|
153 - Die neuen Klassensprecher
|
|
|
LondonGirl*
Hörspiel Fan

Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.850
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
Hörspielserien:
    
 |
|
Ja die Folge davor gefiel mir besser als diese hier soviel kann ich sagen.
Positiv:
- mal nen neues Thema: Wahl von Klassensprecherin und Klassensprecher
- der Direaktor ist wieder da
- der Hausmeister
- Bibi spielt mal wieder nen kleinen Streich
- im Unterricht wird getuschelt (Machen viele gerne)
Negativ:
- es gibt Orangensaft auf dem Fest -> Tut mir Leid aber ich mag solchen Saft nicht. Bin eher für anderen.
- Bibi hext etwas wenig
- Bibi tat ihr Streich Leid
-
-
- die Reaktionen auf den Streich waren zu nett
Fazit: Die Folge hätte mir als Kind bestimmt noch besser gefallen. Ist ne Schulkindfolge sag ich mal.
Glaube meine Nichte wäre begeistert. Ich gebe der Folge noch 6 Punkte mehr nicht. Hatte irgendwie mehr erwartet.
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen 
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~ "Nichts was Spaß macht ist unnütz!" (Benjamin Blümchen in Folge 31 als Feuerwehrmann)~
|
|
|
11.07.2024 17:28
|
|
|
|
Flauipaui
Junghexe
Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 1.257
Spiel-Beiträge: 376
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Also ich muss sagen, ich finde die Folge richtig gut!
Es ist eine Schulfolge, die ich generell gerne mag. Riebi ist dabei (und vor allem E.-M. Werth). Ich finde es gut, dass Bibi und Flori Konsequenzen für Ihren Streich spüren und beide auch einsehen, dass es falsch war.
Die Folge ist irgendwie viergeteilt: 1.) Die Wahl 2.) der Streich, 3.) die Strafe 4.) die Überraschung.
Es ist aber immer Flow drin und richtig langweilig wurde es mir nicht. Ich hätte noch weiterhören können.
Es gibt allerdings ein paar Kleinigkeiten, die mich stören:
Zu wenig Charaktere (ein/zwei Schüler mehr wären gut gewesen).
Zu wenig Hexerei (seit wann hält Bibi sich an das Hexverbot in der Schule und entschuldigt sich bei Riebi dafür?)
Es passt nicht zum Streber-Flori, die letzte Stunde zu verkürzen (obwohl: War ja nicht Mathe 
).
Es ist schade, dass wir nicht erfahren, ob Bibi Schulsprecherin wird oder nicht.
Und: In Folge 53 heißt es doch, dass Flori Schulsprecher sein soll. Das wird hier nicht erwähnt...
Insgesamt 8/10. Bin auf die nächste Folge gespannt!
__________________ SENSATIONELL!
|
|
|
22.07.2024 10:42
|
|
23.07.2024 13:23
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Althexe
  
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.624
Spiel-Beiträge: 84
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
Hörspielserien:
        und 6 weitere.
 |
|
Ich habe die vorherige Folge noch nicht gehört, die scheinbar die Erwartungen an diese Folge bei anderen Usern gesteigert hat. Stattdessen bin ich vollkommen ohne Erwartungen rangegangen und war positiv überrascht.
Die Geschichte entwickelt sich ziemlich organisch von einem Abschnitt zum nächsten: Bibi und Florian werden zu Klassensprechern gewählt, wollen dem Wunsch ihrer Mitschüler nachkommen und die letzte Stunde verkürzen (okay, hier hätten sie das vielleicht zuerst erfolglos dem Schuldirektor vorschlagen können, anstatt direkt den Streich zu spielen), sie werden erwischt und stoßen bei ihrer Strafarbeit auf ein Ereignis aus der Vergangenheit, das es wert ist zu feiern. In der Hinsicht erinnert die Struktur der Geschichte fast an die älteren Folgen, wo eine Etappe zur anderen führt (z.B. die Hundehexerei und der Bankräuber).
Ich finde es auch gut, dass Bibi und Florian bestraft werden. Nur, Bibi dann doch zur Wahl zur Schulsprecherin zuzulassen, fand ich dann doch wieder sehr lasch. Aber es ist halt immer noch ein Kinderhörspiel.
Für mich persönlich hat der letzte Abschnitt (nach dem Fund des Zeitungsartikels) dann aber doch zu lang gedauert, bis es endlich zur Feier kam. Da wäre weniger mehr gewesen. Und da hätte ich dann auch geendet.
7 von 10 Punkten
|
|
|
29.09.2024 12:13
|
|
|
|
|
| |