|
005 - Nur ein bisschen Gift
|
|
|
HörspielHeinz
Junghexe
Dabei seit: 26.02.2015
Beiträge: 1.001
Spiel-Beiträge: 97
Herkunft: Bautzen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Ich habe die Folge gestern gehört und fand sie eigentlich ganz gut.
Diese dedektivische Suche der Freunde nach einem Hinweis mitten in der Pampa war gut gemacht und auch so war die Folge nicht so vorhersehbar wie manch andere.
Klar hat man bei diesen Pferde-krank-Folgen bei Wendy immer das Gefühl alles schonmal gehört zu haben und auch das Ende war jetzt eher so lala
. Trotzdem kann man die Folge gut mal hören.
|
|
|
11.02.2020 13:31
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Wendy - Nur ein bisschen Gift (005)
Der Titel klingt spannend, das Cover ist ganz nett und die Inhaltsangabe hört sich gut an. Die Geschichte um die Vergiftung ist sehr spannend und mir gefällt, wie Wendy und ihre Freunde der Sache auf den Grund gehen. Die Auflösung habe ich schnell kommen sehen, aber ich habe mich trotzdem die ganze Zeit über unterhalten gefühlt.
Auch das Warten auf die Wirkung des Gegengifts war sehr schön umgesetzt. Über Björn Schalla & Co. habe ich mich wie immer gefreut und dass Peter Groeger als Dr. Waldus Packmoor wieder mit von der Partie ist, finde ich fantastisch.
Fazit: 8 von 10 Punkten
|
|
|
09.08.2020 15:16
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Karo Töröö
   
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 972
Spiel-Beiträge: 10
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Zugegeben, vielleicht schwingt hier auch zu großen Teilen Nostalgie mit, weil es eine der wenigen Wendy-Kassetten war, die ich als Kind hatte, aber für mich ist es eine extrem gute Folge. Die Angst um die Pferde ist greifbar, Wendy und ihre Freunde auf Spurensuche nach der Ursache, Oliver als Witzbold für die Auflockerung, abwechslungsreiche Inszenierung der Szenen (z.B. der Teil, wo sie vor dem Regen bei einem Bushaltestellen-Häuschen Unterschlupf suchen) und auch die Musik trägt mit den etwas melancholischeren Melodien zur Atmosphäre bei.
10/10
|
|
|
07.02.2023 11:14
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Ob das nur die Nostalgie ist? Ich verbinde keine Nostalgie mit der Folge und finde sie trotzdem sehr gut. Die Geschichte ist eben einfach gut erzählt.
|
|
|
07.02.2023 12:51
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.136
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Die Folge ist gut, aber auch kein Highlight, dabei hab ich sie als eine der besten in Erinnerung, aber so unterscheidet sich das Empfinden als Kind zu Erwachsenem wohl. An sich mag ich solche Folgen gerne, in denen es um Vergiftungen geht, fand ich schon immer sehr spannend. die Auflösung war dann ziemlich einfach und man wusste relativ schnell. Dass dieser Berthold aber an sich nicht wirklch was dafür konnte, konnte ich nicht unbedingt voraussehen. Seine Charakterentwicklung zum Ende hin mochte ich sehr gerne.
7 von 10 Punkten
|
|
|
22.04.2023 22:48
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von Chantal-Marie: | An sich mag ich solche Folgen gerne, in denen es um Vergiftungen geht, fand ich schon immer sehr spannend. |
Ich finde sowas auch immer spannend, aber es muss eben gut gemacht sein. Hier finde ich es gelungen.
|
|
|
23.04.2023 15:30
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich fand die Folge echt gut, aber irgendwie nichts Neues, wenn man an Amadeus ist krank denkt. Da ist es ja doch irgendwie ähnlich. Trotzdem hat sie mir gut gefallen. Tatsächlich hatte ich auch schnell raus, dass Berthold schuld ist, aber dass er im Endeffekt auch nur so halb Schuld hat, hätte ich nicht erwartet. Ich fand seine Entwicklung auch super.
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
27.04.2023 15:13
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Klar gleichen sich solche Folgen immer irgendwie. Aber ich finde diese Geschichte gut erzählt, daher stört mich das nicht.
|
|
|
27.04.2023 15:23
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.225
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Zitat von Mikosch373: | Klar gleichen sich solche Folgen immer irgendwie. Aber ich finde diese Geschichte gut erzählt, daher stört mich das nicht. |
This. Ich habe gestern Folge 4 beendet und ganz ehrlich: Bis hierhin strotzt die Serie nun wirklich nicht vor Innovation. Folge 2 und 3 weisen sogar sehr starke Ähnlichkeiten auf - direkt hintereinander! Und trotzdem hat bisher jede Folge eine 8 von mir bekommen, weil sie einfach gut erzählt werden. Und ich weiß ja, dass die Serie definitiv noch einige 10er in petto hat
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
27.04.2023 15:36
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
|
|
27.04.2023 15:48
|
|
|
|
bordini
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 14.02.2022
Beiträge: 456
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Das war das spannenste hörspiel das ich jemals gehört habe seid dem es diese serie gibt, also gefällt dir generationmartinshof auch so gut wie mir habe diese folge schon lange nicht mehr gehört finde sie trotzdem gut.
|
|
|
27.04.2023 17:24
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
@bordini Wenn du findest, dass es das beste Hörspiel überhaupt ist, bin ich nicht deiner Meinung. Ich finde, es gibt bessere. Darum hat es von mir auch 8 von 10 Punkten bekommen.
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
27.04.2023 19:44
|
|
27.04.2023 19:45
|
|
|
|
bordini
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 14.02.2022
Beiträge: 456
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Gut ich gebe offen zu das ich ein wenig übertrieben habe generationmartinshof, es ist vielleicht nicht das beste hörspiel aber es gehört zu den guten hörspielen das man sich ab und zu mal anhören kann. Gefällt dir diese antwort besser, wenn ja ist es gut.
|
|
|
27.04.2023 23:53
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.225
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Folge 5 ist die bisher dramatischste Folge der Serie, dieses Mal geht es gar um Leben und Tod.
Anders als in Folge 4 schafft man es hier, den Hörer zu verunsichern - könnte Wehmeyer wirklich sein eigenes Pferd vergiften? Seine Figur ist sehr gut in Szene gesetzt und dadurch, dass erstmal nicht gesagt wird, was er genau beruflich macht, wird des Rätsels Lösung auch nicht auf dem Silbertablett serviert.
Wie Wendy, Bianca, Oliver und Vanessa nach Spuren suchen und sich dabei auch anstrengen müssen, ist schön in Szene gesetzt - allerdings fallen bei diesen Szenen zum ersten Mal in der Serie auch kleine Längen auf, die ein wenig zum Abschweifen einladen. Björn Schalla darf hier seinen Oliver wieder mal schön in Szene setzen und zur Auflockerung beitragen. Mit Helmut Ahner und Gerd Holtenau, dem guten alten Mühlenhofbauern bei der Konkurrenz mit Hex-hex, hat man zwei tolle Sprecher dabei.
Die Dramatik nimmt am Ende sehr gelungen zu und die kleine Spitze am Ende in der Nacht im Stall rundet es gelungen ab. Lediglich die Endsequenz ist mir einen Hauch zu kitschig.
Nichtsdestotrotz eine sehr starke Folge, die ich hier mit knappen 9 Punkten bewerten kann.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
30.04.2023 23:23
|
|
30.04.2023 23:24
|
|
|
|
|
| |