|
021 - Skandal auf der Rennbahn
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich finde die Folge auch super, wobei ich einen Punkt abziehe, da es nicht volllkommen perfekt ist. Mag nämlich das Date von Franzi und Tony nicht und fand es eindeutig, dass er sie nur ausnutzt (besonders nach dem Verhalten im Rennstall).
Aber sonst stimme ich dir überall zu, Hutmacherin!
Tolle Stimmen, tolle Einbettung in England, schöne Idee mit der Sprachschule und der Fall ist so auch einmalig!
Was ich ja noch sagen wollte:
Ich hab erst nach Folge 31 bemerkt, dass hier ja auch namentlich Jo auftaucht und sie ihn hier kennen lernen 
Beim ersten Mal hören habe ich gar nicht mitbekommen, dass die (besonders Marie) sich so gut mit ihm verstehen! Inzwischen habe ich die Folge schon oft gehört, aber selbst da überhört man manchmal schnell die kurzen Szenen.
|
|
|
06.03.2015 19:30
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Leider fand ich die Folge einfach nur langweilig
Das einzige, was ein wenig hörenswert war, war als Tony Franzi in den Leuchtturm sperrt (, damit rechnet man nicht), aber sonst bringt die Geschichte nichts aufregendes. Der Fall hat mich jedenfalls nicht umgehauen...
Besonders nervig und anstrengend war es diesem Stuart zuzuhören (, der hat so merkwürdig ablesend geredet und mit seltsamen Betonungen). Als Figur fand ich ihn auch nicht besonders interessant. Genau wie Tony und Jo usw. nichts bemerkenswertes an sich hatten.
Schade, denn das Thema an sich finde ich nicht schlecht. Aus Pferderennen und Wetten hätte man sicher mehr machen können.
Ich hatte aber auch erwartet mehr über Pferderennen zu erfahren, bzw. mehr von den Rennen zu hören. Das wird für meinen Geschmack viel zu kurz eingespielt.
Das können die drei aber besser!
|
|
|
20.12.2015 21:24
|
|
20.12.2015 21:31
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
|
|
21.12.2016 13:49
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
   
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 3.342
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
"Do the three young ladies have a problem?"
Nö, die nicht. Ich schon. Ich weiß nämlich nicht, was ich von der Folge halten soll. 
Auf der einen Seite braucht sie fast die halbe Spielzeit, um mal aus dem Quark zu kommen und hat eigentlich nur eine wirklich spannende Szene (Franzi im Leuchtturm) und lässt das Rennen auf dem Ascot Racecourse viel kürzer kommen, als es sollte; auf der anderen Seite gibt es eine unterhaltsame Sprachreise mit gutem Englandflair und sogar mal authentischem britischen Akzent. Für die Zielgruppe ist die Folge garantiert lehrreich, sowohl, was die englische Sprache, als auch das Thema Pferderennen angeht, wobei das Letztere auch gerne etwas mehr behandelt werden könnte. Kurz gesagt: Die Folge hat was. Vor allem alles Mögliche, nur eben keinen spannenden Fall. 
Die Sprecherliste ist sehr kurz geraten (vielleicht viele Rollen aus der Buchvorlage weggekürzt?). Geräuscheffekte sind, wie bei den drei !!! nicht anders zu erwarten, sehr gut.
Die Folge ist ja durchaus umstritten - für die einen ein Serienhighlight, für die anderen ein absoluter Rohrkrepierer. Und vermutlich haben beide auch noch recht damit. Ich positioniere mich mal in der goldenen Mitte. 5,5 kaufmännisch aufgerundet.
|
|
|
10.09.2021 19:38
|
|
10.09.2021 19:39
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
  
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.080
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich wurde zwar vorgewarnt, dass die Folge nicht gut sein soll, aber so schlecht fand ich sie gar nicht. Klar, sie hat ihre Schwächen und die größte ist mit Sicherheit, dass man viel zu wenig vom Pferderennen mitbekommt und auch viel zu wenig darüber erfährt. Selbst Kritik hätte man hier gut anbringen können, aber die wird von Franzi abgewunken damit, dass Pferde Fluchttiere sind und deswegen gerne rennen. Ähm... Naja. Wenn sie auf der Flucht sind, aber das ist ja nichts Positives?? 
Das hat mir nicht zugesagt.
Der Fall an sich hätte aber echt Potenzial gehabt und ich fand ihn grundlegend auch gut. Über die Auflösung lässt sich aber sicher streiten, bei der bin ich nicht so ganz überzeugt.
Insgesamt vergebe ich hier eine 6, weil ich die Grundidee gut finde, mir hier aber einiges fehlt.
|
|
|
01.10.2023 13:26
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.526
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | Selbst Kritik hätte man hier gut anbringen können, aber die wird von Franzi abgewunken damit, dass Pferde Fluchttiere sind und deswegen gerne rennen. Ähm... Naja. Wenn sie auf der Flucht sind, aber das ist ja nichts Positives??
