Aber muss die Folge die ganze Zeit im Haus der Blocksbergs spielen? Fand ich langweililg. Außerdem waren mir diese Charaktere (von Familie Blocksberg mal abgesehen) viel zu hibbelig. Ich mag sowas nicht. Jedenfalls finde ich, dass die Folge trotz der vielen Ereignisse kaum Handlung hat.
Eine Echt in meinen Augen witzige Folge, und was ich schön find auch das Oma Grete jetzt immer öfter mit eingebunden wird. Muss sagen das ich den Friseur und den streit mit der Yogalehrerin echt zum schrein finde, und auch die einführungen der 3 Personen
Ich finde die Folge eigentlich nicht schlecht. Zu oft kann man sie aber nicht hören, finde ich - dazu sind die hergehexten Personen wirklich zu hibbelig
Aber lustig ist das Ganze schon. Oma Grete hätte noch eine etwas größere Rolle haben können und ein bisschen was hätte tatsächlich außerhalb des Hauses stattfinden können.
Ich finde die Folge und vor allem ihre Botschaft auch wirklich schön. Von den ganz neuen Folgen eine der besseren!
Eine richtig schöne, neue Familien-Folge ohne Junghexen, die man zwischendurch immer mal wieder gut hören kann.
mir gefällt die Folge, ich mag die Familienfolgen sehr. nach den Stimmwechseln von Barbara und Bernard, endlich die erste, wo die neuen Stimmen mal in der ganzen Folge dabei sind und nicht immer nur kurz oder mit ein oder zwei Sätzen
Ich finde das diese Folge nach einer Zeichentrickumsetzung schreit. Sich die Szenarien & Personen auch anzugucken macht das Ganze wohl noch witziger. Auch das alles im Blocksberghaus unter einen Hut gebracht wurde finde ich gut. Ständige Locationwechsel müssen es auch nicht immer sein.
Der einzige Punkt den ich nicht so gut finde ist, dass die neue Bernhard-Stimme nicht wirklich motzen & wüten kann. Das fühlt sich leider hier ziemlich gekünztelt an. Sei es drum, trotzdem schöne Folge.
Ach ja, auch Schlüsselkinder werden liebvoll groß & diesen Müttern zolle ich noch etwas mehr Respekt.
Aber muss die Folge die ganze Zeit im Haus der Blocksbergs spielen? Fand ich langweililg. Außerdem waren mir diese Charaktere (von Familie Blocksberg mal abgesehen) viel zu hibbelig. Ich mag sowas nicht. Jedenfalls finde ich, dass die Folge trotz der vielen Ereignisse kaum Handlung hat.
Stimme ich hundertprozentig zu!
Wäre es wenigstens an verschiedenen Orten und mit anderen Nebenstorys, hätte man zumindest eine halbwegs lustige Folge machen können. Doch so ist es einfach unangenehm zu hören, viel zu hibbelig und überhaupt nicht lustig..
Allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese Folge zumindest dem eigentlichen Zielpublikum gefallen wird. Denn welchem Kind gefällt es nicht, seinen Vater umzustylen?
Also dass die Folge nur bei Blocksbergs spielt ist ein bisschen schade, macht mir jetzt aber nicht sooo viel aus.
Aber die Personen sind wirklich viel zu hektisch und hibbelig und hysterisch und ...
aaah !
Gerade bei dieser Folge wünsche ich mir auch den "alten Bernhard" zurück. Die neue Stimme ist zwar nicht schlecht, bringt aber irgendwie Bernhards Charakter nicht so gut rüber. Ist schwer auszudrücken, aber Guido Weber hätte hier einfach viel viel besser gepasst.
Ansonsten finde ich die Idee der Folge wirklich gut. Es passiert leicht, dass man alles was Mütter/Eltern allgemein für einen tun, ohne böse Absicht als völlig selbstverständlich sieht, weil man es halt gewöhnt ist. Schön, dass Kindern hier vermitteln werden soll, dass auch einmal Dankbarkeit zeigen nötig ist.
