|
007 - Das Diamantendiadem
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.526
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi Blocksberg - Das Diamantendiadem
Der Titel klingt interessant und spannend, das Cover sieht schön aus und der Klappentext macht Vorfreude auf diese Folge. Leider vergehen keine fünf Minuten und man kann sich ausmalen wie die Geschichte verlaufen wird. Der Dieb wird uns auch auf dem Silbertablett serviert.
Allerdings frage ich mich wie der Wachtmeister im Museum die Nachbildungen der Diademe kontrolliert und übersehen hat, dass Karla Kolumnas das echte Diadem ist. Nicht nur die Schrift fehlt, es glänzt auch mehr als die Kopien.
Immerhin kommt Bibi schnell auf die Art, wie das Diadem gestohlen wurde, aber da hat der Dieb schon zugeschlagen und das Diadem, das die beiden eben noch in der Hand hatten, ist nun wirklich verschwunden.
Spannend wird es erst dadurch, dass der Dieb, dem Bibi und Karla schon auf die Schliche gekommen sind, mit Pichler zusammenstößt und die beiden auch noch Diademe tauschen. Die Verfolgungsjagden auf dem Roller und in der Limousine mit den Möbelpackern haben mir gut gefallen.
Bibi und Karla haben gut mit dem Bürgermeister und Pichler zusammengearbeitet und die Unterstützung durch den Museumsdirektor, den Wachtmeister und die Möbelpacker hat der Folge gut getan. Ich war froh, dass Hinki und Pinki nicht die Diebe waren.
Ich habe mich sehr über Detlef Bierstedt als Klytus von Klunkerburg gefreut und fand es auch schön Uwe Büschken als Museumsdirektor zu hören. Alle Stimmen waren natürlich und haben miteinander harmoniert.
Fazit: Eine Folge, die zu Beginn schwach war, dann aber immer besser wurde und in einem guten Finale gemündet hat. Nachdem Fred Fingerling - zum Glück wurde der Name nur im Abspann erwähnt - und Pichler die Diademe getauscht hatten, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Ich vergebe 7 von 10 Punkten.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
28.05.2020 14:35
|
|
|
|
|
| |