

#Pressehaus

#Regen

#Reise

#Reporter

#Scheune

#Schlafen

#Singen

#Telefon

#Telefongespräch

#Türklingel

#Verwandte

#Zeitung


Zum Ende der Seite springen 106 - Das Spaghetti-Eis-Fest
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PatB101 ist männlich PatB101
Gesperrter User

images/avatars/avatar_56-127.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Und mal wieder nach vielen Jahren im Schönen Italien. Muss sagen das die Story Super geworden ist, da ich erst recht wenig erwartet hab als die Folge mit dem Problem Spagetti Eis maschine anfäng. Aber wurde dann doch auf das mächtigste überraschtSquint
24.10.2010 17:30

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-2818.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.478
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Onkel Giuseppe: Luciano Carrara
24.09.2011 13:37

Dominik ist männlich Dominik
Oberhexe


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.437
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Der Titel versprach jetzt nicht die beste Geschichte, aber ganz ehrlich: Das war doch ganz gut. Eine Reise mit Karla, eine Suche (die jetzt nicht mega spannend war) nach der Maschine und kein allzu kindliches Gehabe. Alles in allem ok und eine 3- wert. Mich wundert, dass hier kaum geschrieben wurde? :-) Was mir auch auffällt: Bis auf wenige Ausnahmen, nervt Stella bis jetzt noch nicht. Ich muss aber auch sagen, ich brauche sie in den Geschichten nicht. Ich finde, Otto und Benjamin als Duo perfekt so wie es ist.

6/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
19.03.2018 09:45

BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.151
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

Ich mag die Folge auch. Onkel Guiseppe hat schon ein wenig Demenz oder stellt er sich trottelig?

Find die Athmosphäre schön.

Einzige Nachteil: es wird nicht auf Benjamin und Ottos frühere Italien Reise eingegangen

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
19.03.2018 13:20

BenjaminFan2018 ist männlich BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...


images/avatars/avatar_745-2980.png

Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.414
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von BenjaminFan2018:

Mit Verlaub: Dieser Thread ist mit Abstand einer der leersten, den ich je gesehen habe hier.

Zur Folge:

Habe die Folge noch nicht ganz durch, zumindestens haben sie diue Suche noch nicht durch, aber zu dem Rest würde ich mich gerne schon mal auskotzen:

Gut. Toll. Muss ich sagen.

Wie ich darauf komme? Nun, das möchte ich kurz erläutern:

Es dreht sich alles um so einen herren, der in dieser Folge behauptet Stellas Vater zu sein, der nach dieser Folge, wohl irgendwie verschwunden ist. Taucht nicht mehr als Sprechrolle auf, was ich schade finde, denn ich mochte ihn immer mehr als Stellas Mutter. Immer? Seit dieser Folge. Hehe.

Kenne ihn ja erst seit gestern.

Und es besteht ein Problemchen: Die Eisdiele hat leider keine Spaghettieismaschine. Warum sollte? Hat ja auch nicht jede Eisdiele. Leider hat der gute Herr scheinbar, keinen Zugriff, zum WorldWideWeb, wo es bei so ner Suchmaschine, im Schoppingbereich ganz viele davon gibt. Dumm gelaufen, mit der Digitalisierung Neustadts. Nunja, die allerbeste Eisdiele, bekommt auch ihren uf, wenn einer der wichtigsten Punkte auf einer Speisekarte fehlt. Logisch. Hat hier keiner geschnallt, was? Egal.
Dies ist nur so ein kleiner Punkt, den ich mal so ansprechen wollte, der Rest gefiel mir außerordentlich gut bisher. Auch irgendwie süß, wie Benjamin am Anfang der Folge so ganz einfach am Telefon der Pressefrau verkündet, dass Herr Tierlieb ich zittiere "mal ebend für kleine Zoodirektoren ist". Oder als er nun doch Karla erzählt, worum es geht. Ich finde es verständlich, dass die Karla nicht mitnehmen wollen, denn sie labbert alles sehr schnell aus, allerdings, müssen sie ja nicht erst versuchen ihr klar zu machen, dass sie unerwünscht ist. Ich mein, dass weiß die gute Frau doch bestimmt von alleine, denn welche, die nicht ganz so helle sind, werden ja garantiert von alleine merken, wenn sich jemand, gegen sie verschwört.

Egal. Sie darf nun doch mitkommen, denn der lieben und netten Tante macht es doch gar nichts aus, dass sie nun auf einmal doch mal woanders hinfahren kann. Sie ist zwar etwas älter, aber demnoch flexibel.

