Dies ist die 1. Folge, in der wir die 3. Lady Bedfort Sprecherin zu hören bekommen, Margot Rothweiler. Viele hier kennen sie sicher als Hexe Zickia aus der Bibi Blocksberg Serie.
Nach einer fabelhaften Barbara Ratthey konnte ich ganz gut mit Sprecherin Nr. 2 Waltraud Habicht leben. Sie gab der Lady so eine ladylike Stimme. Ich muss zugeben, wenn man Folge 55 und 56 kurz hintereinander hört, fällt die Umstellung auf Frau Rothweiler gar nicht soo leicht. Sie ist sicherlich eine gute Sprecherin und ich habe mich damals im 1-Hör-Durchgang auch an sie gewöhnt. Aber sie bringt die Lady deutlich spritziger rüber und auch frecher, was ja nicht schlecht sein muss, aber eben anfangs gewöhnungsbedürftig.
Zum Hörspiel ansich: Prof. Portman ist zurück, nachdem er sich 4 Jahre lang in Spanien aufgehalten hat. Er bekommt überraschenden Besuch von seinem Neffen, der der Lady gleich suspekt vorkommt und auch eine Verletzung verbergen zu wollen scheint. In Exeter ist kurz zuvor ein Geldtransporter überfallen worden. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Was macht die Lady? Sie täuscht eine Verstauchung ihres Fußes vor, damit sie bei Prof. Portman übernachten und herumschnüffeln kann. Soweit so gut, so typisch Lady Bedfort eben.

Nun ich muss sagen, der Fall ist jetzt nicht außerordentlich spannend. Aber wie die Lady den Täter überführt, ist ganz witzig gemacht. Der Showdown dann am Ende im Moor - naja.
Bisschen schade fand ich den relativ kleinen Cast. Nur die Lady und die 2 Kommissare als Hauptcast. Dazu der lange verschwundene Prof. Portman. Kein Tim, keine Vivien und schon gar kein Max (ist ja klar).
Fazit: Es macht Spaß, der Lady beim Verbrecher-Fangen zuzuhören. Zum Mitraten ist der Fall allerdings nicht so geeignet. Überdurchschnittliche Folge.