Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » TKKG » Hörspiele » 181 - Der vertauschte Koffer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237

181 - Der vertauschte Koffer



Erscheinungsdatum:15.02.2013
Länge:ca. 65 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
5.59
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Wenn jemand freiwillig auf eine Viertelmillion Euro verzichtet – dann muss er entweder verrückt sein, oder er hat etwas zu verbergen. Welche der beiden Möglichkeiten trifft auf die reizende, ältere Dame zu, die Klößchen im Zug kennengelernt hat? Warum will sie nicht zugeben, dass der Koffer mit dem Riesenbatzen Geld ihr gehört? Und was hat ihr Sohn mit der Sache zu tun? Tim, Karl, Klößchen und Gaby forschen nach – und begeben sich dabei in große Gefahr …

Rollen & Synchronsprecher

#Entführung


Zum Ende der Seite springen 181 - Der vertauschte Koffer
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Murphy ist männlich Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?


images/avatars/avatar_1060-2631.jpg

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.662
Spiel-Beiträge: 38

1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???



Ein bisher nicht in der Serie genutztes aktuelles Thema

Der neueste TKKG-Fall stammt aus der Feder von Katja Brügger. Die bekannte Hörspielsprecherin hat erstmals ein Hörspielskript für die TKKG-Serie geschrieben. In diesem Fall geht es um Steuerhinterziehung über die Schweiz. Dieses Thema gab es noch nicht bei TKKG. Außerdem geschieht ein Einbruch in die Sauerlich-Villa und Gaby wird mal wieder entführt. Allerdings ist es nur eine Kurzzeitentführung gegen Ende des Hörspiels. Die Geschichte ist einerseits interessant und kurzweilig geraten, andererseits überwiegend spannungsarm.
Die Dialoge sind richtig gut geworden. Erfreulich, dass sich in diesem Fall Klößchen zur Hauptfigur entwickelt. Der Humor kommt nicht zu kurz in der Story.

Das Cover zeigt die vier TKKG-Mitglieder unterwegs auf dem Fahrrad. Zwar gibt es eine solche Szene in der Folge, mir wäre aber eine prägnantere bzw. handlungsbezogenere Szene als Cover lieber gewesen.

Die Sprecherleistungen steigern das Hörvergnügen. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig in ihren Rollen. Von den Gastsprechern haben mir Heidi Berndt als Elfriede Düsberg, Leonhard Mahlich als Bruno Düsberg und Guido A. Schick als Kommissar Hassel am besten gefallen. Die weiteren Gäste und Wolfgang Kaven als Erzähler sind gut.

Die Zwischenmusiken können sich hören lassen, auch wenn man schon bessere Untermalungen in der Serie auf die Ohren bekommen hat. Geräusche und Effekte sind hingegen ausgezeichnet.

Fazit

Katja Brüggers Einstand als Hörspielskriptautorin in die TKKG-Serie kann man durchaus als gelungen bezeichnen: Aus einem bisher ungenutzten Grundthema hat sie einen interessanten Fall konzipiert, der nie langweilig wird. (Der aber auch deutlich spannender hätte sein dürfen.) Ich kann hier eine Empfehlung aussprechen.


7 Punkte

__________________
Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!


Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
09.03.2022 18:40

HerrSchmeichler ist männlich HerrSchmeichler
Althexe


images/avatars/avatar_1156-2768.png

Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.555
Spiel-Beiträge: 84

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG


Bewertung von HerrSchmeichler:

Mir gefällt diese Folge gut. Dies ist in meinen Augen die Phase von TKKG, in der man die Hörspiele modernisieren wollte, aber dabei in meinen Augen die richtige Balance gefunden hat, so dass man auch als Fan der alten Folgen auf seine Kosten kommt.

Die Geschichte entwickelt sich flüssig, eine Aktion löst eine Reaktion aus und es ist alles sehr schlüssig. Es bleibt auch über weite Teile interessant. Warum behauptet Frau Düsberg plötzlich, es wäre gar nicht ihr Koffer? Auch der Einbruch bei Sauerlichs trägt zur Spannung bei. Darüber hinaus gibt es von Karl einige wichtige Informationen zum Thema Kinderarbeit, was am Ende sogar noch einmal aufgegriffen wird und so dem ganzen einen runden Schluss beschert.
Leider fällt die Spannung im letzten Drittel dann doch ab. Da sind die Gegenspieler vielleicht etwas zu blass geraten.

