|
088 - Ein schlimmer Verdacht
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Oberhexe
   
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.019
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Gut gemacht auch wenn das Cover unglücklich gemacht ist.
Wird für Bibi und Tina Verhältnisse viel gehegt. Ich hab einen neuen Lieblingsspruch: Halt oder ich hexe!
Der Spruch vom Grafen: "Das Böse ist immer und überall" ist auch klasse. ANspielung auf "Banküberfall" von EAV?
Alex will Trödel-Hannes gar nicht richtig kennen, weiß aber dass der Strohhut nicht Trödel-Hannes gehört sondern Paule, dem Pferd. Merkwürdig!
Die Hexerei am Anfang mit den Pferden erinnert ein wenig an die Anfangszeit von Bibi und Tina, schöne Nostalgie!
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
28.01.2018 08:51
|
|
30.01.2018 14:21
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 21.368
Spiel-Beiträge: 2207
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Also ich fand die Folge eigentlich ganz ok.
Sie wäre etwas besser, wenn das Cover und der Klappentext anders gewählt worden wären.
Denn im Prinzip verraten beide genau das, was die Folge am Ende vermittelt.
Es passiert so nichts spannendes.
Wenn man das aber alles nicht kennt, dann ist die Folge eigentlich sogar recht spannend.
Und ich finde sie auch ganz schön erzählt. Schon die Unwetterfolge fand ich das sehr gut, diese hier eben auch.
Für mich könnte das auch eine alte Folge sein, der Charme ist echt da.
(Was man bei Benjamin völlig und bei Bibi auch manchmal doch vermisst
)
Was ich seltsam fand: Bibi sagt, Frau Martin soll nicht schimpfen wegen der Geburtstagshexerei.
Man erwartet Gott weiß was.
Und was genau ist diese Hexerei?
Sie hext die Stalltür auf.
Thats it.
Der Rest ist ja nicht gehext, was dann passiert.
Also das war echt ein bisschen übertrieben.
Aber sonst in jedem Fall hörenswert die Folge
|
|
|
31.01.2018 23:17
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Oberhexe
   
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.019
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ja genau das mit dem Cover meine ich. Es verrät das Ende. Ist euch aufgefallen das in der Folge von einer blauen Wollmütze die Rede ist, auf dem Cover Niklas aber eine graue Mütze trägt?
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
31.01.2018 23:33
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
Fand die Folge vom Feeling ziemlich gut und so wie frühere Folgen
Unglaublich wie oft Frau Martin Geburtstag hat
(Pferdegeburstag, Amulett der Gräfin und diese Folge hier).
Die Folge ist für mich ein Hybrid von "Alle lieben Knuddel" und "Amulett der Gräfin". Susanne tut mir echt leid, denn schon wieder bekommt sie eine Kette von Bibi und Tina geschenkt, die sie wieder nicht behalten darf und die dem Graf gehört - tolle Arbeit Bibi und Tina
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
31.01.2018 23:34
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 21.368
Spiel-Beiträge: 2207
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von BrigitteBlocksberg: | Ja genau das mit dem Cover meine ich. Es verrät das Ende. Ist euch aufgefallen das in der Folge von einer blauen Wollmütze die Rede ist, auf dem Cover Niklas aber eine graue Mütze trägt? |
Ja, das ist mir auch aufgefallen... fand ich auch total bescheuert
|
|
|
31.01.2018 23:36
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
Unfassbar, dass das bei Kiddinx wieder niemanden aufgefallen ist
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
31.01.2018 23:47
|
|
|
|
Wernerbros
Yeah... I'm Batman
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.452
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Also ich bin auch positiv überrascht von der Folge. Wie hier schon geschrieben, erinnert sie wirklich viel an die älteren Folgen von der Handlung her.
Gut, auf dem Cover wird wirklich "ordentlich" gespoilert, aber ich fand die Geschichte trotzdem recht spannend, auch wenn sie vorhersehbar war.
Auch die Dialoge haben mir gut gefallen und es kam sehr gut rüber, dass es den Protagonisten immer schwerer gefallen ist, an Hannes Unschuld zu glauben, was den Diebstahl der Kette angeht.
Ich vergebe eine 2-
__________________ Unsere Sensibilität für das was sein darf und sein soll auf der Welt ist massiv gestiegen. Weil sie massiv gestiegen ist sehen wir, das was "schief" läuft heute viel dramatischer als das frühere Generationen gesehen haben.
Richard David Precht
|
|
|
09.02.2018 10:34
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.277
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Heute endlich mal gehört.
