Also von der Folge bin ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht.
Das Cover: Gerade bei dem eigentlich schön ausgedachten Thema "Ritterturnier" hätte man ein wirklich stimmungsvolles Cover erstellen können, das vielleicht Stände des mittelalterlichen Marktes zeigt. Stattdessen sieht man Bibi, Tina und Alex auf dem Martinshof. Ganz neue Idee. Naja schlecht ist das Cover nicht, aber für mich gilt das gleiche wie für die ganze Folge an sich: man hätte mehr draus machen können.
Den Anfang fand ich noch ganz akzeptabel. Als ich die Einleitung gehört habe, hab ich echt gedacht: Das könnte was werden. Ich liebe das Mittelalter und alles was damit zu tun hat und auf solchen Mittelaltermärkten ist immer eine superschöne Atmosphäre finde ich

. Ich habe mich richtig gefreut schöne Beschreibungen des Marktes zu hören, vielleicht ein bisschen passende Hintergrundmusik und ein paar Hintergrundinfos mehr zu Rittern oder Sonstigem was mit dieser Zeit zu tun hat.
Aber Pustekuchen. Die Folge ist ein Abklatsch der "Teamspringen"-Folge und um das nicht noch offensichtlicher zu machen als es ohnehin schon ist hat man halt noch einen Pferdedieb mit eingeschleust. Auch ne ganz neue Idee.
Mir ist bis heute schleierhaft wieso der Dieb mit dem Esel durch die Gegend rennen muss. Das Narrenkostüm als Tarnung leuchtet mir ja noch ein.
Aber was soll der Esel ?

Egal.
Jedenfalls finden Esel und Herrchen, nach einer wahnsinnig lustigen komödiantischen Showeinlage auf dem Martinshof Unterschlupf. Das Turnier, das mich an der ganzen Folge noch am meisten interessiert hätte, kommt selbst viel zu kurz und bis auf die erste Disziplin, die kurz angerissen wird, wird jeweils nur der jeweilige Tagessieger benannt. Selbstverständlich hat außer Bibi&Tina sowie den Hutmacher-Brüder keiner eine Chance. Auf anderen Reiterhöfen wird ja schließlich auch nicht so viel trainiert.
Für mich unverständlich bleibt, woher dieser Goldoni eigentlich wusste, dass es auf dem Ritterfest die beiden wertvollen Rüstungen zu klauen geben würde. Die müssen doch schon ewig beim Grafen im Schloss rumstehen, wie kommt der grade zufällig jetzt darauf in Falkenstein aufzutauchen und die zu klauen, wo Bibi und Tina sie für das Ritterfest bekommen. Das konnte doch vorher eigentlich keiner wissen ?
Oder war der Diebstahl dann eher eine Spontanaktion als er von den teuren Rüstungen erfahren hat ? Oder verstehe ich da jetzt was nicht ?
Wie auch immer, nach langem Hin und Her kommen die Detektivgenies dann doch darauf, dass Goldoni der Dieb ist - Wie hätte man auch drauf kommen können wo man ihn mitten in der Nacht als einzige Person am Tatort erwischt und er am Tag darauf noch seine Vorgehensweise lang und breit beim Abendbrot unterbreitet hat ?
Das Ende setzt dem ganzen noch die Krone auf: Sie lassen den Dieb laufen, schließlich muss man ja unbedingt das Ritterturnier gewinnen ... obwohl es Bibi und Tina natürlich nie darum geht - Dabeisein ist schließlich alles.
Für mich ist das wirklich eine der schlechtesten neuesten Folgen überhaupt. Das Thema hätte man wirklich schön stimmig rüberbringen können. Stattdessen ist es die 100. Diebstahl-Folge geworden und dazu noch eine der offensichtlichsten überhaupt, in der man eigentlich nur noch von der Naivität von Bibi und Tina genervt sein kann.
Ein paar schöne Szenen sind schon dabei, für mich reichen sie aber nicht um der Folge eine bessere Note als eine 3-4 zu geben.
Positiv hervorzuheben ist noch, dass Bibi und Tina ausnahmsweise mal nicht als Einzige gewinnen und es stattdessen ein Unentschieden mit den Hutmacher-Brüdern gibt. Damit hätte ich nicht gerechnet - Das ist aber auch die einzige Sache die an dieser Folge nicht vorhersehbar war.