Besonders gut gefällt mir hier aber, wie die Freundschaft der vier dargestellt ist! Das hört man so wirklich selten in der Reihe und überhaupt gibt es viele kleine Sätze, die den Figuren etwas mehr Dimension geben (z.B. dass Margot Glockner gern Oskar zu Hause hat, wenn ihr Mann auf Dienstreise ist, damit es nicht so still im Haus ist.) In der Hinsicht ist das Hörspiel wirklich toll.

Hier und da hätte es zugegebenermaßen etwas spannender sein können, aber dafür ist die Figurenzeichnung hervorragend und wichtige Themen werden mühelos in die Geschichte eingebaut.

8 von 10 Punkten
22.11.2023 13:44
22.11.2023 13:45

Volker_Mars ist männlich Volker_Mars
Punkerhexe


images/avatars/avatar_1074-2773.jpg

Dabei seit: 01.06.2021
Beiträge: 2.074
Spiel-Beiträge: 256
Herkunft: Hannover

1. Experte: TKKG
2. Experte: Fünf Freunde
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Volker_Mars:

Solide Folge!

7 Punkte vergebe ich gern.
Den Anfang im zug mag ich sehr, weil ich diese Situationen selbst gefühlt schon 100x erlebt hab. Zuletzt vor 6 Tagen! Thumbs Up

Sehr symphatisch und die Wendung mit Frau Düsberg gefällt mir auch ganz gut...
01.07.2024 18:23

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.576
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Dass ein Koffer vertauscht wurde hatten wir so glaube ich noch nicht, so dass es mal wieder etwas Abwechslung gab. Den Fall an sich finde ich ganz in Ordnung, war jetzt aber auch nichts besonderes. Fand es aber dennoch interessant zuzuhören, wie TKKG dahinter kommen, was es mit dem Koffer auf sich hat.

Gaby wurde auch mal wieder entführt, allerdings wird das sehr schnell und einfach gelöst, war jetzt nicht so interessant.

An sich also eine Folge, die man durchaus hören kann, aber auch nicht sehr gut ist.
07.07.2024 10:22

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.522
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Ich konnte mit der Folge damals nicht so viel anfangen und gab auch nur 3 Punkte. Seit dem ist die Folge wirklich von meinem Radar verschwunden und gestern habe ich sie mal wieder gehört. Es war wirklich als würde ich eine komplett neue Folge hören, weil ich mich Null an den Inhalt erinnern konnte. (Im Streaming gibt es ja nicht wirklich KlappentexteSquint )

Und was soll ich sagen? Die Folge hat mich sehr gut unterhalten und klettert von 3 auf 7/10 Punkte. Ich mag den Anfang im Zug mit Willi und dann den weiteren Verlauf im Hause Sauerlich, dem vertauschten Koffer und der Geschichte, die sich immer weiter aufschlüsselt. Die wird fortan öfter gehört und da zeigt sich mal wieder, dass man mit den Jahren eine andere Wahrnehmung auf Geschichten entwickelt. Happy
01.12.2024 10:51

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 878
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von HildaW:

Willi macht im Zug die Bekanntschaft von Frau Düsberg, die gerne viel erzählt. Nothalt wegen eines technischen Defekts, Klößchen kriegt die Koffer auf den Kopf, bekommt eine Beule und nimmt unbemerkt den falschen Koffer mit.

TKG holen K am Bahnhof ab, kleine Frozzelein, Karl umarmt Klößchen. „Du siehst klasse aus, mit und ohne Beule!“ Was flirtet Karl denn so mit Klößchen? Fettes Grinsen
Auf jeden Fall ein guter Anfang.

Dann fängt das Wundern an: Frau Sauerlich bereitet ein Käsefondue vor? Und dann gibt es auch noch Weißbrot? Passt doch gar nicht zu ihrer sonstigen Ernährungsweise.
Gaby findet in Klößchens Koffer hautfarbene Damenunterwäsche, allgemeine Erheiterung über Schlüpfer und Büstenhalter, Gefrozzel über Vorlieben und Partnerschaft. Irgendwie untypisch für TKKG, auch wenn in anderen Folgen durchaus gelegentlich Unterhosen erwähnt werden und manche Scherze ziemlich albern sind.