An dieser Folge stört mich gar nicht mal so sehr der simple, schnell durchschaubare Plot (was aber auch am Cover liegt, das muss der Typ gezeichnet haben, der auch ständig bei den Fünf Freunden im Klappentext der CDs das Ende vorwegnimmt ("Sie finden den Dieb" - "Sie lösen natürlich das Rätsel" - "Sie enthüllen ein dunkles Geheimnis"). Ich frage mich immer, was dieser Schwachsinn soll).
Nein, mich stört eher, dass einige Dialoge nicht so recht passen wollen.
Bestes Beispiel dafür ist die Situation, als der Graf, Alex, Bibi und Tina zum ersten Mal an Hannes' Tür klingeln.
Das Gespräch passt so einfach gar nicht: Bibis "Also waren Sie es doch?", der Graf hantiert nicht mal mit Logik (Erst klaut Hannes die Kette, dann verkauft er sie ausgerechnet B&T, im Wissen, dass sie für Tinas Mutter ist, die der Graf ja nie besuchen kommt? Voll logisch. Würde ich als Hehler auch so machen), dann weiß Tina nicht, was ein Hehler ist? Bitte? Folge 7?
Alles muss man heutzutage erklären. Wenn ich heute die BeBl-Folgen von früher nochmal höre, merke ich erst, wie viele Anspielungen ich damals nicht verstanden habe - und das war nicht schlimm. Mittlerweile aber müssen sich immer Charaktere doof stellen - auch bei den Fünf Freunden in Folge 102, Stichwort Grabraub - und hier ist das noch lächerlicher, weil es vorne und hinten nicht passt.
Auch dass Bibi dem Obstverkäufer nicht einfach mit Hexerei hilft oder Hannes mit seinem verstauchten Knöchel mal eben die Leiter zum Heuboden erklimmt - nehme ich dem Buch einfach nicht ab. Und dass der Graf auf Hannes' Bitte eingeht, obwohl sie nichts anderes für ihn bedeuten müsste als: Er will den Dieb decken, das ist auch unglaubwürdig.
Ansonsten aber - eine sehr flüssige, trotzdem nicht langweilige Folge, die Betonung des neuen Grafen ist leider immer noch daneben, auch wenn es stimmlich passt, der Humor war ganz nett - hat der Mühlenhofbauer einen neuen Sprecher?
Susannes neue Stimme gefällt mir mittlerweile immer mehr, auch wenn die Ur-Besetzung unschlagbar bleibt. Hannes klingt oft irgendwie abgelesen.
Das Ende ist versöhnlich, hat mir so ganz gut gefallen.
Die Unwetterfolge war deutlich besser, aber 7 Punkte kann man hier gerade noch vergeben, trotz der Dialog-Schwächen.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
16.02.2018 18:25
|
|
16.02.2018 18:27
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.038
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Gerd Holtenau, der alte Sprecher des Mühlenhofbauern, ist leider gestorben. Schon 3 Jahre her.
|
|
|
16.02.2018 18:52
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.926
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Finde die Folge auch ganz nett. Kann sich mit vielen alten Folgen vergleichen. Es passiert zwar nichts wirklich überraschendes, aber das ist in Anbetracht der Zielgruppe schon in Ordnung. Die Atmosphäre stimmt.
Mein Fazit: Nichts besonderes, aber mal nett zuzuhören.
|
|
|
21.02.2018 09:46
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Fand die Folge auch ganz gut, vor allem mal mehr Einblick ins Leben vom Trödel Hannes, den ich persönlich sehr gerne mag. Fand es zwar doof, dass es wieder um eine Kette geht, hatten wir ja schonmal aber trotzdem war es flüssig erzählt und ich fühlte mich gut unterhalten.
__________________ Fehler im Text gefunden? - Ich habe Kinder - reicht das als Erklärung?


|
|
|
09.04.2018 20:49
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.533
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Folge ist ganz ok, mag die Atmoshpäre, wenn auch für mich durch den Diebstahl bzw. die direkte Verdächtigung von Trödler Hannes auch eine etwas ernstere Folge.Finde es schön, dass Trödler Hannes hier eine etwas längere Rolle hat.
Das Cover ist wirklich etwas unglücklich gestaltet, weil es wie schon hier geschrieben wurde, die Lösung schon zeigt und auch mit der Farbe der Mütze hätte man wirklich mehr darauf achten sollen.
Bei Benjamin als Detektiv wird ja eig. auch schon die Lösung im Cover gezeigt, ist also hier nicht das einzige Cover wo man sie schon sehen kann.
|
|
|
09.06.2018 16:18
|
|
09.06.2018 16:18
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.652
Spiel-Beiträge: 1482
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Man wollte meinen, dass Frau Martins Geburtstag ein running Gag bei den Autoren sei.
"Wenn wir ganz verzweifelt sind, weil wir keine Idee fürs nächste Drehbuch haben, dann lasst uns wieder die Mädels nach einem Geburtstagsgeschenk für Frau Martin suchen - dann fällt uns schon irgendein Plot ein..."
