|
003 - Ein Affe auf Schloss Falkenstein
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi & Tina - Ein Affe auf Schloss Falkenstein
Auf diese Folge habe ich mich von allen vieren am wenigsten gefreut. Der Titel klingt schon schlecht und der Klappentext verspricht eine anstrengende Tierchenfolge. Der Anfang ist aber ganz okay: Bibi, Tina und Alex machen ein Wettreiten – Alex gewinnt! – und sehen Robert Eichhorn, wie er mit der Alten Eiche spricht.
Dann kommt der Affe, klettert ein bisschen auch Alex und Robert rum, und büxt dann aus. Bisher nicht so nervig wie ich dachte. Danach kommt aber erstmal der Hammer: Der Graf hat im Schloss eine Fotowand, auf der er und Friedhelm beim Schachspielen, Picknicken und Reiten abgebildet sind. Das war so absurd, dass ich wirklich lachen musste.
Kurz darauf wird auch klar, dass Falko und Friedhelm sich zerstritten haben und Cleopatra und Karamba sich deshalb nicht mehr sehen. Diese Story-Idee finde ich super, weil es den Grafen als richtigen Menschen zeigt. Allerdings finde ich die Fotowand immer noch komisch, das passt so gar nicht zu Falko.
Genauso komisch finde ich, dass Alex sofort das Schloss vorschlägt, um Lara für die nächste Zeit unterzubringen. Dabei weiß er doch ganz genau, dass sein Vater das nicht gutheißen wird, und einen quirligen Affen, der nur Unsinn anstellt, in ein Schloss zu bringen, ist echt nicht klug.
Natürlich büxt Lara gleich wieder aus, gelangt ins Schloss und klaut Butler Dagobert den Staubwedel. Das finde ich aber sogar ganz süß. Auch das anschließende Gespräch von Alex und Dagobert und wie Bibi und Tina versuchen, Robert abzuwimmeln, mag ich. Das ist ganz amüsant.
Ganz putzig ist auch, dass Dagobert ständig Lara sieht, aber immer, wenn der Graf guckt, ist sie weg. Weniger putzig, sondern völlig affig, finde ich allerdings, dass Bibi und Tina Sigurd begegnen, und er sich als Rapper verkleidet hat. Offenbar will er zum Radio und dort ganz groß rauskommen. WTF?!
Den Spruch, dass er wenigstens seinen Style wechselt, während Bibi und Tina immer gleich aussehen, finde ich dafür wieder gut. Wo er recht hat, hat er recht. Tinas Reaktion ist aber auch gut: Lieber langweilig, als peinlich. Für mich kam das recht nah an Tinas frühere Art ran.
Der Streit zwischen Falko und Friedhelm ist auch komplexer als angenommen: Es geht um ein Schachspiel, das Falko offenbar für Friedhelm geschnitzt hat und das beim Trödel-Hannes gelandet ist. Gut finde ich, dass das nicht vorhersehbar war, schlecht, dass man danach sofort weiß, wie es dazu gekommen ist, und dass es zum hundertsten Mal um ein Trödelstück geht, das fälschlicherweise bei Hannes gelandet ist.
Insgesamt fand ich die Folge nicht so grottig wie erwartet. Der Affe war erstaunlicherweise nicht nervig und die Story um Sigurds neuestes Vergehen nicht so vorhersehbar wie sonst. Es gab immer wieder lustige Momente, auch wenn einige davon nicht gewollt waren, und ich habe mich relativ gut unterhalten gefühlt.
Allerdings fand ich einige Szenen unnatürlich. Von ihrem Verlauf, aber auch ein bisschen von den Stimmen. Zudem hat man sich wieder für eine Altes-Stück-landet-bei-Hannes-obwohl-es-dort-nicht-hingehört-Story entschieden und dass Cleopatra traurig ist, war auch nicht besonders originell.
Eigentlich würde ich vier Punkte vergeben. Dafür, dass mich die Folge positiv überrascht hat, und für den Schlagabtausch zwischen Sigurd und Tina vergebe ich aber einen Zusatzpunkt. Besonders der Schlagabtausch hat mich nämlich an früher erinnert, da war für kurze Zeit der alte Charme spürbar.
Fazit: 5 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
30.10.2022 10:34
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Serienfan: | Es geht scheinbar in Staffel 6 sehr sehr viel um Freundschaft, um tierische Freundschaft, um menschliche Freundschaft und auch die Freundschaft von Mensch zu Tier (Osterfeuer-Folge). |
Stimmt, jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auch auf! Die haben in drei von vier Folgen einfach mal drei verschiedene Arten von Freundschaften abgedeckt! Interessant!
Zitat von Serienfan: | Was die Aufkündigung der Freundschaft des Grafen zu Friedhelm von Strauch angeht, hier wird auf die gern verwendeten Missverständnisse zurückgegriffen. Wieso sag ich nicht einfach jemanden worum es geht, wenn ich ihm schon die Freundschaft kündige. Soll er etwa raten? Was soll so etwas? |
Ich finde sowas auch blöd, aber es passt zum Grafen. Er war einfach zu stolz, um das weiter zu thematisieren.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
30.10.2022 19:30
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
 
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
|
|
11.10.2023 23:10
|
|
|
|
|
| |