|
063 - und die letzte E-Mail
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Lady Bedfort - und die letzte E-Mail (063)
Das Cover gefällt mir gar nicht, aber der Titel klingt gut und der Klappentext klingt interessant – und für unsere Lady etwas ungewöhnlich. Die Folge beginnt ähnlich wie die Geschichte um den mysteriösen Verlobten. Peter St. Yves plant, seiner Freundin Marylin nach ein paar Wochen Beziehung einen Heiratsantrag zu machen. Verständlicherweise nimmt Marylin den Antrag nicht an und als sie am nächsten Tag tot aufgefunden wird, ist Peter der Hauptverdächtige.
Unterdessen fängt Inspektor Miller die Lady ab, weil sie ihm aus dem Weg geht, und erfährt, dass Max lebt. Seine Reaktion ist wesentlich milder als die von Lady Bedfort und vor allem bringt er mal Vivien ins Spiel. Leider hört man sie selbst nicht, aber man erfährt, dass sie es weiß und niemanden sehen will.
Die Ermittlungen im Fall Marylin werden dadurch erschwert, dass die Lady kaum Erfahrung mit Computern hat. Es ist ganz amüsant, wie die Schwester der Toten ihr alles erklärt. Leider ist die Auflösung von Anfang an sehr vorhersehbar. Insgesamt ist die Folge eher unterer Durchschnitt. Dass man Max zum Schluss nochmal hört, gefällt mir aber.
Fazit: 4 von 10 Punkten
PS
Die Antwort kommt zwar reichlich spät, aber: Laut Hörspielsuche hat der Autor Fredric Brake nur dieses eine Lady Bedfort-Hörspiel geschrieben.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
27.02.2021 17:22
|
|
27.02.2021 17:24
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Serienfan: | Ich finde es übrigens toll, wie du den Lady-Bereich wiederbelebst und lese alle deine Kommentare zu den Folgen mit Interesse.
|
Freut mich.
Nun da ich Wendy und Hanni & Nanni durch habe, habe ich endlich Zeit, Lady Bedfort zu Ende zu hören. Die Serie ist aber auch wirklich toll. Schade, dass der Bereich so eingeschlafen ist.
Zitat von Serienfan: | Ich habe auch gesehen, dass du weitere Informationen einfügst. Nur rein interessehalber, tagst du auch? Nur falls ich auch mal wieder rein höre, dann müsste ich nicht so genau achten auf die Folgeninhalte. Muss ja nicht doppelt laufen. |
Ja, ich tagge die Folgen, die ich noch hören muss, alle soweit wie möglich. Bei den ersten Folgen habe ich leider nicht gemerkt, dass manche noch keine / zu wenige Tags haben, aber bei den letzten 36 Folgen versuche ich, die 20 Tags voll zu machen.
Zitat von Serienfan: | Habe leider seit geraumer Zeit viele Probleme und komme leider gar nicht mehr so dazu oder kann mich generell kaum auf Hörspiele und -bücher einlassen/konzentrieren. |
Tut mir leid, das zu hören! Ich hoffe, deine Probleme lösen sich bald!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
27.02.2021 17:47
|
|
27.02.2021 18:12
|
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.369
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Mikosch373: | Ja, ich tagge die Folgen, die ich noch hören muss, alle soweit wie möglich. Bei den ersten Folgen habe ich leider nicht gemerkt, dass manche noch keine / zu wenige Tags haben, aber bei den letzten 36 Folgen versuche ich, die 20 Tags voll zu machen. |
Hey cool, danke. 
Benjamin und ich haben auch schon getaggt, aber bis dann alles mal durch ist bei 100 Folgen ... Und je nachdem, wo man die Folge hört (unterwegs oder so), kann man auch nicht immer gleich taggen, sich merken oder notieren.
Zitat von Mikosch373: | Tut mir leid, das zu hören! Ich hoffe, deine Probleme lösen sich bald!
|
Das sieht momentan leider nicht danach aus, aber lieben Dank.
Aber immerhin, ich habe durch deine Kommentare jetzt Lust bekommen, eine Lady-Folge zu hören. 
Und dann wollte ich noch in die neue Contendo-Serie reinhören, "die 3 Senioren".
|
|
|
27.02.2021 19:13
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Serienfan: | Aber immerhin, ich habe durch deine Kommentare jetzt Lust bekommen, eine Lady-Folge zu hören.
Und dann wollte ich noch in die neue Contendo-Serie reinhören, "die 3 Senioren". |
Dann viel Spaß dabei!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
27.02.2021 19:18
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.460
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Fand die Folge auch eher schwach. Spannung kam wenig auf und auch wenn die Geschichte nicht komplett vorhersehbar war, hielt das Ende irgendwie doch keine großen Überraschungen bereit. Auch was die Atmosphäre betraf, konnte mich das Hörspiel nicht wirklich überzeugen. Ich musste mir immer mal wieder in Erinnerung rufen, dass in der Folge ein junger Mensch zu Tode gekommen ist. Weder Miller, noch die Lady schaffen es in irgendeiner Weise (glaubhaft) ihr Mitgefühl auszusprechen. Die Frage nach der Obduktion war zwar berechtig, wirkte an dieser Stelle aber ein wenig arg plump. Ein paar mitfühlende Wort vorab wären schon schön gewesen.
Die Mutter trauerte gefühlt für 1 Minute, die Schwester für 1 Sekunde. Später erhielt ich den Eindruck, dass die Beteiligten regelrecht Spaß an der Mördersuche hatten. Als die Lady und Charlotte sich dann noch amüsiert darüber unterhielten, wie sie früher ihre Liebesbriefe einparfümiert haben… also… sorry, so verhält sich doch keine Mutter, deren Kind gerade ermordet wurde. 
Zudem hatte ich das Gefühl, dass es Charlotte mehr darum ging, die Unschuld des Tatverdächtigen zu beweisen, als den Mörder ihrer Tochter zu finden. Die ganze Familie war mir irgendwie extrem unsympathisch.
|
|
|
30.12.2021 18:58
|
|
|
|
|
| |