Zitat von Mikosch373: |
Nach der einen Geschichte über Olga ist es damit dann
auch schon wieder vorbei mit der Chronik und wir konzentrieren uns
wieder einmal mehr auf Anton und Anna. Thema verfehlt,
würde ich sagen. |
Meine Meinung!
Dass es "Der kleine Vampir liest vor" überhaupt
gibt, wusste ich lange Zeit überhaupt nicht.
Ich kannte es nur bis zur Jammertal-Geschichte und
auf der letzten Seite der Bücher war immer eine
Komplett-Übersicht der Serie. Aber nie stand "Liest vor"
dabei.
Dann lernte ich die die Bücher ab "Der unheimliche Patient"
kennen, damals noch als "Anton und der kleine Vampir"-
Serie.
Dann irgendwann sah ich wohl mal in einem Laden
"Der kleine Vampir liest vor".
Den Titel fand ich überhaupt nicht lahm.
Ich dachte, man hätte diesen Band dann noch nachträglich
dazwischen geschoben, weil ich eben nie davon gehört
hatte, aber er ja dramaturgisch gesehen hinter die
Jammertal-Geschichte passte.
Ach, ich hatte mir Wunder-was unter diesem Band vorgestellt!
Nämlich, dass das sozusagen ein "Wie alles begann"-Band sei.
In der Jammertal-Folge liest Rüdiger ja ein bisschen aus der
Chronik vor, ich dachte, dass das die große Fortsetzung über
die Historie der von Schlottersteins sei und dass Antons
Aktivurlaub, in dem diese Vorlesungenstattfindet quasi nur
die Rahmenhandlung sei.
Puuuuuh! Weit daneben getippt, weit daneben!
Das was vorgelesen wird, ist erstens wenig und zweitens
ja nun wirklich nix Neues.
Nee nee, den Band hätte man "im Jammertal, Teil 2" nennen
können, aber bitte nicht "liest vor"!
Dann eher noch "und die Kegelbahn".
Wobei?... Ist da überhaupt Rüdiger dabei? Nee, ich glaube nur
Anton und Lumpi.
__________________
"Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"