|
119 - und der Feuerdrache
|
|
|
Ben
Karo Töröö
   
Dabei seit: 19.10.2015
Beiträge: 727
Spiel-Beiträge: 142
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Willkommen in den Top 3 der schlechtesten Bibi Hörspiele
Mir gefällt die Folge mal so gar nicht
Viel zu hektisch die Stimmung und langweile pur... Max. 2 Punkte
|
|
|
23.09.2016 20:22
|
|
23.09.2016 20:37
|
|
|
|
Amenta
Tanzen ist Träumen mit den Beinen

Dabei seit: 29.08.2010
Beiträge: 1.634
Spiel-Beiträge: 551
Herkunft: München
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich bin genau beim Gegenteil
. Dafür das ich kein Fan der neuen Folgen bin und Bibis Stimme nicht mehr mag, gefällt mir die Folge sehr gut.
Es gibt zwei Handlungsstränge, Bibi und der Bürgermeister im der Vergangenheit, Oma Grete und Pichler in der Gegenwart. In Anbetracht der kindischen und oberflächlichen letzten Folgen fand ich diese sogar recht spannend und vor allem unterhaltsam. Schön ist auch, dass man zu Beginn nicht mitten in der Grschichte ist, sondern wie früher etwas "Alltag" und Vorgeplänkel hat.
Wenn ich die Folge mit der Ritterzeit vergleicht fällt sie natürlich ab. Ich denke wir brauchen aber nicht sämtliche alten Folgen mit den Neuen vergleichen. Ritterzeit gefällt mir um Welten besser, wobei ich nicht finde dass dort mehr passiert. So abwechslungsreich sind die alten Folgen auch nicht immer.
Die Folge hier bietet auf jeden Fall ein Gemisch aus verschiedenen Handlungssträngen und Schauplätzen. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Auflösung ist natürlich vorhersehbar, trotzdem hab ich mich alles im allem gut unterhalten gefühlt. Wie meistens hätte man mehr draus machen können, der Drache hätte mystischer sein können. Aber ich möchte mich nicht beschwere , andere neue Folgen waren definitiv langweiliger und anstrengender zu hören. Für mich auf jeden Fall eine gute neue Folge, die ich sicher nochmal hören werde.
Da ich 9 oder 10 Punkte nur bei meinen Lieblingsfolgen vergebe und die anderen gute, alten Folgen dann 7 oder 8 Punkte bekommen, vergebe ich eine 6. würde ich nur die neuenFolgen vergleichen würde ich eine 8 vergeben.
|
|
|
23.09.2016 23:34
|
|
23.09.2016 23:39
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bin jetzt total gespannt auf die Folge, weil ja schon zwei verschiedenen Meinungen da sind.
__________________ Fehler im Text gefunden? - Ich habe Kinder - reicht das als Erklärung?


|
|
|
24.09.2016 10:13
|
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.091
Spiel-Beiträge: 109
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich habe das Hörspiel zwar noch nicht, aber finde es schon schade, dass Herrn von Knoblauch und Frau Krause nicht mitspielen. Ich hätte ja gehofft, dass die beiden wenigstens auftauchen, wenn es schon um Burg Eintracht geht. Sehr schade. Kassimir hätte mir auch noch gefallen.
Aber vielleicht gab es die beiden zu dieser Zeit einfach noch nicht. Ich meine jetzt in der Vergangenheit und deswegen spielen die beiden nicht mit. So stelle ich es mir jedenfalls vor.
|
|
|
24.09.2016 12:15
|
|
24.09.2016 12:19
|
|
|
|
Ben
Karo Töröö
   
Dabei seit: 19.10.2015
Beiträge: 727
Spiel-Beiträge: 142
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich kann die Folge jedenfalls nur entpfehlen auch nach dem zweiten Hören
|
|
|
24.09.2016 12:20
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Ben: | Ich kann die Folge jedenfalls nur entpfehlen auch nach dem zweiten Hören |
Du meinst, nicht empfehlen oder magst du die Folge jetzt doch auf einmal?
|
|
|
24.09.2016 13:21
|
|
|
|
Ben
Karo Töröö
   
