|
115 - Urlaub in der Hexenpension
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Also ich höre ja immer mindestens zweimal die Folge, bis ich sie richtig bewerte, aber hier war es auch notwendig. Beim ersten Hören mochte ich die Folge nämlich leider nicht.. Dies lag zum Einen an den falschen Fährten (die aber in sich absolut vorhersehbar waren) und an der bedrückenden Stimmung von Bibi und Alefta.
Erst beim zweiten Hören ging es und ich mag die Folge inzwischen (auch wenn sie daher erstmal nicht mehr als 8 Punkte bekommt).
Ich finde es klasse, dass (wie ich schon im Zukünftigen Thread gefordert habe) die Folge über mehrere Zeitebenen geht. Nicht so wirklich am Anfang der Folge, aber später kommt ja Übernachtung, Frühstück und Ausblick über die nächsten Tage. Es ist eigentlich echt schön anzuhören, wie Barbara sich die Zeit mit Lesen vertreibt (dann ist es aber eigentlich unnötig gewesen, in eine Hexenpension zu gehen, in normalen Pensionen kann man auch lesen 
) und wie Bernhard putzig in seiner Handwerkerfunktion aufgeht (wobei er mir echt leid tut, immer auf andere angewiesen zu sein ist ja nicht gerade angenehm).
Auch das Ambiente ist schön und man erfährt viel über die Pension, was es eigentlich recht gemütlich macht. Auch die Hexen sind eigentlich alle echt cool, wobei ich besonders Karo oder Caro aufgrund ihres Namens mag, auf dem ersten Blick der normalste Name, aber auch wieder eine Anspielung
Zu Janni:
Bibi sagt ja beim Vorlesen des Spruches usw. und es wird auch vorher angedeutet, dass sie nicht alles vorliest. Damit ist dann auch die Anfahrt sozusagen abgedeckt und könnte ja am Spruch liegen.
Nun zu ein paar Stellen der Folge:
- Bei dem Ausspruch "Täglich grüßt das Murmeltier" musste ich erstmal lachen, aber noch lustiger oder genialer wäre es geworden, hätte er damit eine Anspielung auf ihr Robo-Silvester gemacht.
- Das Bernhard sich über nichts wundert, ist ein wenig zu oft erwähnt worden..
- Zum Abgesprochenen Rätsel:
Ich fand die Reaktion von Herbergia irgendwie komisch mit ihrem "Ach du meine Güte", denn das klingt nicht nach einem abgesprochenen Rätsel, sondern als würde alles darauf folgende spontan erfolgen, um die Freundin zu decken. Wäre das Rätsel wirklich ernst gemeint, hätte sie ja eigentlich sofort Glückwunsch sagen müssen oder meinetwegen lachen sollen.
Naja, ich stimme damit zu, dass die Folge echt ein super Familien-Hexen-Gemisch ist, aber noch finde ich es nicht perfekt und 8 punkte reichen mir momentan. Aber mal sehen, was oftmaliges Hören so bringt..
|
|
|
13.06.2015 12:16
|
|
|
|
|
Frage: Auf Amazon kann ich die Folge nicht wirklich als CD kaufen, nur runterladen. Oder irre ich?
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
16.06.2015 16:26
|
|
|
|
|
Danke.
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
17.06.2015 23:18
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Ich glaub ich hab ne andere Folge gehört...
... ich fands nämlich ziemlich langweilig
Am Anfang schon immer dieses Gequälte: "Irgendwas stimmt nicht, buhuuu...", sodass man unbedingt in eine Richtung denken soll beim Hören- nämlich eben, dass irgendwas nicht stimmt (allein können wir als Hörer nämlich nicht denken)- fand ich nervig. Warum lässt man nicht einfach die Dinge geschehen und nimmt nicht alles Spannende raus, in dem man es erwähnt?
Zudem ist der Beginn irgendwie seltsam... Barbara will unbedingt in diese Pension, aber weder Bibi noch Bernhard sind begeistert, aber egaaaal... was Mama sagt zählt! Warum Bibi denkt, dass da nur alte Oma-Hexen sind, erschließt sich mir auch nicht... hauptsache sie hat jemanden zum "Spielen" oder was?!
