|
008 - Der fremde Junge
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
|
|
19.10.2017 19:54
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi & Tina - Der fremde Junge
Der Titel klingt ziemlich nichtssagend und weckt keine hohen Erwartungen. Das Cover passt sehr gut dazu. Der Klappentext hört sich hingegen interessanter an und lässt einen gespannt in die Folge starten.
Alles beginnt mit einem Wettreiten zum Schloss, bei dem Bibi und Tina ein Junge in den Weg springt. Bibi fällt vom Pferd und ist schockverliebt in den fremden Jungen. Tina reitet allein weiter zum Schloss, wo ein Herzogssohn erwartet wird.
Als dieser ankommt, ist die Geschichte sofort abzusehen. Zum Glück wird Bibi auch sofort aufgeklärt, aber dass sie weder Tina noch Alex einweiht, finde ich nicht gut und die Sache mit der Herzkette ist ein bisschen übertrieben.
Dass Bibi Tina und Alex einfach stehen lässt, um Zeit mit Max zu verbringen, gefällt mir nicht. Stattdessen hätte sie ihren Freunden einfach die Wahrheit sagen sollen, damit alle zusammen einen Ausflug machen können.
Dass Tina sauer ist, kann ich verstehen. Was ich nicht verstehe, ist, dass Bibi ihre und Tinas Freundschaft aufs Spiel setzt, anstatt ihr von Max zu erzählen. Den kennt sie schließlich erst seit einem Tag – und er hätte es sicher verstanden.
Die Verfolgungsjagd ist trotzdem ganz unterhaltsam und Bibis und Tinas Versöhnung mit der Umarmung im Schlosshof ist süß. Dass Max und Paul für ihre Nummer belohnt werden und die ganzen Ferien auf dem Schloss bleiben dürfen, hat mich überrascht.
Was die Kontinuität angeht, habe ich keine Fehler bemerkt. Die Geschichte ist aber, gerade nach der Pferdetausch-Folge, nicht besonders originell und ich hätte es logischer gefunden, wenn Bibi Tina das Geheimnis anvertraut hätte.
Spannung kam nicht wirklich auf, aber die Geschichte ist für Kinder verständlich. Dass man lernt, für einen Trick belohnt zu werden, sehe ich kritisch. Allerdings lernt man auch, dass man seinen Freunden die Wahrheit sagen soll, was ich gut finde.
Max und Paul waren mir weder sympathisch noch unsympathisch. Ich habe mich darüber gefreut, Nicolás Artajo und Heike Schroetter zu hören und dass Christian Zeiger dabei war, war auch nicht schlecht. Die Stimmen klangen alle natürlich und harmonisch.
Fazit: Eine Folge, die ich sicher nicht öfters gucken werde, weil dafür einfach zu viel nicht stimmt. Aber ich habe auch schon schlechtere Folgen gesehen, deshalb vergebe ich 4 von 10 Punkten.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
18.08.2020 12:34
|
|
|
|
|
| |