Ich finde die Folge nicht so gut. Die Story ist langweilig und eintönig. Diese "Schönheitsleute" haben einfach nur genervt und waren total aufgedreht. So ein Beauty-Thema ist bei Bibi Blocksberg völlig überflüssig; dann lieber etwas Gemütliches.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
Eigentlich finde ich die Folge ziemlich lustig! Vor allem die Dialoge zwischen Bernhard, dem Friseur und der Yogalehrerin sind super!! ;-)
Leider wird es mir dann spätestens mit Auftauchen des Fitnesstypen irgendwie zu viel des Gutem. Und die Yogafrau ist mir auch eindeutig zu kreischig und der Friseur zu hektisch. Nur die beiden wäre noch ok gewesen, aber nachher nervt es dann doch etwas!!
Die Idee finde ich aber gut, mir gefällt die Botschaft an die Kinder! Und wie gesagt, lustige Dialoge hat diese Folge auf jeden Fall und dass sie nur im Haus spiel, stört mich nicht. Schön, dass keine Jungehexen dabei sind.
Die Folge ist einfach viel zu überdreht in allem. Da wurde zu viel Augenmerk auf die verschiedenen Sprachweisen und Besonderheiten der Leute gelegt. Englischer Dialekt, Französischer Dialekt. dann noch den ganzen Yoga, Mode und Fitnesswahn durch den Kakao gezogen. Das war ein bisschen zu viel des Guten.
Der Schluss ist jedoch perfekt. Richtig schön harmonisch. Dafür gibt es ein sehr großes Plus.
Ist ja leider nicht nur hier so.
Im Grunde ist es ja jedesmal das gleiche, wenn Bibi Amanda oder Grete zur Hilfe holt.
Entweder ist es Glück, dass die zu der Zeit gerade zu Hause sind (und "in ihrem Haus" als Ortsangabe genau genug ist) oder Bibi müsste von den beiden ständig was dabei haben.
Ich muss daher davon ausgehen, dass Bibi den Spruch zu den Häusern oder Arbeitsplätzen der Dreien schickt und damit zufälliger Weise richtig liegt. (oder dass der Autor sich die Regeln so zurecht biegt, wie es ihm gerade passt. Aber das wäre dann wohl doch zu weit hergeholt
)
Also ich mag die Folge. Gerade wie der unsympathischen Frau von Sonnengruß die Haare abgesäbelt wurden, da wurde ich doch glatt etwas schadenfroh. Sonst war es tatsächlich alles etwas hibbelig Aber ich mochte es doch und für mich war es doch sehr gelungen und ich konnte Barbara so gut verstehen
Die ersten 20 Minuten sind sehr witzig, vor allem Monsieur Extraellegant ist sehr lustig, ich finde auch die Stimme sehr angenehm und der französische Akzent ist gelungen.
Ab der Yoga-Lehrerin wird es leider sehr anstrengend und der Sporttrainer ist völlig überflüssig.
Schade, die Folge hätte richtig Potential gehabt.
Wegen des Anfangs und der Frisur von Bernhard gibt es lieb gemeinte 6 Punkte
Ich glaube seit dem Erscheinen hatte ich sie nicht mehr gehört, bis meine Tochter sie gestern ausgesucht hat. Als 19jährige hat mich die Folge gaaaar nicht abgeholt und die Figuren waren mit zu schräg. Jetzt finde ich sie super! Und hab sie zum Einschlafen gleich selbst nochmal gehört. Es ist einfach super, dass das Thema aufgegriffen wurde
Die Folge ist sehr lustig. Es ist auch gut, dass sie nur bei den Blocksbergs spielt, anders könnte ich es mir gar nicht vorstellen.
Die Charaktere sind etwas überdreht, aber das stört mich in diesem Fall nicht, weil das erst den großen Spaß bringt.
__________________ Leider benötige ich kein Blutdruckmesser, da ich bereits ein Brotmesser besitze.