Dabei seit: 19.10.2015
Beiträge: 727
Spiel-Beiträge: 142
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Nicht empfehlen stimmt schon, aber hab sie mir gerade nochmal angehört und würde mittlerweile 4-5 Punkte geben
Ich weiß auch nicht was mit mir los ist...
|
|
|
24.09.2016 20:00
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.665
Spiel-Beiträge: 1506
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Hmmm... es klingt für mich erst mal nicht sehr spannend und schon gar nicht einfallsreich.
Aber aufgebrauchte Hexenkraft klingt ganz gut. Also es klingt nicht danach, dass Bibi das Problem einfach weghext... die Folge ist vielleicht gar nicht so vorhersehbar wie manch andere aus der heutigen Zeit...
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
24.09.2016 22:06
|
|
|
|
enamaus
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 12.01.2016
Beiträge: 271
Spiel-Beiträge: 45
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
als erwachsener kommt man schnell auf die Lösung ja is aber net schllimm, also ich find die Folge interessant aus einem einfachen grund:
ich finde es gut das Oma Grete und Pichler sowie Bibi und der Bürgermeister alsTeam vertreten sind, das gabs so bis jetzt noch gar nicht. es geht wirklich nur um die vier ich vergebe eine 7 weil schlecht ist sie nicht, irgendwie hat die Folge einen Retro tatsch
|
|
|
26.09.2016 21:47
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.982
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
5 von 10 Punkten ist meine Bewertung.
Vom Titel habe ich mir nicht viel versprochen. Ich habe lange keine alten Bibi-Folgen mehr gehört. Aber ich glaube, Bibi in der Ritterzeit gehörte auch schon nicht zu meinen Favoriten. Von den geschichtlichen Folgen mochte ich Bibi als Prinzessin dann irgendwie noch lieber.
Also gut finde ich, dass der Bürgermeister und Pichler mit dabei sind. Ansonsten sind es ja leider nicht sonderlich viele Charaktere. Dieses Phänomen scheint sich serienübergreifend auszubreiten. Für meinen Geschmack, hätte es noch mehr Vorgeplänkel sein können, bevor es in die eigentliche Geschichte rein geht.
Es gibt ein paar nette Szenen, aber alles in allem war mir das zu wenig und alles sehr vorhersehbar und eine schon zig mal dagewesene Konsequenz.
Für Kinder bestimmt noch ganz niedlich, aber ich muss das nicht nochmal hören. Um in Nostalgie zu versinken, gibt es bessere Folgen.
|
|
|
26.09.2016 23:48
|
|
|
|
Zenzi
Ökohexe
 
