|
010 - und das Sterben im Herbst
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Lady Bedfort – und das Sterben im Herbst (10):
Der Anfang mit Max unter der Dusche und dem Schrei der Lady hat mir gut gefallen. Nachdem die beiden auf dem Revier angekommen sind, geht es mit dem Fall ja auch schon los. McBrian diesmal zu involvieren finde ich gut, so kann man etwas mehr über ihn erfahren!
Familie Taylor hat mir ebenso gut gefallen! Da am Anfang noch nicht ganz klar ist, was im Altenheim los ist und ob überhaupt eine Straftat verübt wurde, wartet man in den nächsten Szenen gespannt ab, ob etwas geschieht. Was die Bewohner erzählen, spricht nicht gerade für einen glücklichen Lebensabend dort.
Interessant und gut anzuhören war es, wie die Lady und Mr. Robinson im Altenheim herumschleichen und einige Dinge in Erfahrung bringen können. Der Anruf von Lady Bedfort war zu riskant, das dachte ich mir gleich.
Als sie dann von Dr. Kint und Sharon überwältigt und eingesperrt wird, kommt wieder viel Spannung auf! Interessant war dann zu hören, dass nicht nur die Lady sondern auch Linda im Keller gefangen ist.
Die Auflösung war wirklich nicht überraschend, aber mir hat gefallen, was Linda dann offenbart hat, dass sie den Menschen „das Recht zu sterben“ erhalten wollte. Der Inspektor, Max und McBrian sind währenddessen erst etwas untätig, mit dem Notruf des Tankstellenbesitzers steigt dann wieder die Hoffnung, dass sie die Lady finden.
Als Lutz Mackensy mit Linda und Lady Bedfort gesprochen hat, bin ich ein ums andere Mal nach Arambolien abgedriftet!
Die Rettung durch den Inspektor, McBrian und Max ist wieder sehr spannend und mir gefällt zum Schluss, dass das Ende ein bisschen offen gelassen wurde. Eine Anmerkung, die ich habe, ist, dass Miller und McBrian nur zu zweit ein Polizeireviert betreiben, dass ist einfach zu wenig, wie man bei dieser Folge wieder gemerkt hat!
FAZIT: Die Folge war ganz gut, die Spannung und die Ungewissheit, ob die Lady das Altenheim noch einmal verlassen wird bzw. ob Mr. Robinson oder ein anderer Bewohner des Heims noch sterben, schaffen eine besondere Atmosphäre. Ich habe mich von dem Hörspiel weitestgehend unterhalten gefühlt, es hätte aber besser sein können. Daher vergebe ich 6 von 10 Punkten!
|
|
|
23.04.2017 15:28
|
|
23.04.2017 15:28
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.909
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Für mich ist es nach wie vor eine der besten Lady Bedfort-Folgen überhaupt.
Ich finde die Kulisse des "Goldenen Herbst" sehr gut eingefangen. Regelrecht unheimlich geht es dort zu.
Lutz Mackensy als Dr. Kint ist hier sehr gut gewählt. Man wähnt sogleich was im Argen.
Aber auch den Anfang fand ich gut. Zunächst wie die Lady Max aus der Dusche bekommt. Dann McBrian und Miller, wie sie McBrians Großtante im Kühlfach des Revierts zwischenlagern.
Und dann wird natürlich die falsche Leiche untersucht.
Dann zieht die Lady auf Probe in dem Seniorenheim ein und es wird ermittelt. Mir gefällt das alles außerordentlich gut.
Interessant war es dieses mal beim Hören für mich, Carmen Molinar in der Rolle der Linda zu hören. Sie spricht ja später in der Serie die Nichte der Lady, Vivian Henderson. Da diese Folge hier aber zuerst kommt, ist mir das zunächst nicht aufgefallen. Wenn man aber die späteren Folgen kennt, dann schon ...
Ich habe nichts zu meckern, Stimmung und Atmosphäre kamen gut rüber. Es bleibt bei 10 Punkten.
|
|
|
09.12.2017 18:53
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertet habe ich die Folge schon vor langer Zeit und ich bleibe dabei, sie ist für mich eine Highlight-Folge und verdient sich die volle Punktzahl.
Ein wenig fühle ich mich immer an die Crossover-Folge von Dorian Hunter und John Sinclair erinnert, da spielt die Geschichte auch in einem Altenheim und eine ältere Dame wird eingeschleußt. Ich denke aber die Lady-Folge gab es eher und Dämonen brauch es bei der Lady auch nicht wirklich.
Ich mag die Amtosphäre in der Folge und auch der Kriminalfall gestaltet sich etwas komplexer, als in den vorangegangen Folgen.
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
13.10.2019 18:32
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.509
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Weeze
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das Cover ist ok
Der Klappentext klingt spannend
Tolle Folge mit schöner Stimmung und Atmosphäre
Mag die Anfangsszene mit Max in der Dusche
und dem
Schrei der Lady
Gut gefällt mir ,dass sie in einem Altenheim spielt und die
Lady sich dort einschleust und verdeckt ermittelt.
Auf die Lösung bin ich zwar recht schnell gekommen,
aber mir gefällt Lindas Einstellung übers Sterben.
|
|
|
14.08.2022 21:35
|
|
|
|
|
| |