Frau Düsberg will nichts von vertauschten Koffern und dem Geld wissen und so wird der falsche Koffer vorläufig im Adlernest deponiert.

Tim schlägt Eisessen vor? Das ist doch sonst Klößchens Aufgabe! Aber es wird sowieso nichts draus, bei Sauerlichs wurde eingebrochen, da müssen TKKG natürlich hin. Kommissar Hassel ist ein Wichtigtuer und Klößchen foppt ihn ein wenig, mit Witzen, die beinahe zu tiefgründig für ihn sind.
Ab sofort ist das ein Fall für TKKG! Karl recherchiert, es geht um Kinderarbeit in Kakaoplantagen, um die Schweiz und Steuerhinterziehung, und um den Sohn von Frau Düsberg.

Oskar findet den Koffer bei Frau Düsberg, die weinend den Geldtransfer gesteht und die Hintergründe aufdeckt. Karl rät zur Selbstanzeige, TKKG wollen zur Polizei. Der Fall scheint zu Ende, aber: Sohn Bruno betritt die Bühne und will den Koffer zurückholen.

Der Koffer muss wohl eher ein Köfferchen sein, wenn man ihn so einfach aufs Fahrrad schnallen kann. Der Weg zur Polizei führt ausgerechnet durch ein einsames Industriegebiet mit Funkloch. Oskar, der gemäß anderer Folgen kaum noch etwas sieht, soll die Ganoven beißen. Tim darf seine Kampfkunst anwenden, so kann Ganove Nummer drei sich Gaby schnappen. Die Szene ist so unnatürlich, die klingt mehr lustig als dramatisch.
Es geht wieder zu Frau Düsberg und TKK brüllen durcheinander. Sicher menschlich, aber nicht typisch für die Serie, die bleiben doch sonst so cool und erzählen der Reihe nach.
Gaby ist bereits befreit, ganz so doof ist der Kommissar Hassel eben doch nicht, leider wird die Szene nur berichtet.

Tim wusste nicht, dass Gaby so kitzlig ist? Dabei kitzelt er sich doch immer beim Taxifahren! Okay, wird glaube ich nur in Folge 107 (Lösegeld für einen Irrtum) erwähnt.
Abschließend erfolgt doch noch die Geschenkübergabe, es handelt sich um Schweizer Taschenuhren, ein rührendes Dankeschön, Worte über Freundschaft, wirkt eher aufgesetzt.

Anfangs versprach die Folge gut zu werden, das Thema mit dem Schweizer Konto und dem Geldschmuggel war neu, mit dem Einbruch nimmt die Geschichte Fahrt auf. Aber irgendwie passt mir da insgesamt zu viel nicht, nicht meine Folge.
04.02.2025 18:48

Klara_Fall ist weiblich Klara_Fall
Junghexe


images/avatars/avatar_1378-3368.png

Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.279
Spiel-Beiträge: 780


Bewertung von Klara_Fall:

Zitat von HildaW:


Dann fängt das Wundern an: Frau Sauerlich bereitet ein Käsefondue vor? Und dann gibt es auch noch Weißbrot? Passt doch gar nicht zu ihrer sonstigen Ernährungsweise.



Jetzt, wo du es sagst! Kratzend
Das ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen.

Ich bin der Folge gegenüber ambivalent.
Frau Düsberg ist mir mega-unsympathisch und ich sehe immer die Tochter einer ehemaligen Klientin vor mir (mit der der ich viele unschöne Begegnungen hatte), wenn ich die Folge höre.
Okay, dafür kann die Folge nichts!

Mir sind auch (wie hier auch schon erwähnt wurde) TKKG etwas zu verkichert, albern, pubertär.

Insgesamt aber noch solide Folge... schwanke etwas zwischen 7 und 8 und gebe 8, weil die Folge ja für mein Kopfkino nichts kann und die "Grundidee"/Thema der Folge doch gar nicht mal so verkehrt ist ...

__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)

Bin mal wieder eine Weile weniger on...
05.02.2025 07:40

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » TKKG » Hörspiele » 181 - Der vertauschte Koffer
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH