War meine erste Bibi und Tina Cassette, deswegen verbinde ich einfach viel mit diesem Hörspiel.
Gibt zwar mittlerweile viele Folgen, die ich besser finde, aber ich hör sie trotzdem immer wieder gern
War auch meine ERste Bibi und Tina Folge, finde die ganze Sache mit dem Turnier einfach nur Klasse. Auch wie Bibi das mit ihrem Bein versucht zu vertuschen ist einfach nur zum lachen. Auch Barbara ist mal wieder dabei, aber bis zum ende gewinnt Bibi ja trotzdem noch. Freddy nehm ich hier mit gemüschten gefühlen auf aber bis ende ist er doch wieder sympatischer
Die Folge ist wirklich toll, auch eine meiner absoluten Lieblingsfolgen!!
Ich find sie noch so spannend wo man bis zum Ende mitfiebert ob Bibis Bein nun rechtzeitig gesund wird oder nicht
Ich habe die Folge gerade gehört. Für mich einer der sehr guten B&T Folgen, bisher.
Erst der Unfall, dann die versteckte Aktion mit dem Fuß, dann Barbaras Auftritt und das Mitfiebern beim Tunier.
Besonders das Mitfiebern durch Freddys Kommentare waren großartig. Auch wie Frau Martin und Barbara ihn wegen der Lautstärke anschreien.
Eine sehr, sehr gute Folge. (Nicht so lustig, wie andere, aber sehr gut)
Stimme MewMew vollkommen zu. Sie bringt zwar keine großen Lacher, dafür ist die Serie aber eh nicht so bekannt für. Die Geschichte ist unterhaltsam & Freddy bekommt seinen ersten positiven Auftritt. Wie man aber einen dicken schwarzen Gibs mit einem Reiterstiefel verwechseln soll & weshalb man überhaupt gibsen muß wenn nichts gebrochen ist, versteh ich nicht.
Trotzdem, von mir gibts
Ich mag dieses Folge nicht so gerne. Finde es ab dem Moment blöd, wo Bibi ihre Verletzung verstecken möchte und Freddy sich wandelt. Mag solche Geschichten nicht, da ich es auch nicht gut finde, was Bibi macht und sie mich daher nur aufregt.
Zum Glück legt sich das ja am Ende und Bibi wird zwar von Mutter und Susanne getadelt (muss ja auch wirklich sein), aber doch noch geheilt und unterstützt. Alles andere wäre auch falsch gewesen, da Kinder so merken, wie dumm Bibis Reaktion war, denn sie hätte weniger Schmerzen aber die gleiche Unterstützung gehabt, hätte sie sofort die Wahrheit gesagt.
Freddys Hörspiel ist auch sehr schön, nur mag ich den Kerl einfach nicht und finde sein rührendes Verhalten je nach Stimmung sehr nervig.
Habe sie vorhin gehört, ich finde sie sehr gut und deshalb vergebe ich auch eine 9.
Freddy ist mir in dieser Folge sehr sympathisch. Richtig süß, wie er sich um Bibi kümmert, erst die Blumen, später die Reportage.
Bibi zuerst unvernünftig mit ihrem wehen Bein, was ja in dem Alter nicht so unrealistisch ist. Und dann, nach dem wie immer einiges schief gegangen ist, wendet sich doch noch alles zum Guten.
Für mich ist "Das Herbst-Turnier" mit Abstand die beste von den Turnierfolgen.
Super ist, dass Freddy ausnahmsweise mal nicht nervt, sondern sogar richtig lieb ist. Außerdem ist Tina in der Folge mal die Vernünftigere, was ihr wirklich gut zu Gesicht steht.
Ich finde aber auch nicht, dass Bibi wegen ihrer Unvernünftigkeit nervt. Ich kann sie sogar sehr gut verstehen. Sie hat trainiert und will an dem Turnier teilnehmen, koste es was es wolle.
Da war ich früher genauso. Ich bin auch immer krank zu Klassenarbeiten oder mit Verletzungen zu Wettkämpfen gegangen, wenn ich viel dafür gelernt oder trainiert hatte.
Die Story ist interessant und spannend umgesetzt und obwohl ich die Folge als Kind bereits hatte und sie schon auswendig mitsprechen kann, wird sie mir nicht langweilig.
Ein Pluspunkt ist natürlich auch der tolle Auftritt von Barbara Blocksberg.
Ich finde die Folge sehr gut!
Freddy ist hie richtig sympathisch und so süß mit seinem schlechten Gewissen (normalerweise mag ich ihn nicht). Besonders Die Szene am Ende mit der Reportage ist ziemlich witzig und gelungen
Bibi verhält sich zwar unvernünftig, aber wie schon gesagt wurde, für ihr Alter durchaus nachvollziehbar.
Bis zuletzt bleibt die Spannung: Kann Bibi mitreiten - ja oder nein?
Ich mag hier auch die Martinshof-Atmosphäre und dass Barbara mit dabei ist!
Die Folge ist einmalig! Sie ist durch und durch gut. Die Handlung ist nachvollziehbar, dass Barbara auftaucht ist super und: Sie geht über mehrere Tage hinweg!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
Vielleicht weil ich selbst ein Herbst-Kind bin und diese Folge damals zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte? Vielleicht weil seit dieser Folge Freddy zu meinen absoluten Welt-Lieblingsmännern zählt? Vielleicht weil sich Freddy und Tina mal einig sind? Vielleicht weil die Story so schön "martinshofig" ist? Vielleicht weil die "Lösung", wie Bibi doch teilnehmen darf, so süss und kreativ ist? Oder vielleicht einfach, weil der doofe Adalbert einen auf den Sack bekommt
?
Bin völlig erstaunt, dass diese Folge so hoch bewertet wird.
Meinen Geschmack trifft sie überhaupt nicht.
Ich finde Bibis Gejammere am Anfang nervig und find es schwer vorstellbar, dass Bibis Mutter und Frau Martin zulassen, dass sie trotz Verletzung - wenn auch mit Gips - starten darf.
Auch Freddys Sinneswandel ist etwas schade, er war ein eindeutiger Negativ-Charakter dieser Reihe und ist nun aufgeweicht.
Die Reportage bildet wenigstens einen netten Schluss.