Die letzte Folge, die auf Kassette erschien.
Ein Wettbewerb, an dem alle Internate im Umkreis teilnehmen. Ist der Umkreis so groß oder gibt es eine ungewöhnlich Internate-Ansammlung?
„Schweißtreibende Schreibarbeit“ sagt Elli
Man erinnert sich an die Ringmeer-Mädchen: Das Kappenkleeblatt soll harmlos gewesen sein, der Rest viel schlimmer. Seltsam, das Kappenkleeblatt war es doch, die Zigaretten und Alkohol konsumierten und sich auch sonst nicht einfügten, während Mary und Fränzi schließlich dazugehörten.
Carlotta wird mal wieder erwähnt, sie ist lieber mit den Pferden zusammen als sich am Wettbewerb zu beteiligen. Und offenbar auch lieber bei den Pferden als überhaupt mal was zu sagen.
Ilka wird plötzlich als Mitschülerin erwähnt, sie hat nur in den Folge 18 und 19 mitgespielt. Sie gehört wohl zur Masse der vielen schweigenden Mädchen. Insgesamt sollen 24 Schülerinnen in der Klasse sein.
Schön finde ich, wie Lindenhof ein bisschen Vergangenheit bekommt.
Frau Lemansky will stolz auf die Schule sein, an der sie unterrichtet (offenbar wurde inzwischen entschieden, dass sie dauerhaft bleibt), dafür muss Sinje Spitzel sein.
Hier ist Ringmeer zwei Stunden mit dem Bus entfernt. Sportlich, da nach dem Unterricht mal kurz hin und her zu fahren.
Sinje soll sich unauffällig unter die Ringmeer-Mädchen mischen? Als würden die keine fremde Schülerin bemerken.
Krass, wie alle gereizt alle sind, obwohl es ein gemeinsames Projekt ist. Selbst Hilda geht spöttisch-ironisch auf Jenny los. Die anderen sind nicht gut auf die Ringmeermädchen zu sprechen. Dabei endete Folge 13 doch mit allgemeiner Sympathie.
Das ist natürlich eine gute Grundlage für den dann folgenden Streit und Jennys heftige Verzweiflung.
Nur eine Bahnstation und 12 Kilometer von Lindenhof entfernt, und keine hat mehr eine Ahnung, wo sie ist.
Die Aussprache der Mädchen ist wirklich gut gestaltet, da kann man gut zuhören.
Sinjes „Könnte ihr mir noch einmal verzeihen?“ hätte ich jetzt als Schlussgag nicht unbedingt gebraucht, das macht die Stimmung irgendwie kaputt.
Es fehlen gleich fünf Mädchen, aber weder Hausmutter noch eine Lehrerin merken was, wow.
Mir gefällt diese Folge, sie ist wirklich gut anzuhören, es geht ums Zusammenhalten und tatsächlich gibt es mal Streit unter den Freundinnen und nicht nur Ärger mit neuen Schülerinnen.