|
106 - Das Spaghetti-Eis-Fest
|
|
|
PatB101
Gesperrter User
Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Und mal wieder nach vielen Jahren im Schönen Italien. Muss sagen das die Story Super geworden ist, da ich erst recht wenig erwartet hab als die Folge mit dem Problem Spagetti Eis maschine anfäng. Aber wurde dann doch auf das mächtigste überrascht
|
|
|
24.10.2010 17:30
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.904
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Onkel Giuseppe: Luciano Carrara
|
|
|
24.09.2011 13:37
|
|
|
|
Dominik
Althexe
  
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.641
Spiel-Beiträge: 368
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Der Titel versprach jetzt nicht die beste Geschichte, aber ganz ehrlich: Das war doch ganz gut. Eine Reise mit Karla, eine Suche (die jetzt nicht mega spannend war) nach der Maschine und kein allzu kindliches Gehabe. Alles in allem ok und eine 3- wert. Mich wundert, dass hier kaum geschrieben wurde? :-) Was mir auch auffällt: Bis auf wenige Ausnahmen, nervt Stella bis jetzt noch nicht. Ich muss aber auch sagen, ich brauche sie in den Geschichten nicht. Ich finde, Otto und Benjamin als Duo perfekt so wie es ist.
6/10 Punkten
__________________ Dominik
"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
|
|
|
19.03.2018 09:45
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Oberhexe
   
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.018
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich mag die Folge auch. Onkel Guiseppe hat schon ein wenig Demenz oder stellt er sich trottelig?
Find die Athmosphäre schön.
Einzige Nachteil: es wird nicht auf Benjamin und Ottos frühere Italien Reise eingegangen
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
19.03.2018 13:20
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...

Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 1.935
Spiel-Beiträge: 170
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Mit Verlaub: Dieser Thread ist mit Abstand einer der leersten, den ich je gesehen habe hier.
Zur Folge:
Habe die Folge noch nicht ganz durch, zumindestens haben sie diue Suche noch nicht durch, aber zu dem Rest würde ich mich gerne schon mal auskotzen:
Gut. Toll. Muss ich sagen.
Wie ich darauf komme? Nun, das möchte ich kurz erläutern:
Es dreht sich alles um so einen herren, der in dieser Folge behauptet Stellas Vater zu sein, der nach dieser Folge, wohl irgendwie verschwunden ist. Taucht nicht mehr als Sprechrolle auf, was ich schade finde, denn ich mochte ihn immer mehr als Stellas Mutter. Immer? Seit dieser Folge. Hehe.
Kenne ihn ja erst seit gestern.
Und es besteht ein Problemchen: Die Eisdiele hat leider keine Spaghettieismaschine. Warum sollte? Hat ja auch nicht jede Eisdiele. Leider hat der gute Herr scheinbar, keinen Zugriff, zum WorldWideWeb, wo es bei so ner Suchmaschine, im Schoppingbereich ganz viele davon gibt. Dumm gelaufen, mit der Digitalisierung Neustadts. Nunja, die allerbeste Eisdiele, bekommt auch ihren uf, wenn einer der wichtigsten Punkte auf einer Speisekarte fehlt. Logisch. Hat hier keiner geschnallt, was? Egal.
Dies ist nur so ein kleiner Punkt, den ich mal so ansprechen wollte, der Rest gefiel mir außerordentlich gut bisher. Auch irgendwie süß, wie Benjamin am Anfang der Folge so ganz einfach am Telefon der Pressefrau verkündet, dass Herr Tierlieb ich zittiere "mal ebend für kleine Zoodirektoren ist". Oder als er nun doch Karla erzählt, worum es geht. Ich finde es verständlich, dass die Karla nicht mitnehmen wollen, denn sie labbert alles sehr schnell aus, allerdings, müssen sie ja nicht erst versuchen ihr klar zu machen, dass sie unerwünscht ist. Ich mein, dass weiß die gute Frau doch bestimmt von alleine, denn welche, die nicht ganz so helle sind, werden ja garantiert von alleine merken, wenn sich jemand, gegen sie verschwört.
Egal. Sie darf nun doch mitkommen, denn der lieben und netten Tante macht es doch gar nichts aus, dass sie nun auf einmal doch mal woanders hinfahren kann. Sie ist zwar etwas älter, aber demnoch flexibel.
Die Szenen am Zug fand ich auch schön ausgearbeitet, besonders als Benjamin in der Tür stecken bleibt, fühle ich mich in dem Fall an die Lokführergeschichte errinert. Auch die Fahrkünste, der guten Frau, fand ich sehr witzig irgendwie, ja irgendwie schon.
Sehr viel weiter bin ich noch nicht gekommen, gut bisschen weiter schon, aber noch zu keiner erwähnenswerten Stelle, die ich erwähnen muss. Aber bisher ist die Folge gar nicht so übel. Gefällt mir und die Frau Donnelly da am Werk, merkt man doch schon.
Vorläufig 8/10 Punkten.
Scheint besser als das Faultier in der 105 zu sein, die ich schon mal angebrochen habe, aber die mir bisher nicht zusagt.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
|
|
|
22.02.2019 22:31
|
|
23.02.2019 08:56
|
|
|
|
Ben82
Klein Töröö
Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Eine ingesamt gute Geschichte um Benjamin, Otto, Stella, Karla, die sich nach Italien aufmachen auf der Suche nach einer legendären Spaghetti-Eismaschine aus der Kindheit von Stellas Eltern. Schön, dass man hier auch mehr über die Stellinis erfährt (oft ist Stella ja leider als Figur überflüssig, weil auch Otto ihre Sätze sprechen könnte oder nervt rum; hier ist beides nicht der Fall: sie gefällt mir als Figur gut).
Das Italien-Feeling kommt leider aber etwas kurz: das war z.B. etwa in der Klassiker-Folge „im Urlaub“ sehr viel ausgeprägter. Nur manchmal kommt das durch, dann ist es aber auch gut gelungen: Highlight dabei ist Oma Claras Italien-typischer Fahrstil.
So insgesamt für meinen Geschmack 7-8 Punkte, wobei ich wohl abrunde wegen des etwas kurzgeratenen Italien-Feelings.
|
|
|
18.12.2021 16:29
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.278
Spiel-Beiträge: 1291
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Benjamin Blümchen - Das Spaghetti-Eis-Fest (106)
Die Folge ist nicht schlecht. Ich mag, dass man mehr über die Stellinis erfährt und es mal wieder eine Reise gibt. Allerdings zieht sich die Folge ein bisschen und der Titel ist auch irgendwie irreführend. Im Mittelpunkt steht ja die Suche nach der Spaghetti-Eis-Maschine.
Fazit: 6 von 10 Punkten
|
|
|
23.08.2022 08:10
|
|
|
|
Tierlieb-1991
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 09.11.2019
Beiträge: 184
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Landkreis Rottal-Inn (Niederbayern)
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich finde die Folge nicht schlecht.
Gut, dass mit der Spaghetti-Eis-Maschine fand ich jetzt etwas albern, aber warum nicht? Wenn man bedenkt, was unser guter Eddie schon alles für Maschinen gebaut hat...
Den Anfang im Eiscafé finde ich sehr gemütlich, auch den Teil mit Karla und Benjamin als notdürftige Vertretung Herrn Tierliebs. Etwas schade fand ich, dass Benjamin, Otto und Stella, Karla zunächst nicht dabei haben wollten. Vor allem wenn man sich vor Augen führt, wie viele Abenteuer sie schon zusammen erlebt haben und Karla ja eine dicke Freundin ist. Aber gut, sie erlauben der Reporterin ja doch noch mit dabei zu sein.
Die Anreise mit dem Zug fand ich sehr schön. Ich mag ja Reise-Folgen generell sehr gerne und auch wenn die Anreise selber richtig zu hören ist. Benjamin darf auch mal wieder stecken bleiben und sogar eine gruselige Geschichte erzählen. Da kommt so ein bisschen das Feeling durch, das Frau Donnelliys Art auszeichnet. Sehr schön.
Schade fand ich nur, dass Karla hier alleine in ein Abteil geht. Wäre gemütlicher und schöner gewesen, wenn auch sie bei ihren Freunden geschlafen hätte.
Die Fahrt zum Stellini-Haus war witzig. Der arme Benjamin.
Ich selbst war ja auch immer froh, in Italien nie selbst ans Steuer zu müssen.
Die Suche nach der Spaghetti-Eis-Maschine fand ich jetzt zwar eher lau, aber dafür war jetzt auch nichts nerviges dabei. Dass Stellas Papa dann so schnell an die Maschien gekommen ist - nunja, aber ok. Das Ende ist richtig schön, mit der Feier.
Eine Sache, die mich aber schon stört: Onkel Guiseppe wird in der Folge ja als sehr alterschwach und unselbständig dargestellt und dann wird er am Schluss einfach alleine gelassen? Verständlich, dass er eine Reise nach Deutschland nicht mehr mitmachen würde, aber es wirkt in der Geschichte jetzt nicht so, als ob man diesen Herren alleine lassen könnte.
Es wäre schön gewesen, wenn man noch kurz erwähnt hätte, dass er z.B. bei Verwandten oder Freunden untergekommen ist oder die sich um ihn kümmern. So wirkt es so, als wäre er einfach zurückgelassen worden und das finde ich schon traurig.
Was mir auch auffiel: Irgendwie kam für mich spätestens nach der Ankunft im Haus der Stellinis kein wirkliches Feeling mehr auf. Ich kann es nicht genau nennen, aber irgendwas fehlte.
Z.B. hätte ich gerne gehört, wie Karla die Leute befragt und Benjamin sie dabei beobachtet, anstatt es erzählt zu bekommen, weiß nicht...
Auch muss ich sagen, dass Karla in der Folge für mich nicht so gut funktioniert. Wahrscheinlich weil man Gisela Fritsch hier schon das Alter sehr anhört und man dadurch unweigerlich daran erinnert wird, dass sie halt nicht mehr die junge rasende Reporterin ist. So geht es mir bei einigen der späteren Folgen mit ihr.
Dennoch finde ich es bewundernswert, dass sie ihrer Figur die Treue hielt.
Fazit: Ich schwanke noch ein bisschen zwischen 6 und 7 Punkten. Die Folge hat einige schöne Szenen, aber mir fehlt ein bisschen was. Dennoch keine schlechte Folge.
__________________ Hoffentlich gibt es bald das Mittagessen! Mich verlangt nach einem köstlichen FISCH!
|
|
|
04.02.2023 17:34
|
|
|
|
|
| |