Für diese Folge gibt es keine Buchvorlage, da fällt für mich das ewige Vergleichen weg. Insgesamt gefällt mir die Folge recht gut, eine nette Unterhaltung. Auch wenn es wieder einige Unstimmigkeiten gibt, über die man besser nicht nachdenkt.
„Aber um Mademoiselle milde zu stimmen, solltest du ihr den Zettel aushändigen!“ Achja, diese lebensnahe Sprache.

Hier heißt es mal wieder „Mademoiselle“ und nicht „Mamsell“, ein ewiges Hin und Her.
Jennys Zusammenfassung über Roy Bernhard ist sehr gut für Zuhörer, die die Folge 14 nicht kennen. Damals, als die Folge entstand, und man noch nicht mal kurz streamen konnte, was man nicht kannte.
Zwei Lehrerinnen fehlen (bzw. eigentlich nur eine, Frau Theobald unterrichtet doch sonst nicht?) für eine kurze Zeit, und schon bittet man um Ersatz?
Aber das ist natürlich eine gute Vorlage dafür,
Heizung kaputt, Wasser weg. Zum Glück gibt es noch heißes Wasser für den Frühstückstee. Wie wurde danach abgewaschen? Und was ist mit der Toilettenspülung, den weiteren Mahlzeiten? Okay, nicht so viel nachdenken, es ist keine Doku. Für die Geschichte hätte auch der Ausfall der Heizung ausgereicht.
Frau Martin und Mademoiselle holen sich Rat bei Hanni und Nanni. Auch wenn die beiden Schulsprecherinnen sind, und vielleicht hier und da Mitspracherecht haben, ist das hier übertrieben dargestellt. Als könnten die Lehrerinnen keine eigenständigen Entscheidungen treffen.
Elli fällt vor lauter Aufregung gleich mal in Ohnmacht und wird wieder zur Zielscheibe des Spotts.
Alles ist so dick zugeschneit, dass kein Auto durchkommt, aber Hubschrauber können sicher landen, Roy und sein Team können unfallfrei aussteigen, Kameras und Scheinwerfer aufstellen, draußen drehen. Irgendjemand hat freundlicherweise auch den See vom Schnee befreit, damit die Schlittschuhläufer lossausen können.
Roy Bernhard rettet Elli aus dem See, die ganze Schule vor dem (Er-)Frieren und spricht obendrein Nanni mit dem richtigen Namen an, kein Wunder, dass Elli so für ihn schwärmt.
Hipp hipp hurra, es gibt keine Probleme mehr und Weihnachten ist nah!