Aber wie kann es anders sein... ein Mädel in Bibis Alter steht natürlich prompt bereit. Sie hat nen komischen Namen, genau wie die meisten anderen der neuen Hexen, die vorkommen. Und super spannend ist das da in der Pension... echt gar nicht...
Karten werden gespielt (wuhuuu...),
Bibi spielt Detektiv (haut mich weg...),
eine Eule uhuuut herum (ätz-Vieh),
und alles ist ja sooo mysteriös. Not.
Was auch total komisch ist- Bernhard fängt an die Dinge im Haus zu reparieren? 
Hat der nix anderes in seinem Urlaub zutun?
Und Bibis Sprecherin übertreibt mal wieder maßlos. Mein Gott, die Stimme ist doch auch in dem erwachsenen Alter noch kindlich genug... überanstrengen muss doch echt nicht sein. Früher ging das doch auch ohne dieses Quietschige in der Stimme...
Ich fand die Stimmen von den neuen Weibern teilweise schwer auseinander zu halten. Aber was ich ganz gelungen fand, war die Auflösung.
Dazwischen aber alles aufgeweichter Käse. Boring.
Hätte man so viel mehr rausholen können aus der Idee...
|
|
|
30.06.2015 14:16
|
|
30.06.2015 14:18
|
|
|
|
Amenta
Tanzen ist Träumen mit den Beinen

Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 1.635
Spiel-Beiträge: 551
Herkunft: München
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Mir hat die neue Folge insgesamt sehr gut gefallen. Ich fand das Thema deutlich spannender als viele anderen vorher, ein klein bißchen "mystisch" und für mich auch interessant, durch verschiedene Zeit- und Handlungsebenen. Die Geschichte punktet durch Familie Blocksberg und kleinen Rätseln und einer schönen Auflösung.
Ich fand sie also durchaus hörenswert, gerade in Bezug auf die neueren gefällt mir das Thema einfach recht gut. Natürlich kann man mehr aus dem Thema machen, gerade wenn man die ersten Folgen mit ihrem Charme und Witz daneben stellt. Für mich wird aber nie eine Folge an die geliebten und oft gehörten "alten" ran kommen. Daher könnte ich jedes neue Hörspiel kritisieren, da sie immer abfallen würden. Für eine neue Folge finde ich sie aber recht gelungen.
Die komischen Namen wie Alevka kann ich nicht kritisieren, mit sind diese Namen lieber als "Herbergia", "Flauipaui" etc.
Negativ: Ich kann mich nach wie vor nicht an die neuen Eltern gewöhnen, auch wenn gerade Bernhard seine Sache wirklich gut macht. Trotzdem fehlen mir die alten Stimmen und ich kann einen Vergleich nie abstellen - im Ohr klingen immer die ersten Bernhard- und Barbara-Stimmen
UND:
Zitat von Maybe: |
Und Bibis Sprecherin übertreibt mal wieder maßlos. Mein Gott, die Stimme ist doch auch in dem erwachsenen Alter noch kindlich genug... überanstrengen muss doch echt nicht sein. Früher ging das doch auch ohne dieses Quietschige in der Stimme... |
Hier stimme ich dir aber 10000 % zu!!! Ich habe mir extra danach eine der ersten Folgen angehört. Bibi hat auch "übertrieben", aber im normalen Maße. Gerade das Gequietsche, welches du angesprochen hast Maybe, nervt mich fürchterlich. Es ist total überdreht und wirkt unecht. Das finde ich fast schlimmer als die Eltern.. Warum muss sie so übertreiben? Bin da ganz bei dir Maybe, früher ging es auch anders. Es hat meiner Meinung nach nichts mit der kindlichen Stimme zu tun. Es wirkt richtig "gekreischt" und klingt mir zu sehr in den Ohren
|
|
|
30.06.2015 14:32
|
|
|
|
|
| |