|
099 - Rufmord
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.083
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Oh, hab hier ne 10/10 gegeben, na ja, das würde ich heute nicht mehr. Mit jedem Franklin-Teil ist Minninger etwas schwächer geworden, also gibt's hier ne 9/10 (und demnach dürfte die 225 immerhin noch 7 Punkte bekommen 
). Eigentlich ist es auch kein wirklicher Fall, den größten Teil desselben hören die drei ??? nämlich selbst entspannt im Sessel (wie bei einem Hörspiel eben...) und machen dann noch ein wenig den Rest (bzw. Justus). Justus pampt Bob dafür an, dass Bob Justus-Sachen macht 
Atmosphäre 1A, aber man muss ehrlich sein: Ohne Thormann und Winter wäre die Folge nichts wert. Solche Monster-Passagen wie die bestimmt 20-minütige Abhöraktion mit der Superwanze könnten nur wenige Legenden so brillant stemmen. Den "Fall" kann man natürlich, wenn man denn will, komplett auseinandernehmen, weil er einfach von vorne bis hinten Quatsch ist, aber die Sprecher und die Produktion schaffen es, dass man großzügig darüber hinwegsieht. Bonus gibt's für Andreas Fröhlichs offenes Liebesbekenntnis an Judy Winter und natürlich den megageilen CD-Spruch mit dem Silbertablett, der ist bei uns Kult.
9/10
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
17.04.2022 15:27
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.502
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Rufmord (099)
Auch von dieser Geschichte hatte ich das Buch, ich erinnere mich aber nur noch an wenige Details. Und an Clarissa Franklin. Den Titel finde ich jedenfalls sehr aussagekräftig, das Cover toll gezeichnet und durch den starken Kontrast zwischen Rot und Grün wirklich ansprechend, und der Klappentext hört sich sehr gut an.
Wir werden auch gleich in die Geschichte geschmissen, denn es geht los mit dem Live-Interview der drei Fragezeichen bei Kevin Anderson. Während der Anruf von Tante Mathilda etwas Spaß in die Szene bringt, wird mit dem bedrohlichen Anruf danach aus Spaß schnell Ernst.
Dass das mit Clarissa Franklin gleich aufgeklärt wird, finde ich gut. Das wäre sonst wenig spannend gewesen. Bobs Alleingang ist auch spannender als ein gemeinsames Ermitteln in der Sache. Aber ich kann auch verstehen, dass Justus und Peter not amused sind.
Anderson mit einer Wanze auszustatten und die Vorkommnisse in der Psychiatrie so direkt mitzuerleben, gefällt mir sehr gut. Das ist mal was anderes und es ist cooler, als wenn irgendein Verdächtiger plötzlich ein vollumfängliches Geständnis ablegt oder ein Gespräch klassisch belauscht wird.
Gut finde ich auch, dass Clarissa Franklin plötzlich zum Opfer wird und die drei Fragezeichen sich etwas einfallen lassen müssen, um sie zu retten, und den Fall gleichzeitig zu lösen. Wie sie sich in die Psychatrie, einschleichen, finde ich sehr raffiniert, und es erinnert mich irgendwie an eine von Maries Verkleidungsaktionen.
Womit Clarissa Franklin, Anderson und Dr. Freeman erpresst, ist jedoch ziemlich offensichtlich, und ich finde es auch nicht besonders realistisch. Dass Andersons Bruder trotz seiner Erkrankung und trotz der Abgeschiedenheit so passende Texte schreibt, dass Anderson sie immer in seiner Late Night Show verwenden kann, wirkt schon sehr konstruiert.
Fazit: 7 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
13.12.2022 14:14
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.284
Spiel-Beiträge: 780
 |
|
Stimmt, die Folge kenne ich auch schon und habe sie nur bislang nicht bewertet.
Es war die erste "Clarissa"-Folge, die ich hörte, da ich ja nicht chronologisch höre.
Da fragte ich mich, was wohl die Verbindung zu Bob ist. Es wird zwar irgendwie auch erzählt, jedoch nicht so im Detail.
Den Interview-Teil fand ich gelungen.
Mir war Clarissa unsympathisch und ich fand es manipulativ, wie sehr sie sich als Opfer, v. a. Bob gegenüber präsentierte. Die Geister, die sie rief....
Die Ermittlungsarbeiten der drei Detektive und die Aktionen in der Klinik gefiel mir.
Die Idee der Geschichte ist auch nicht schlecht.
Spannung vorhanden, Sprecher*innenleistungen gut.
Alles in allem 8 von 10
__________________ Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...
|
|
|
20.07.2024 15:08
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.502
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Klara_Fall: | Es war die erste "Clarissa"-Folge, die ich hörte, da ich ja nicht chronologisch höre.
Da fragte ich mich, was wohl die Verbindung zu Bob ist. Es wird zwar irgendwie auch erzählt, jedoch nicht so im Detail. |
Ja, man muss die vorige Franklin-Folge schon kennen. Ist mir bei meinem Marathon auch aufgefallen.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
22.07.2024 13:17
|
|
|
|
|
| |