Dabei seit: 19.11.2015
Beiträge: 2.308
Spiel-Beiträge: 312
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Wendy
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Also den Anfang finde ganz witzig. Und Oma Grete hat ja auch irgendwie Recht mit ihrer Aussage.
Der Bürgermeister zeigt sich von seiner typischen Seite. Insgesamt ganz witzig. Die 2 Schauplätze finde ich gut.
Die Szene mit Heinrich ist eher nervig.
Die "Lösung" finde ich etwas lahm, aber gut. Ist ja eine Kindergeschichte.
Ein bisschen mehr Pfeffer durch z.B. Barbara, eine Junghexe oder Karla hätte der Geschichte gut getan.
Insgesamt eigentlich gutes Mittelmaß und wesentlich besser als die Austauschschülerin. Und ehrlich gesagt auch besser als ich erwartet hatte.
|
|
|
28.09.2016 18:40
|
|
28.09.2016 18:40
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.165
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
So, habe die Folge nun auch gehört.
Gleich zu Anfang eine positive Überraschung: Ein Hexspruch aus der allerersten Folge!
Das Zusammenspiel zwischen den beiden Paaren finde ich gut.
Was mit dem "Drachen" los ist, habe ich erst in der Szene mit dem Hund begriffen.
Bibis und Oma Gretes Verhalten fand ich in dieser Folge, besonders am Anfang, eigentlich schon bald zu respektlos.
Warum müssen eigentlich alle Bibis Großmutter mit Frau Oma Grete ansprechen?
Das Verhalten des Bürgermeisters... er kann einfach nicht aus seinem Verhaltensmuster ausbrechen.
Ich würde 7 Punkte geben.
Zur Infobox:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Hashtag Fabelwesen passt. Es ist ja gar kein echter Drache (gehext oder wie auch immer) sondern nur eine Maschine. Ich dachte immer, der Hashtag sei für die Folgen bestimmt, in denn Fabelwesen tatsächlich auftauchen.
Habe ich eine Sequenz vergessen, oder worin liegt der Hashtag Traum begründet?
|
|
|
09.10.2016 08:23
|
|
02.01.2018 17:49
|
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.091
Spiel-Beiträge: 109
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
#Traum vielleicht deswegen weil Bibi und der Bürgermeister in der Vergangenheit sind?
Vielleicht dachte man deswegen es sei ein Traum, obwohl es natürlich kein Traum ist?
Aber Drachen sind Fabelwesen und deswegen passt der #Fabelwesen schon, obwohl natürlich der Drache eigentlich eine Maschine ist. Bibi Blocksberg erwähnt es doch in diesem Hörspiel immer mal wieder, dass Drachen Fabelwesen sind. Deswegen passt der #Fabelwesen schon würde ich sagen.
|
|
|
09.10.2016 11:48
|
|
09.10.2016 11:49
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
@Janni: Die beiden Tags die du angesprochen hast Janni habe ich gesetzt, daher melde ich mich auch zu Wort
#Traum: Als Bibi und der Bürgermeister gefangen sind macht er ein Schläfchen wacht danach auf und erzählt von seinem Traum.
Daher dieser Tag.
#Fabelwesen: Grundsätzlich hast du recht der Tag wird eigentlich immer bei jeden Folgen gesetzt in denen auch ein "echtes" Fabelwesen vorkommt.
Hier halte ich es dennoch für passend, da man schließlich Anfangs noch dachte es sei ein wirkliches Fabelwesen und erst im Laufe der Geschichte erfährt man, dass es eine Maschine ist.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs nachvollziehbar erklären warum die Folge mit diesen Tags versehen wurde
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
09.10.2016 17:28
|
|
09.10.2016 17:31
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.165
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Klar. Gut verständlich.
|
|
|
09.10.2016 17:46
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
Na super
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
09.10.2016 18:06
|
|
|
|
Wernerbros
Yeah... I'm the Urmeli
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.484
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von Amenta: |
In Anbetracht der kindischen und oberflächlichen letzten Folgen fand ich diese sogar recht spannend und vor allem unterhaltsam. |
Das würde ich eigentlich unterschreiben
.
Ich konnte die Folge nun auch endlich mal hören und war schon auf das schlimmste gefasst, und obwohl ein Drache mitspielt, ist die Folge wirklich sehr "unkindisch". Wenn ich da an das Hexenhoroskop denke...
Trotz der Zeitreise kommt Sie nach meiner Meinung nach nicht an Nummer 94 ran, die ich eigentlich so mit am besten finde von den Folgen der letzten 10 Jahre.
Hier geht es wirklich sehr alltäglich los und nur durch einen Zufall landen Bibi und der Bürgermeister im Jahre 1000.
Hier gibt es noch kein Neustadt, nur ein Neudorf und die Region wird durch einen Raubritter und seinem Drachen tyrannisiert.
Bibi (durch den STARKEN Hexspruch ohne Hexkraft) und der Bürgermeister widmen sich dem Problem und treffen sogar auf den die Sagenfigur Siegfried, der hier noch ein Junge ist.
Mir hat die jeweilige Zusammenarbeit eigentlich gut gefallen. Bibi und der Bürgermeister müssen sich in Ihrer Notsituation zusammenraufen, genau wie in der Gegenwart dann Oma Grete und Pichler "gemeinsame Sache" machen.
Die Folge ist schon hörenswert, aber auch kein Highlight.
Ich vergebe eine 2/3
__________________ Unsere Sensibilität für das was sein darf und sein soll auf der Welt ist massiv gestiegen. Weil sie massiv gestiegen ist sehen wir, das was "schief" läuft heute viel dramatischer als das frühere Generationen gesehen haben.
Richard David Precht
|
|
|
10.10.2016 14:49
|
|
|
|
Flauipaui
Junghexe
Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 1.185
Spiel-Beiträge: 376
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich habe die Folge nun auch gehört und muss sagen, dass ich sie so schlecht nicht finde.
Den Hexspruch aus der ersten Folge finde ich sehr gut. Allerdings finde ich auch, dass Bibis Stimmt mittlerweile sehr gewollt wirkt. Das mag Susanna geschuldet sein, die natürlich eine 13jährige sprechen muss, was bestimmt nicht einfach ist, weil sich Stimmen im Laufe der Zeit verändern. Aber manchmal wirkt es sehr aufgesetzt.
Das Verhalten von Bibi und Oma Grete am Anfang finde ich zwar auch etwas respektlos, aber es passt zu Oma Grete, die immer gerne herumhext und ihr Ding macht.
Die Story mit Bibi und dem Bürgermeister ist gut gelungen, die Auflösung, wenn auch vorhersehbar, trotzdem sehr schön! Ein bisschen spannend, ein bisschen ernst (Menschen verlieren ihr Hab und Gut und fürchten um ihr Leben: Ist hier gut umgesetzt worden). Ich hätte es noch einen schöneren Abschluss gefunden, wenn deutlich gemacht worden wäre, dass das jährliche Fest auf Burg Eintracht noch stattfindet (oder wird das erwähnt und ich hab es nicht mitbekommen?)
Ist Euch auch aufgefallen, dass es das "Bibi-Paradoxon" gibt?
Die Eltern sind schon wieder auf Hochzeitstagreise (wie in Folge 39), obwohl Bibi kein Jahr älter geworden ist? Und dass der Wolkenspruch "ewig" her ist, kann eigentlich auch nicht sein, höchstens ein Jahr. Aber dass diese Chronologie (zurecht) nicht eingehalten wird, finde ich nicht weiter schlimm. Ich finde es gut, dass die Autoren eine Mischung machen aus Folgen, die auf andere Bezug nehmen und aus eigenständigen Folgen, die ohne Chronologie oder Logik aus anderen Folgen funktionieren.
Zu dieser Folge kann ich sagen: Eher eine der besseren seit der 100. Ich vergebe eine 2-.
__________________ SENSATIONELL!
|
|
|
11.10.2016 11:53
|
|
11.10.2016 12:04
|
|
|
|
Ben
Karo Töröö
   
Dabei seit: 19.10.2015
Beiträge: 727
Spiel-Beiträge: 142
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
| |
| | |