Die Szenen am Zug fand ich auch schön ausgearbeitet, besonders als Benjamin in der Tür stecken bleibt, fühle ich mich in dem Fall an die Lokführergeschichte errinert. Auch die Fahrkünste, der guten Frau, fand ich sehr witzig irgendwie, ja irgendwie schon.

Sehr viel weiter bin ich noch nicht gekommen, gut bisschen weiter schon, aber noch zu keiner erwähnenswerten Stelle, die ich erwähnen muss. Aber bisher ist die Folge gar nicht so übel. Gefällt mir und die Frau Donnelly da am Werk, merkt man doch schon.


Vorläufig 8/10 Punkten.

Scheint besser als das Faultier in der 105 zu sein, die ich schon mal angebrochen habe, aber die mir bisher nicht zusagt.

__________________
BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke

"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"

-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
22.02.2019 22:31
23.02.2019 08:56

Ben82 ist männlich Ben82
Klein Töröö


images/avatars/avatar_1139-2740.jpeg

Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 46
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW

1. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Ben82:

Eine ingesamt gute Geschichte um Benjamin, Otto, Stella, Karla, die sich nach Italien aufmachen auf der Suche nach einer legendären Spaghetti-Eismaschine aus der Kindheit von Stellas Eltern. Schön, dass man hier auch mehr über die Stellinis erfährt (oft ist Stella ja leider als Figur überflüssig, weil auch Otto ihre Sätze sprechen könnte oder nervt rum; hier ist beides nicht der Fall: sie gefällt mir als Figur gut).
Das Italien-Feeling kommt leider aber etwas kurz: das war z.B. etwa in der Klassiker-Folge „im Urlaub“ sehr viel ausgeprägter. Nur manchmal kommt das durch, dann ist es aber auch gut gelungen: Highlight dabei ist Oma Claras Italien-typischer Fahrstil.
So insgesamt für meinen Geschmack 7-8 Punkte, wobei ich wohl abrunde wegen des etwas kurzgeratenen Italien-Feelings.
18.12.2021 16:29

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - Das Spaghetti-Eis-Fest (106)

Die Folge ist nicht schlecht. Ich mag, dass man mehr über die Stellinis erfährt und es mal wieder eine Reise gibt. Allerdings zieht sich die Folge ein bisschen und der Titel ist auch irgendwie irreführend. Im Mittelpunkt steht ja die Suche nach der Spaghetti-Eis-Maschine.

Fazit: 6 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
23.08.2022 08:10

Tierlieb-1991 ist männlich Tierlieb-1991
Blauer Töröö


images/avatars/avatar_905-2425.jpg

Dabei seit: 09.11.2019
Beiträge: 207
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Landkreis Rottal-Inn (Niederbayern)

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina



Ich finde die Folge nicht schlecht. Happy

Gut, dass mit der Spaghetti-Eis-Maschine fand ich jetzt etwas albern, aber warum nicht? Wenn man bedenkt, was unser guter Eddie schon alles für Maschinen gebaut hat... Fettes Grinsen

Den Anfang im Eiscafé finde ich sehr gemütlich, auch den Teil mit Karla und Benjamin als notdürftige Vertretung Herrn Tierliebs. Etwas schade fand ich, dass Benjamin, Otto und Stella, Karla zunächst nicht dabei haben wollten. Vor allem wenn man sich vor Augen führt, wie viele Abenteuer sie schon zusammen erlebt haben und Karla ja eine dicke Freundin ist. Aber gut, sie erlauben der Reporterin ja doch noch mit dabei zu sein.

Die Anreise mit dem Zug fand ich sehr schön. Ich mag ja Reise-Folgen generell sehr gerne und auch wenn die Anreise selber richtig zu hören ist. Benjamin darf auch mal wieder stecken bleiben und sogar eine gruselige Geschichte erzählen. Da kommt so ein bisschen das Feeling durch, das Frau Donnelliys Art auszeichnet. Sehr schön. Happy Schade fand ich nur, dass Karla hier alleine in ein Abteil geht. Wäre gemütlicher und schöner gewesen, wenn auch sie bei ihren Freunden geschlafen hätte.

Die Fahrt zum Stellini-Haus war witzig. Der arme Benjamin. Fettes Grinsen Ich selbst war ja auch immer froh, in Italien nie selbst ans Steuer zu müssen. Fettes Grinsen


Die Suche nach der Spaghetti-Eis-Maschine fand ich jetzt zwar eher lau, aber dafür war jetzt auch nichts nerviges dabei. Dass Stellas Papa dann so schnell an die Maschien gekommen ist - nunja, aber ok. Das Ende ist richtig schön, mit der Feier.

