|
001c - Totale Panik
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.070
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
Hörspielserien:
        und 2 weitere.
 |
|
Zitat von MewMew: | Und wieder einmal wird klar, dass Papa Bernhard nicht eine Hexerei im Hause duldet. Und weil er natürlich clever ist und weiß, dass seine beiden Hexen sich nicht an sein Verbot halten, kommt der kluge Mann mit Efeu nach Hause. |
Meinst du wirklich, das war pure Absicht mit dem Efeu?
Mir kam das eher so vor, als wenn das zufällig so sein sollte...
Wie du schon sagtest: Im Grunde eine alte Story, wobei ich hier finde, dass es ziemlich gut noch gemacht wurde.
Die Idee, mit dem Dachboden ausräumen hatte doch was.
Cool fand ich auch, dass Bibi nicht so krass heulerisch war, wie sonst, sondern wirklich eher so panisch!
Och doch, ich fand sie ganz nett!
|
|
|
05.09.2015 01:05
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
|
|
20.08.2016 22:50
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.624
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi Blocksberg erzählt - Totale Panik (001c)
Totale Panik? Kartoffelbrei ist verschollen und Bibis Verzweiflung steigt von Sekunde zu Sekunde, aber unter dem Titel stelle ich mir etwas anderes vor. Auch das Cover gefällt mir nicht. Es ist leer und nichtssagend und da der Dachboden keine unwesentliche Rolle in der Geschichte spielt, hätte ich mir gewünscht, dass man Bibi auf dem Cover dort statt in der Küche sieht. Der Klappentext löst keinen Hype aus, hält einen aber auch nicht vom Hören ab und man kann in die Geschichte starten ohne das Ende zu kennen.
Apropos Geschichte: Schöne Idee, dass Bibi Barbara beim Ausmisten des Dachbodens hilft. Der Dachboden der Blocksbergs weckt Erinnerungen an die Dschungel-Folge und ruft eine schöne Atmosphäre hervor und ich finde es super, dass die beiden übermütig hexen. Ob Bernhard den Efeu absichtlich gekauft hat, um den Schuppen vor Hexerei abzuschirmen, oder nur eine schöne Pflanze darin gesehen hat, ist aus dem Gespräch nicht ersichtlich.
So oder so: Mir gefällt gut, dass Barbara den Efeu nicht ohne Protest und letztendlich auch nur am Schuppen akzeptiert. Besonders nach dem zweiten Kurzhörspiel hätte ich nicht mit so viel Eigenwillen gerechnet. Dass Bibi zwischen ihren Eltern vermittelt, um einen größeren Streit zu verhindern, ist sehr verständlich, und auch, dass sie dafür in Kauf nimmt, dass der Efeu am Schuppen gepflanzt wird.
Wie oft Bibi Kartoffelbrei verlegt, wo sie doch so an ihm hängt, fand ich dagegen komisch. Dennoch ist die Suche nach dem Besen nett mitanzuhören. Es ist keine Überraschung, dass Bibi Panik bekommt und Kartoffelbrei im Sperrmüll vermutet, und auch nicht, dass der Efeu Bibi und Barbara bei der Suche einen Strich durch die Rechnung macht.
Natürlich fühlt man trotz Vorhersehbarkeit mit Bibi mit und dass Bernhard lacht, statt sofort mit der Sprache herauszurücken, finde ich nicht nett. Hauptsache, Kartoffelbrei ist gerettet und Bibi hat aus ihrer Unachtsamkeit gelernt. Es wäre interessant, zu wissen, ob der Efeu nach der Sache stehengeblieben ist oder nicht. Wieder kommt die Geschichte gut mit Bibi, Barbara und Bernhard als Charaktere aus. Eine andere Person mit einzubringen, hätte die Atmosphäre wahrscheinlich zerstört.
Fazit: Eine solide Geschichte mit Höhen und Tiefen, die durch den Dachboden und die Erwähnung der Hochhauswohnung mit Nostalgie besticht. Die Spannung hält sich in Grenzen, dafür überzeugt sie mit Gefühl. Einen Pluspunkt bekommt Barbara, die in diesem Kurzhörspiel Bernhard die Stirn bietet, und als Hexe, Ehefrau und Mutter überzeugen kann. Das macht 6 von 10 Punkten.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
09.08.2020 22:32
|
|
|
|
|
| |