Das Ende finde ich irgendwie zu leicht gemacht.
"Ach der Junge hat's doch nicht so einfach im Leben... Und nun hat er ja für den Schaden gearbeitet."
Hmmm. Nicht so überzeugend.
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
03.01.2019 22:31
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.420
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Bibi & Tina - Ein schlimmer Verdacht (088)
Der Titel klingt spannend und verrät noch nicht viel von der Geschichte. Das Cover gefällt mir gut, besonders, da der Heuboden zu sehen ist. Der Klappentext hört sich interessant an, auch wenn er mich an „Das Amulett der Gräfin“ und „Der verschwundene Pokal“ erinnert. Leider legt er auch nahe, dass das Cover unglücklich gewählt ist.
Alles beginnt mit einem Wettreiten, das Tina gewinnt. Mir gefällt sehr gut wie Bibi, Tina und Alex über den Markt laufen und nach einem Geschenk für Susanne suchen. Allerdings finde ich es reichlich spät, einen Tag vor dem Geburtstag loszuziehen. Das Stöbern im Trödel von Hannes hat mich stark an alte Folgen erinnert.
Das Decken des Geburtstagstischs und die Pferdeparade gefallen mir gut, aber ich hätte mir gewünscht, dass Holger mit von der Partie gewesen wäre, statt ihn auf einen Lehrgang zu schicken. Dass Alex und Falko zum Geburtstagskaffee kommen, ist schön und der Wortwechsel zwischen Susanne und Falko amüsant.
Allerdings erkennt Falko die Kette wieder und der Diebstahl des Erbstücks der Falkensteins fällt auf. Dass Bibi und Tina zu Trödel-Hannes halten, gefällt mir. Dadurch, dass Trödel-Hannes verschwindet, kommt Spannung auf und die Suche von Bibi, Tina und Alex ist sehr unterhaltsam, mitanzuhören.
Die Nachtszenen mit Trödel-Hannes und Bibi und Tina sind sehr atmosphärisch, aber das Geständnis von Niklas kommt absolut nicht überraschend. Besonders nicht bei dem Cover, auf dem mir übrigens auch die graue Wollmütze aufgefallen ist. Aber alles in allem ist die Folge gut gelungen. Sie hat irgendwie den Charme der frühen Jahre.
Kontinuitäts- und Logikfehler sind mir keine aufgefallen. Originell ist die Geschichte um die Kette allerdings nicht und spannend ist die Folge nur durch das Verschwinden von Trödel-Hannes. Trotzdem ist sie für Kinder verständlich und die Bestrafung des Diebs vermittelt, dass man Reue zeigen und seine Fehler wiedergutmachen kann.
Darüber, dass Trödel-Hannes wieder dabei ist, habe ich mich ebenso sehr gefreut wie darüber, dass Niklas von Hannes Maurer gesprochen wurde. Bis auf den Mühlenhofbauern, mit dessen neuer Stimme ich mich überhaupt nicht anfreunden kann, klangen alle Stimmen natürlich und harmonisch und ich habe beim Hören der Szenen mit dem Grafen ganz selten an Eberhard Prüter gedacht.
Fazit: 6 von 10 Punkten
|
|
|
21.08.2020 14:17
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.038
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Folge heute das erste Mal gehört. Fand sie mittelprächtig.
Hexentheorie: Nein, Bibi hätte mit einem Gegenstand Hannes auch herbei hexen können. Das funktioniert sowohl über die Aufenthaltsortskenntnis als auch die Besitz-Variante. Das man mit Gegenstände als Besitz des Tieres wertet, kommt auch in anderen Folgen vor, trotzdem: Gehören die nicht (auch?) dem Tierbesitzer?
Tina weiß nicht, was Hehler sind? Sie wurde doch sogar einmal von einem entführt.
Frau Martin hat zum dritten Mal Geburtstag. Das ist mir auch aufgefallen.
Wurde Hannes in früheren Folgen auch schon gesiezt? Glaube nicht, oder?
6 Punkte.
Edit: Erinnere ich mich falsch, oder wird in dieser Folge ein Rathaus erwähnt? Ist Falkenstein eine ganze Gemeinde? Ich dachte, dass sei ein einzelnes Dorf? Umliegende Dörfer werden zwar nie erwähnt, aber ich gehe davon aus, dass das Dorf Teil einer größeren Gemeinde ist. Ein politisches Oberhaupt kommt auch nie vor.
Rotenbrunn müsste ja eine eigene Stadtverwaltung haben.
