Es gibt bei der Serie Folgen, an die ich mich kaum erinnere und Folgen, die ich fast komplett noch gut im Gedächtnis habe. Auf Folge 11 trifft Letzteres zu. Nichtsdestotrotz habe ich sie mir gestern Abend nochmal angehört.
One thing: Man muss bereit sein, diese Riesenpille zu schlucken, dass Jojos Tipp gleich mal korrekt ist. Hier muss ich ganz ehrlich sagen, hätte man die Handlung ein kleines Bisschen kompakter gefasst und noch ein, zwei Spuren untergebracht, käme das nicht so dämlich rüber. Ich mein, Wendy greift hier wirklich nach dem allerletzten Strohhalm („Da is‘ so‘n komischer Reiterhof, der kam mir schon immer verdächtig vor“) und dann stimmt das auch noch.
Sieht man darüber hinweg, ist es eine der kurzweiligsten Folgen der Serie, flott erzählt, mit kleinen Spannungsspitzen, top inszeniert, lediglich Schimmelpfennig als Struwe ist eine Zumutung, leider hat man Thormann erst später nochmal für die Rolle bekommen.
Trotz dieses Riesen-Zufalls vergebe ich eine 8/10, weil der Rest einfach sehr stimmig ist. Man hätte mehr draus machen können, aber geschenkt.
Ich hab‘ übrigens noch auf Meta-Humor wegen Oliver Rohrbeck gewartet: „Der sieht ja aus wie einer der Fotografen, die Alexa das letzte Mal angeschleppt hat“
Interessant auch die Feststellung, man könne einen Ausländer nur an seiner Sprache oder seinem Auto erkennen, aber nicht am Aussehen. Halte ich fürn Gerücht…
__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt