|
155 - Die Hexenbürgermeisterin
|
|
|
Janni
Baron
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.754
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
|
|
Das Malicia keine Strafe bekommt, ist zwar blöd, aber offenbar hat niemand Anklage erhoben. Das die Althexen nicht vorkommen, ist auch mal ganz schön. Malicia lebt eben genau wie die Blocksbergs unter Nichthexen. Von solchen Charas gibt es viel zu wenige bei den Erwachsenen Die Blocksbergs, Cecily, Malicia und früher Frau Laurenzo. Alle anderen Modernen (Amanda, die Pensionshexen, Akkurata) tauchen tendenziell in reinen Hexengeschichten auf.
|
|
|
10.11.2024 20:18
|
|
|
|
LondonGirl*
BibiBlocksbergFan
Dabei seit: 01.05.2020
Beiträge: 1.682
Spiel-Beiträge: 2
Herkunft: Deutschland ne
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
|
|
Habe die Folge nun auch gehört.
Postitiv:
- Constanze Harpen als Malicia war wie immer wunderbar! Diese Frau kann es einfach
- Eva Maria Werth als Kakadu Curiosus -> keiner kreischt besser
- Bibi spielt so schön schräg Flöte XD
- Bibi konfrontiert den Bürgermeister
- der Bürgermeister mal richtig gut drauf am Ende
- Marita hilft Bibi
- Karla Kolumna vorne mit dabei
- der Erzähler hat sich gut eingebracht
- die Anspielungen auf Folge 63 und 104
- der Autor hat seinem Nachnamen hier mal nicht alle Ehre gemacht -> Danke an alle, die meinen Scherz so lustig fanden vorher
- die Waschbären sind da gelandet wo sie sollen am Ende der Folge
- wer auch immer die Flöte am Ende spielte das war gut
Negativ:
- kein Vater Blocksberg dabei -> Na ja das war nur ein kleines Minus und nicht soo schlimm
- Bibi mag Waschbären -> Na ja ich finde Waschbären eher nicht so toll die richten viele Schäden an
- Bibi hätte etwas energischer sein können
- Marita hat Bibi zurückgehalten den Bürgermeister zu verhexen
- das Ende war etwas plötzlich
Fazit: Trotz ein paar kleiner Schwächen war die Folge total in Ordnung. Ich schwanke zwischen sieben und acht Punkten mmh ich gebe doch acht Punkte weil Constanze Harpen so gut gespielt hat wie immer. Sie ist einfach eine tolle Malicia!
__________________ ~Das *in meinem Usernamen ist kein Gendersternchen das ist einfach nur ein Sternchen
~ Avatar selbstgebastelt und etwas verschönert ~
|
|
|
10.11.2024 23:36
|
|
10.11.2024 23:38
|
|
|
|
Chantal-Marie
Oberhexe
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.295
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
|
|
Ich bin auch wirklich positiv überrascht. Ganz an die alten Folgen kommt es zwar nicht aber mit den guten Folgen zwischen 80 und 100 kann sie schon mithalten.
Mich hat die Folge sehr an verschiedene aktuelle Ereignisse erinnert. Ob jetzt USA mit Trump oder Deutschland und die AFD.
Hätte es aber ganz schön gefunden wenn der Bürgermeister mehr kritisiert wird. Zwar wird er das am Anfang, aber später halt nicht mehr so wirklich.
Ich habe während der Folge nachgedacht wie ich einen neuen Bürgermeister finden würde. An sich fände ich die Idee ganz interessant. Allerdings ist der Bürgermeister schon sehr wichtig und gehört einfach dazu.
Wäre schön, wenn Kiddinx so weiter macht wenn sie schon kein vernünftiges Ende schreiben wollen
|
|
|
11.11.2024 16:06
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.422
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
|
|
Die Folge hat mir überraschend gut gefallen! Ich finde diese Thematik gut gewählt und auch Malicia als Antagonistin und die Art, wie sie mit Tricks die Wahl gewinnen will. Für eine aktuelle Bibi-Folge ungewöhnlich, aber unterhaltsam. Es ist natürlich fragwürdig, dass dee Bürgermeister am Ende gewinnt, aber der Status Quo muss ja wieder hergestellt werden.