Eine Sache, die mich aber schon stört: Onkel Guiseppe wird in der Folge ja als sehr alterschwach und unselbständig dargestellt und dann wird er am Schluss einfach alleine gelassen? Verständlich, dass er eine Reise nach Deutschland nicht mehr mitmachen würde, aber es wirkt in der Geschichte jetzt nicht so, als ob man diesen Herren alleine lassen könnte.

Es wäre schön gewesen, wenn man noch kurz erwähnt hätte, dass er z.B. bei Verwandten oder Freunden untergekommen ist oder die sich um ihn kümmern. So wirkt es so, als wäre er einfach zurückgelassen worden und das finde ich schon traurig.


Was mir auch auffiel: Irgendwie kam für mich spätestens nach der Ankunft im Haus der Stellinis kein wirkliches Feeling mehr auf. Ich kann es nicht genau nennen, aber irgendwas fehlte. Kratzend Z.B. hätte ich gerne gehört, wie Karla die Leute befragt und Benjamin sie dabei beobachtet, anstatt es erzählt zu bekommen, weiß nicht...

Auch muss ich sagen, dass Karla in der Folge für mich nicht so gut funktioniert. Wahrscheinlich weil man Gisela Fritsch hier schon das Alter sehr anhört und man dadurch unweigerlich daran erinnert wird, dass sie halt nicht mehr die junge rasende Reporterin ist. So geht es mir bei einigen der späteren Folgen mit ihr. Traurig Dennoch finde ich es bewundernswert, dass sie ihrer Figur die Treue hielt.

Fazit: Ich schwanke noch ein bisschen zwischen 6 und 7 Punkten. Die Folge hat einige schöne Szenen, aber mir fehlt ein bisschen was. Dennoch keine schlechte Folge. Happy

__________________
Hoffentlich gibt es bald das Mittagessen! Mich verlangt nach einem köstlichen FISCH!
04.02.2023 17:34

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Oberhexe


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.423
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Die Folge fand ich überraschend gut. Man erfährt mehr über Stellas Familie und obwohl Stela ja eher recht nervig ist, war das diese Folge überhaupt nicht so.

Die Suche fand ich ganz interessant und ich habe gerne zugehört.

Fand die Idee einfach sehr gut.

Etwas mehr von Italien hätte man aber mitbekommen können
10.08.2024 16:29

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 106 – Das Spaghetti-Eis-Fest

„Nehmen Sie eine andere Tür, meine Herrschaften, wir haben ein, äh… dickes Problem hier!“

Von den neueren Folgen blieb mir diese hier eher positiv in Erinnerung, wenngleich ich nicht mehr genau sagen kann, was mir konkret gefallen hat. Nach den letzten beiden sehr unterdurchschnittlichen Folgen sollte es definitiv mal wieder bergauf gehen.

Relativ zu Beginn gibt es einen Satz, den ich irgendwie nicht recht verstehe. Habe extra auf Spotify nachgehört, es scheint kein Schnittfehler zu sein: „Wundert euch nicht, dass es in einer Eisdiele Spaghetti gibt, aber Mama Stellini hat die Teller aus der Küche einfacher untergebracht.“
Vielleicht bin ich auch der Einzige, der nicht kapiert, was der Erzähler damit sagen will, dann klärt mich bitte auf, für mich ergibt das irgendwie keinen Sinn Fettes Grinsen

Relativ schnell geht es um das Spaghetti-Eis und eine verschwundene Maschine, dazu kommt noch der anstehende Geburtstag von Papa Stellini, hm, was da wohl auf uns zukommt? Zwinker
Man kann es natürlich nicht lassen: Nicht nur die drei !!! zerfließen vor Neid, wenn jemand von ihnen ohne die anderen verreisen will (geht GAR NICHT!), auch Benjamin und Otto gönnen Stella ihre Reise insgeheim nicht (versteh ich irgendwie nicht…) und sogar Stella hat dieses Jahr „eigentlich gar keine Lust ohne ihre Freunde“. Vorher hatte sie nämlich keine (also ehrlich gesagt, mich würde es nicht wundern Pfeifend ).