@GenerationMartinshof: Habt ihr euch das schon notiert für eine eventuelle Sonderfolge "Politik in Falkenstein"? Da kann ja dann auch die Polizei mitbesprochen werden.
|
|
|
18.03.2021 15:22
|
|
30.03.2021 11:09
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.326
Spiel-Beiträge: 372
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Zitat von Janni: |
@GenerationMartinshof: Habt ihr euch das schon notiert für eine eventuelle Sonderfolge "Politik in Falkenstein"? Da kann ja dann auch die Polizei mitbesprochen werden. |
Nein, haben wir noch nicht. Ich habe diese Folge hier aber auch erst einmal gehört, die könnte man dafür also nutzen, nehme ich an?
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
30.03.2021 11:45
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.038
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Es wird am Rande erwähnt, dass sie am Rathaus vorbei reiten, wenn ich mich richtig erinnere.
|
|
|
30.03.2021 12:33
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.139
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Insgesamt hat mir die Folge ganz gut gefallen. Noch besser gefallen hätte sie mir, wenn Kiddinx im Vorfeld bemerkt hätte, dass das Cover ein wenig unpassend ist.
Den Klappentext lese ich mir vorher meist nicht durch, aber der Titel und das Cover begegnen einem ja durchaus vorher schon. Während des Hörens wurde mir natürlich schnell klar, wohin die Reise geht. Schade, dass hat leider einiges an Spannung rausgezogen.
Zitat von BrigitteBlocksberg: | Alex will Trödel-Hannes gar nicht richtig kennen, weiß aber dass der Strohhut nicht Trödel-Hannes gehört sondern Paule, dem Pferd. Merkwürdig!
|
Also ich hatte das jetzt so verstanden, dass Alex den Hannes nicht gut genug kennt, um ihn vom Wesen her komplett einschätzen zu können. Begegnet sind die Zwei sich sicherlich schon sehr oft und wenn Paule gelegentlich einen auffälligen Strohhut trägt, könnte sich Alex an diesen durchaus erinnern.
Zitat von Basti: |
Was ich seltsam fand: Bibi sagt, Frau Martin soll nicht schimpfen wegen der Geburtstagshexerei.
Man erwartet Gott weiß was.
Und was genau ist diese Hexerei?
Sie hext die Stalltür auf.
Thats it.
Der Rest ist ja nicht gehext, was dann passiert.
Also das war echt ein bisschen übertrieben.
|
Da stimme ich dir zu. Ich hatte mich schon gefreut, dass Bibi endlich mal wieder, rein aus Vergnügen, das Hexverbot ignoriert und dann hext sie die Tür auf.
Na, die hätten sie auch ohne Hexerei öffnen können. Kreativität scheint wirklich nicht mehr das Steckenpferd der Autoren zu sein.
|
|
|
23.09.2021 13:27
|
|
|
|
Davidchen
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 240
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Keine besondere Folge für meinen Geschmack.
Das meiste an Kritik wurde schon gesagt, hier noch mal steno-artig von mir:
Mal wieder hat Tinas Mutter Geburtstag; mal wieder ein Geschenk - das ist geklaut; Trödel-Hannes natürlich sofort im Verdacht (ist ja der "Trödel"-Hannes, hallo Klischee); dann plötzlich ein Junge mit Pudelmütze (sehr verdächtig sowas in Falkenstein, das trägt man hier nicht im Sommer, hallo Klischee 2); Continuity-Fehler beim Hexen (Suchhexsprüche gingen früher auch ohne einen Gegenstand von jemandem, z.B. in Folge 10); überhaupt - wie immer in den neuen Folgen - zu wenig Hexerei, neue Stimmen immer noch ungewohnt (Ich weiß, die "alten" Sprecher leben nicht mehr oder sind im Ruhestand; ändert aber nix, sie sind dennoch nicht so gut). Zum Geburtstag der eigenen Mutter ist Holger nicht da, Bibis Mutter oder Vater rufen auch nicht mal an zum gratulieren.
Am wenigsten gefällt mir, dass der Hannes in Verdacht gerät, obwohl er nix gemacht hat.
Solche Storys kann ich nicht leiden, weil ich diese Ungerechtigkeiten nicht mag.
Ähnliches habe ich auch mal bei der Benjamin-Blümchen-wird-Bürgermeister-Folge geschrieben.
Die Auflösung ist mir auch zu einfach:
Niklas: Es tut mir Leid... Hannes: Naja jeder hat eine 2. Chance verdient... Graf: Ja..ähm..öh...tut mir...ähm...Leid Hannes...ein bisschen... Niklas: Klar mach ich sauber.
Naja.
Wenigstens gibt es mal wieder ein Bettgespräch zwischen Bibi und Tina, das Tempo ist angenehm flott und die Aktion wie Hannes Niklas sucht, ist ganz gut gemacht.
4 von 10 Punkten von mir.
|
|
|
15.12.2021 11:45
|
|
|
|
|
| |