Das hat mir nicht zugesagt. |
Flüchten ist doch voll positiv, ich weiß nicht, was du hast…
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
01.10.2023 15:49
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.460
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Achtung Spoiler!
Ich bin kein großer Freund vom Pferderennsport, kann das aber durchaus mal ausblenden, wenn die Geschichte gut gemacht ist. Leider überzeugt mich diese Folge überhaupt nicht. Letztendlich hätte man auch irgendeine x-beliebige Rennbahn in Deutschland wählen können. Als Schauplatz für einen neuen Fall hat England meiner Meinung nach wesentlich interessantere Orte zu bieten. Zudem erfährt man auch wirklich wenig über Pferderennen. Der Fall ist leider auch furchtbar vorhersehbar, evtl. interessante Szenen wie z.B. der Undercover-Einsatz von Marie werden (wegen der "Sprachbarriere"?) nur nacherzählt, die Täter bleiben furchtbar blass. Wieso entscheidet sich McClou denn jetzt ausgerechnet für Tony? Woher kennen die sich? Die Frage wird überhaupt nicht beantwortet. Und wenn doch keiner von der Verbindung des Trios wissen soll: Wieso treffen die sich dann ausgerechnet an der Rennbahn bzw. in den Stallungen und führen innige Gespräch? Und dass mehrfach? 
Und was macht Tony bitte noch im Stall, dass aus seinem Zimmer ein so intensiver Pferdegeruch strömt? Boxen misten?
Irgendwie hat die Folge auch kein wirkliches Finale. Nach dem Rennen habe ich noch auf etwas gewartet: eine unerwartete Wendung, ein Showdown im Stall, einen Auftritt von McClou, Justin oder zumindest Toni. Aber Pustekuchen. Die Folge endet mit einem Zeitungsartikel in der Schule.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der Autor selber nicht so genau wusste, wie die ganze Sache jetzt ablaufen soll. Das Abtasten der Sehnen lässt ja wirklich erstmal vermuten, dass Chestnut nicht ganz gesund ist. In dem Fall hätte ich noch verstanden, dass McClou nicht auf sein eigenes Pferd setzen möchte. Da dieses aber anscheinend topfit ist und das Rennen vermutlich auch gewonnen hätte, kommt mir die Aktion jetzt nicht so wahnsinnig lukrativ vor.
Allgemeine Verwirrung herrscht nicht nur bei mir:
Zunächst fragt sich Clark, weshalb Toni nicht auf den Favoriten Chestnut setzt. Keine Minute stellen die Mädels ihm/sich dieselbe Frage. Plötzlich kann Clark sie beantworten: Wegen der schlechten Wettquote. Er klärt, dass wenn man auf einen Außenseiter setzt und dieser gewinnt, der Gewinn höher wesentlich höher ausfällt. Es folgt die Frage, ob Nightflyer so ein Außenseiter sei. Nein, er sei das zweitstärkste Pferd im Rennen, deswegen verstehe er es auch nicht. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber die Wettquote wird beim stärksten Konkurrenten vermutlich auch nicht herausragend sein, oder? 
Hinzu kommen dann noch mögliche Risikofaktoren: Toni weigert sich, kann Chestnut nicht zurückhalten (der ist immerhin im absoluten Rennmodus 
) oder aber das Abbremsen fällt der Rennleitung auf. Der Sieg von Nightflyer wird zudem auch was kosten: Toni, vermutlich auch Justin, werden sich das bezahlen lassen, McClous Trainerkarriere bekommt einen Knick und seine Prämie für Chestnut wird vermutlich auch kleiner ausfallen.
Die Idee mit dem Sprachurlaub finde ich eigentlich ganz cool. Durch die eingebauten englischen Wörter und Sätze ist die Folge besonders für (kleine) Sprachanfänger auch ein wenig lehrreich. Einen weiteren Punkt gibt es für die Szene am Leuchtturm, sowie für den sehr sympathischen Clark.
Am Ende sind es trotzdem nur 4 Punkte
Zitat von GenerationMartinshof: | Selbst Kritik hätte man hier gut anbringen können, aber die wird von Franzi abgewunken damit, dass Pferde Fluchttiere sind und deswegen gerne rennen. Ähm... Naja. Wenn sie auf der Flucht sind, aber das ist ja nichts Positives?? ?. |
Ja, Franzi und die Tiere. Ist ja nicht das erste Mal, dass ich da den Kopf schüttle.
Aber wenigstens kann "Miss Tierlieb" hier ihr Fachwissen zum Besten geben. " Das ist eine "Gerte" und keine "Peitsche". "Danke Franzi. Gut zu wissen, aber darum geht es Marie glaube ich nicht."
|
|
|
21.02.2024 14:11
|
|
21.02.2024 14:14
|
|
|
|
|
| |