Karla ist in ihrer Midlife-Crisis und hält plötzlich nichts mehr von Berichten wie „Ente verschluckt sich an Teichwasser“. „Wir können doch morgen keine Zeitung voller leerer Seiten herausbringen!“ – Weil EIN Bericht auch mehrere Seiten füllt… Ohne Karla läuft ja echt nix bei der Zeitung LOL

Natürlich soll Karla dann über die Spaghetti-Eismaschine von Onkel Giuseppe schreiben. Uii. Das klingt so aufregend, dass es die Neustädter garantiert interessiert (Natürlich interessiert sie das!). Der Erzähler stellt gleich mal klar: Diese Maschine klingt nach einer Sensation! Oh Mann… Spaghetti-Eis wurde bereits 1969 erfunden, wie alt ist die Folge nochmal? Roll Eyes

Benjamin ist so doof, dass er Karla natürlich sofort das große Geheimnis steckt. Och Benjamin! Du darfst doch Stella nicht auch noch in ihrer Meinung bestätigen!
Karla nimmt’s locker und haut einen raus: „Ein Haustier pro Person darf ja mit!“, woraufhin Otto gleich nochmal klarstellt: „Sie meint dich, Benjamin!“ – Danke Otto, was wären wir nur ohne deine aufklärenden Erklärungen?
Karla lädt sich einfach selber ein - und wer kann da schon Nein sagen? Stella überlegt zumindest kurz, ob sie es tun soll, weil eigentlich sie doch die größte Sprücheklopferin sein will, aber da die Zeitungsredaktion, gefühlt die reichste Institution in Neustadt, mal wieder alle Kosten tragen wird (ich würde furchtbar gerne mal den Buchhalter kennenlernen), darf Karla dann doch mitkommen – Glück gehabt!

Stellas Tante fährt alleine zu Boris an die Nordsee und Benjamin macht das, was er bei Reisen mit Donnelly immer macht: Er diskutiert über seinen Platz im Zug und bleibt in der Tür stecken. Zugegeben, das versprüht durchaus eine gewisse Nostalgie. Wäre von anderen Autoren vermutlich nicht gekommen.
Erstaunlich: Karla will ein Foto von Benjamins Hintern machen (weil das ihren Lesern sehr gefallen würde… aha… seltsamer Fetisch!) und Stella geht dazwischen. So ziemlich ihr erster sympathischer Move in der Serie. Hat ja nur sieben Folgen gedauert.

Ich mag’s sehr, wie auf die Verkehrssituation in Italien eingegangen wird. Ich kenne das noch aus dem Spanien-Urlaub: Wer sich ernsthaft an die Regeln hält, hat schon verloren. Man tut besser daran, sich anzupassen.
„Nonna Clara fährt bis heute unfallfrei“ – Ja, bis heute… Fettes Grinsen

Die Schwerhörigkeit vom etwas zu jung besetzten Onkel Giuseppe wird ein bisschen zu sehr ins Lächerliche gezogen, vermutlich sollen die Verhörer lustig für die Zielgruppe sein, aber na ja…
Mir gefällt aber, wie Benjamin alleine mit Giuseppe redet und den Zettel findet, bei dem man zuerst nicht so genau weiß, wie alles zusammenhängt. Mutig, das Thema Demenz anzuschneiden, vertieft wird es allerdings nicht.

Dass man hört, wie die Stellinis auch planen, die Maschine zu holen, hätte man bleiben lassen sollen, weil so relativ vorhersehbar ist, was am Ende passieren wird.
Und wieso erklärt man lang und breit, was ein Pessimist ist? Benjamin versteht erst das Wort nicht, dann Karlas Erklärung auch nicht. Das ist unnötig und nimmt nur sinnlos Zeit von der Uhr.

Eigentlich ganz schön, wie Benjamin und Co. erstmal unter freiem Himmel übernachten müssen (Zeitmanagement ist halt nicht so ihrs, man hätte auch einfach am nächsten Tag hinfahren können), aber Fräulein Stella ist natürlich Besseres gewohnt und mäkelt rum. Dann geh doch heulen.

Karla hat’s in dieser Folge irgendwie auf Benjamin abgesehen. Dieses Mal bekommt sie ihr Foto – und nun wird Benjamin von Otto verteidigt! Holla, ob sich da jemand kritische Stimmen zum Fatshaming in der 104 zu Herzen genommen hat?

