Diese Folge wird für mich immer was ganz besonderes sein, da es meine allererste Benjamin Folge war. (Keine Ahnung wie alt ich damals war... höchstens 6 oder 7)
Auf jeden Fall ist die Geschichte auch wirklich speziell, weil der Erzähler beginnt die Erzählung und muss feststellen, dass Benjamin gar nicht im Zoo ist. (So was war ja noch nie daaaaaa

)
Er lässt sich dann von Karl erzählen, dass Benjamin einen glatten Rüsselmuskelbruch hat.
Im Krankenhaus erlebt Benjamin dann die schlimmste Zeit seines Lebens... denn er darf nur Besuch empfangen Dienstag und Sonntag zwischen halb 3 und 3. lol. (Zumindest wenn ich die Worte von Schwester Jutta richtig im Ohr hab)
Die Dialoge sind auch köstlich...
"Reiß dich zusammen Elvira"
"Wer ist Elvira?"
"Das bin ich selber"
"Sind sie sicher, dass es Ihnen gut geht, wenn man anfängt mit sich selber zu reden ist das ein Zeichen für strapazierte Nerven!"
Absolut genial, der Ben-Dialog mit der Ärztin.
Ich glaub, ich kann auch die halbe Folge auswendig rezitieren... sie ist einfach nur schön. Auch das Otto Benjamin hilft, die kranken Kinder "getröstet" werden, das alles ist wirklich sehr schön erzählt.
Ich vergebe eine 2+
__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"