|
060 - Der Geisterkater
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Also wie ich oben schon kurz beschrieben habe, finde ich die Folge speziell. Daher habe ich sie vorher nur einmal gehört (beim Vervollständigen meiner Sammlung) und eben jetzt zum Neubewerten..
Ich kann mir vorstellen, dass die Folge richtig genial ist und wenn man sie z.b. als Kind kennt,sie entweder genial oder als Horror sieht, denn sie ist eben sehr einzigartig und eigentlich von der Machart echt genial!
Daher kann ich auch verstehen, wenn jemand 10 Punkte gibt. Leider kann ich die Folge gar nicht ab!
Die Atmosphäre ist einfach gar nicht meins, finde es wirklich sehr unschön anzuhören und irgendwie "fühle ich mich in der Folge nicht wohl". Bin eh nicht so der Horrorfan und diese Folge bietet ja leider nur Horror. Kein Witz, keine schönen gemütlichen Szenen (außer vlllt der Anfang mit den Bonbons) und auch nichts, was ich in einem Hörspiel suche. Nicht zu vergessen, dass der Kater tierisch nervt! Sein Gejaule und sein permanentes Miauen nach dem Sprechen (man darf ja nicht vergessen,dass er ein Kater ist, daher muss alle 2 Sekunden darauf hingewiesen werden)...
Werde sie jetzt auch wieder eine sehr lange Zeit nicht hören, echt nicht mein Fall. 2 Punkte, tut mir wirklich leid...
|
|
|
12.01.2015 13:16
|
|
12.01.2015 13:22
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Ich kannte die Folge in meiner Kindheit nicht,
aber ich glaub sie hätte mir gut gefallen
Die Atmosphäre ist sehr schön eingefangen. Ich sehe keinen Grund, warum eine Folge mal nicht ohne großen Witz und Albernheiten sein darf. Die Idee um den Kater, der sein "Revier verteidigt" und den Fremden zuerst nicht ganz wohlgesonnen ist, gefällt mir gut.
Brillant ist vor allem Bernhard in der Folge. Der hat richtig schöne Momente.
Insgesamt eine andersartige Folge, die Spaß macht.
|
|
|
08.04.2015 14:33
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.822
Spiel-Beiträge: 1781
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Zitat von Janni: | Was ist ein In, Al? |
Tja, das ist mein kleines Geheimnis...
Nee nee, ich hatte schreiben wollen:
"... die Szene mit Marita und den Irrlichtern".
Ja, bei "Die Schlossgespenster" werden die Geister gehext. Für mich waren diese Geister nie echt, sondern eben herbeigehext.
Und ja, der Anfang ist schön gemacht... Wie sich die Mädchen erst noch über Vaters Weisheiten lustig machen...
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
29.09.2018 22:41
|
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.813
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich kann mich sogar noch dunkel erinnern, dass ich mir die Folge anno 1994 im Toys R Us gekauft habe und total aus dem Häusschen war bei dem Cover und dem Titel.
Geisterkater...wow... sowas gabs ja noch nie
Aber die Euphorie verflog dann recht schnell beim hören, ich hab mich nämlich auch immer ein wenig schwer getan mit der Folge, obwohl sie von den Grundzutaten her wesentlich mehr hergibt.
Bibi, Bernhard und Marita alleine beim Camping/Anglen in der Nähe einer alten Ziegelei, was wären da für spannende Konstellationen möglich gewesen.
Die Atmosphäre, die wohl etwas unheimlicher sein soll mit den Irrlichtern und Sumpfgeistern gefällt mir grundsätzlich gut, aber die finde den Sprecher von Rudolfo Raubein dermaßen FEHLBESETZT dass mich viele Dialoge und die ständigen MIAU und Fauch Geräusche einfach nur nerven. Der erinnert mich mehr so an einen Klabauter oder Pumuckl oder sowas.
Der Sprecher ist ja der gleiche wie Frank Frankenstein (und die Vampire) oder Herrn Crawalli aus der verhexten Hitparade und sein "Schauspiel" in der Folge als Tier empfinde ich dermaßen anstrengend, dass ich die Folge recht selten gehört habe.
Vermutlich hat man ihn genommen, weil seine Stimme viel Verschlagenheit hat und auch irgendwie undurchsichtig ist.
Ich würde der Folge heute eine glatte 3 vergeben.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
02.10.2018 16:27
|
|
02.10.2018 16:33
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bibi Blocksberg 060 – Der Geisterkater
„Wer der Woche Pflichten nicht genügt, wird des Wochenendes Glücke nicht erfahren.“
Die Folge kenne ich noch nicht, mit Katzen hat Bibi es ja nicht so und die Folge hat mich vom Titel her jetzt nicht soo angesprochen. Die Forumsbewertung ist ja jetzt auch eher etwas durchschnittlich, ich erwarte mal nicht allzu viel.
Direkt den Anfang mag ich schon mal nicht, ist mir zu belehrend und auch echt heuchlerisch (und sorry, spielerisch kommt der Dialog wirklich nicht rüber), aber Bernhards Reaktion ist top.
Bibi, Bernhard und Marita zusammen auf Tour ist auf jeden Fall eine interessante Kombi und wenn ich mir die karge Sprecherliste so ansehe (die leider trotzdem einen mir nicht zusagenden Namen enthält), könnte Marita endlich mal etwas mehr als Stichwortgeberin werden.
Die Situation mit den Heringen, die wie von Geisterhand rausgezogen werden, erinnert mich sehr an die Elfenstory im ersten Kinofilm von Hase Felix (ich liebe das Hörspiel dazu, ganz nebenbei).
Marita ist ja extrem schnell beleidigt. Na ja, immerhin kriegt sie mal ein bisschen Charakter. Ich find’s aber gar nicht so blöd, dass Bibi mal die Quittung dafür bekommt, dass sie ständig Quatsch macht. Es ist glaubwürdig, dass Bernhard und Marita ihr die Schuld geben.
„Das ist nicht ihre Art“, meint der Erzähler dazu. Weiß ich ja nicht
Es ist zwar schön, dass Marita mal eine Szene ohne Bibi bekommt und Bussinger wird auch endlich mal auf eine Rolle besetzt, die wie die Faust aufs Auge passt und nicht zu überdreht ist, aber diese komischen Geräusche von den Irrlichtern und Sumpfgeistern nerven mehr, als dass sie gruseln.
Bibi lernt den Geisterkater nun also auch kennen und spielt gleich mal mit ihm. An Marita denkt irgendwie keiner mehr (verwundert mich auch nicht).
Aber sie scheint doch nah genug an Bernhard dran zu sein, dass er sie hören kann. Blöd nur, dass er dann auch von den Irrlichtern und Sumpfgeistern eingekesselt wird.
Joa, das ist alles irgendwie so gar nicht meins. Bussinger nervt auch als Kater, die Bedrohung durch die ominösen Irrlichter ist für mich einfach nicht greifbar, ich schweife ständig ab, muss immer wieder zurückspulen, die Story packt mich so gar nicht. Es hätte ein schöner Zeltausflug mit Naturatmosphäre werden können, aber was man dann daraus gemacht hat, spricht mich absolut nicht an. Auch der Faden, dass Marita in den Sumpf gelockt wird, versandet völlig. Auch wenn sie als Irrlicht keiner so richtig vermisst hätte
Ich finde es ja immer ganz toll, wenn der Erzähler einem am Ende noch erzählt, was noch alles Fantastisches passiert ist, was man den Hörer aber nicht erleben lassen will. Hätte man sich bei der Irrlicht-Story kürzer gefasst, dann wäre da sicher noch ein bisschen mehr Abwechslung drin gewesen, aber nein… Da kommen Vibes von Wendy 66 hoch…
Nee, sorry, wenig Inhalt, hoher Nervfaktor, die Idee war ganz nett, aber 3 Punkte sind wirklich das Höchste der Gefühle, die gibt es eigentlich auch nur für einzelne Elemente (Maritas längerer Einsatz, die grundsätzliche Figurenkonstellation und das bisschen Naturfeeling). Benjamin siegt mal wieder.
3/10
Benjamin 32:28 Bibi
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
15.06.2024 00:32
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
 
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.443
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich sehe ja gerade erst die Sprecherliste.
Ach du Heiliger und manche beschweren sich heutzutage über zu wenig Sprecher.
Das hier ist ja wohl paradeführend für wenig Sprecher.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
15.06.2024 11:16
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Na ja, der Unterschied ist, dass man die Geschichten damals einigermaßen mit der Sprecheranzahl erzählt hat, die man brauchte. Es ist hier jetzt nicht so, dass man Sprecher vermisst. Aber eine Story wie zB Benjamin auf der Tankstelle braucht definitiv ein paar Sprecher mehr und wenn sie die nicht bekommt, fällt das stark auf. Auch bei Kira 15 wird einiges von Kira zusammengefasst, wo ich mir dachte, das könnte auch eine Szene gewesen sein, die Kiddinx aus Kostengründen gestrichen hat.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
15.06.2024 11:29
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
 
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.443
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Na ja, der Unterschied ist, dass man die Geschichten damals einigermaßen mit der Sprecheranzahl erzählt hat, die man brauchte. Es ist hier jetzt nicht so, dass man Sprecher vermisst. Aber eine Story wie zB Benjamin auf der Tankstelle braucht definitiv ein paar Sprecher mehr und wenn sie die nicht bekommt, fällt das stark auf. Auch bei Kira 15 wird einiges von Kira zusammengefasst, wo ich mir dachte, das könnte auch eine Szene gewesen sein, die Kiddinx aus Kostengründen gestrichen hat. |
Ja, klar.
Inhaltlich bin ich jetzt noch nicht drauf eingegangen, weil ich die Folge nicht kenne.
Ich habe halt dein Kommentar gelesen und wie immer dann die Infoboxen und da ist mir diese extrem kurze Sprecherliste aufgefallen.
Ich meine, man hat sich sogar Barbara Blocksberg gespart, während man Bernhard drinnen hat.
Für die alten Folgen doch untypisch.
Kira 15 finde ich auch extrem knapp. Kenne die inhaltlich aber auch nicht.
Deswegen. Kann schon sein, dass du Recht hast. Ich weiß nicht.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
15.06.2024 12:30
|
|
|
|
|
| |