Die Suche in den Antiquitätenläden gefällt mir sehr, ganz so einfach ist es dann doch nicht, die Maschine zu finden und auch im Laden, in dem die Maschine gelandet ist, ist noch nicht Endstation. Cool! Irgendwie witzig, wie Stella ihr ganzes schauspielerisches Können einsetzt, um an die Adresse der Käuferin zu kommen – hat was von Marie bei DDA Fettes Grinsen

Der Clou am Ende ist wie gesagt vorhersehbar und zündet deshalb nicht so richtig. Aber auch ohne das Wissen, dass die Stellini-Eltern auch nach Italien fahren wollten, wäre es so gewesen, weil man im Gespräch mit der Contessa zu deutlich wird. Trotzdem mag ich die Atmosphäre dabei und die niedergeschlagene Stimmung der Freunde kommt gut rüber.

Aber so wird am Ende natürlich trotzdem alles gut und der Geburtstag von Papa Stellini ist gerettet. Streng genommen hat er Stella sein eigenes Geschenk geklaut LOL Bei der Wiedervereinigung am Flughafen merkt man auch gleich, dass Silvio nichts zu melden hat vor seiner Mutter Fettes Grinsen

Eine solide Folge, die Lust auf Spaghetti-Eis macht. Italien-Feeling kommt jetzt nur bedingt auf, aber die Folge unterhält, versprüht ein wenig typischen Donnelly-Charme, Otto und Stella haben nicht allzu viele nervige Stellen und die Suche verläuft nicht ganz so linear wie befürchtet. Der Gag am Ende käme besser rüber, würde man ihn nicht vorher schon so deutlich vorbereiten, aber es ist halt Benjamin, wann wird man da schon mal wirklich überrascht…

7/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
03.09.2024 09:54

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Mangobanane:
Relativ zu Beginn gibt es einen Satz, den ich irgendwie nicht recht verstehe. Habe extra auf Spotify nachgehört, es scheint kein Schnittfehler zu sein: „Wundert euch nicht, dass es in einer Eisdiele Spaghetti gibt, aber Mama Stellini hat die Teller aus der Küche einfacher untergebracht.“
Vielleicht bin ich auch der Einzige, der nicht kapiert, was der Erzähler damit sagen will, dann klärt mich bitte auf, für mich ergibt das irgendwie keinen Sinn Fettes Grinsen


Wenn es "einfach heruntergebracht" heißt, würde ich schätzen, dass sie oben Spaghetti gekocht hat und es die jetzt unten zu essen gibt. Aber ich hab die Szene jetzt auch nicht im Ohr, also... Fettes Grinsen

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
10.09.2024 12:30

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Du hast Recht glaube ich, so ergibt es mehr Sinn Fettes Grinsen

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
10.09.2024 13:41

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3031.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Nach dem Hören habe ich mir überlegt, hier auf 9 Punkte zu erhöhen und festgestellt, dass sie schon 9 Punkte hat. Fettes Grinsen
Eine der wenigen Stella-Folgen, für die ich fast schon nostalgische Gefühle entwickelt habe.
Ich weiß gar nicht, wann ich sie as erste mal gehört habe, aber ich habe irgenwie das Gefühl, dass das schon wenig her ist und ich sie schon häufig gehört habe. Kann sie gefühlt fast schon mitsprechen.

Die Story ist cool und absolut interessant. Es kommt keine Langeweile auf.
Dazu kommen viele Schauplatzwechsel und tolle Charaktere!

Aber irgendwie reicht es noch nicht für eine 10 für mich. Rotwerd
30.09.2024 00:02

Davidchen ist männlich Davidchen
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-885.png

Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Davidchen:

"Spaghetti-Eis-Maschine" klingt nach einer vielsprechenden Story?
Naja finde ich nicht. Der Erzähler aber. Also gut.
Lassen wir uns mal darauf ein.

Dass alle mal wieder heimlich tun müssen, damit Hr. Stellini nix erfährt, wird langsam anstrengend.
Und dass man vor Karla sowieso nix geheim halten kann, hätte doch klar sein müssen.

Die Hinfahrt erinnert mich etwas an die Urlaubsfolge (15 war es glaub ich) - nur in nicht ganz so gut.

Der Verkehr in Italien ist recht akkurat beschrieben, ich weiß wovon ich spreche. Fettes Grinsen
Das mit dem Greis Giovanni ist anstrengend, aber gut.
Die Tante ist ganz gut.
Überhaupt finde ich es insgesamt doch recht realistisch alles und nicht so konstruiert wie sonst oft.

Aber irgendwie finde ich es insgesamt nicht so ansprechend.
Ich weiß auch nicht.

Der erkältete Benjamin klingt auch komisch. Das konnte Hr. Ott deutlich besser.

6 Punkte geb' ich.
20.02.2025 13:38

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 106 - Das Spaghetti-Eis-Fest
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH