Nachdem ich in den letzten Jahren fast ausschließlich bei Bibi und Bibi&Tina unterwegs war, dachte ich, ich höre mir mal ein aktuelles Benjamin Blümchen Hörspiel an.
Ich habe als Kind (als Junge) praktisch nur Benjamin Blümchen gehört.
Ich bin aber schon eher die Katja-Primel-Generation.
Folgendes ist mir aufgefallen.
- Katja Primel klingt mittlerweile echt deutlich älter als früher, aber irgendwie nimmt man ihr den Otto dennoch ab (wobei ich immer noch eine Clarissa im Ohr hab

)
- Jürgen Kluckert hab ich größtenteils übersprungen und bin bei Edgar Ott geblieben. Dazu muss ich feststellen, dass Matti Klemm seine Sache wirklich gut macht. Er erinnert mich stark an Edgar Ott und gefällt mir besser als Herr Kluckert. Nur wenn Benjamin lauter spricht, merkt man deutlich einen Unterschied. Bei normaler Sprechweise erinnert er mich aber stark an das Original
- Herr Scheunemann macht seine Sache gut, ich finde ihn näher an Hermann Wagner als E. Vaessen. Ein gelungener Herr Tierlieb
- Till Hagen ist immer noch Karl... welch Wohltat in den Ohren
- Zu U. Stürzbecher hab ich schon genug geschrieben zu div. Bibi-Folgen
Jetzt aber zur Story.
Der Zoo hat mal wieder Geldsorgen... Donnerwetter, da wurde ja nahtlos an die späten 70er/frühen 80er angeknüpft
Herr Raffke (wer hat ihn früher gesprochen? Herr Herzog? Da war die Stimme doch deutlich unfreundlicher - zumindest in meiner Erinnerung) will nur gegen einen Pfand einen Zahlungsaufschub gewähren.
Eigentlich auch verständlich, schließlich hat er auch Kosten.
Ich finde die Story aber insgesamt doch recht amüsant umgesetzt und kurzweilig geschrieben.
Das einzige was ich zu früher vermisst habe, waren typische Geräusche wenn Benjamin Sachen zerstört.
Aber er kann in der Wohnung scheinbar durch alle Türen gehen, Kühlschränke öffnen und sich bewegen ohne das was passiert.
Sogar das Bett von Hr. Rafke hält einen Elefanten aus. So so.
Aber knarzen tut es schön.
Ach Moment mal - wie alt ist Otto noch mal? 10 oder 11? Muss er da schon ein Handy haben?
Naja gut die Zeit bleibt also auch in Neustadt nicht stehen.
Ich vergebe 7 Punkte.
Mir hat es Spaß gemacht