Aber es reicht für ordentliche 7/10 Punkte.
|
|
|
16.11.2024 20:31
|
|
|
|
Ruffy
Blauer Töröö
Dabei seit: 31.01.2022
Beiträge: 110
Spiel-Beiträge: 1
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
|
|
Ich höre die Folge schon knapp seit Release, weil ich beim Einschlafen nie weiter komme, als zu der Stelle, an der Malicia die Geschenke hext
aber bis jetzt hat mir die Folge seeehr gut gefallen und ich muss sagen, dass ich sehr zuversichtlich bin, was den neuen Autoren angeht…nun gut…ich hoffe stark, dass ich die nächsten Abende die Folge mal beenden kann, weil ich zum einen wissen will, wie die Folge ausgeht und zum anderen die Blockflöte am Anfang einfach nicht mehr hören kann
|
|
|
18.11.2024 18:28
|
|
|
|
Baldrian
Grauer Töröö
Dabei seit: 20.08.2010
Beiträge: 58
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Elea Eluanda
|
|
Zitat von Chantal-Marie: |
Mich hat die Folge sehr an verschiedene aktuelle Ereignisse erinnert. Ob jetzt USA mit Trump oder Deutschland und die AFD.
|
Mir ist bei dieser Folge so richtig bewusst geworden, dass mich den Bürgermeister ohnehin sehr an Trump erinnert. Oder Trump an den Bürgermeister - wie man's nimmt...
Wäre diese Figur nicht schon vor Jahrzehnten erfunden worden, als Trump noch nicht der weltbekannte Größenwahnsinnige war, der er heute ist, könnte man glatt meinen, man hätte ihn als reales Vorbild für die Rolle des Bürgermeister genommen...
Was mir ja total auffällt, ist, wie ständig Bernhards Abwesenheit erklärt wird: dann musste er ganz früh ins Büro, dann ist er noch im Bad... Es gibt ja mehrere Folgen, in denen Barbara ohne Bernhard mitspielt, aber dann ist Bernhard in der Regel halt einfach nicht dabei und gut ist... Auch die Szene ganz am Anfang, in der Barbara dann in der Zeitung liest, dass der Bürgermeister sein Büro renovieren lässt. Zeitung lesen ist ja eigentlich immer Bernhards Part. Für mich sieht es schon alles sehr danach aus, als ob Bernhard ursprünglich auch in dieser Folge hätte mitspielen sollen, aber weil die Produktion halt in den Zeitraum gefallen ist, als Bodo Wolf bereits verstorben war und man Bernhard vermutlich noch nicht neu besetzt hatte, wurde das Buch wohl kurzfristig etwas umgeschrieben und die Dialoge, die eigentlich Bernhard hätte sprechen sollen, wurden an Barbara übertragen.
|
|
|
18.11.2024 23:54
|
|
18.11.2024 23:55
|
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 519
Spiel-Beiträge: 21
|
|
Große Enttäuschung: Der Folgentitel verspricht, was er nicht hält. „Der Wahlkampf“ hätte besser gepasst, eine Hexenbürgermeisterin gibt es gar nicht.
„Auweia!“ schimpft Bibi, ich stimme zu, kein netter Beginn, wenn einem so ins Ohr gequietscht wird. Ansonsten ist der Anfang gut geworden, ein hübscher Dialog zwischen Bibi und Barbara, Bibi und Marita latschen trotz Verbot in die Aula und finden Waschbären.
Wahlkampf in Neustadt, Bibi wird sauer – leider hält Marita sie vom Hexen ab. Hätte ja nichts schlimmes sein müssen…
Stattdessen will Bibi eine ordentliche Abwahl, sucht Hilfe bei Karla Kolumna und will anschließend einen Gegenkandidaten finden.
Wahlkampfreden, erst der Bürgermeister … und dann… ja, der Klappentext hat es leider schon verraten: Hexe Malicia. Die ist sehr anstrengend anzuhören und Curiosus macht es nicht besser – das sind sicher tolle Sprecherleistungen, aber unangenehm in meinem Ohr.
Malicia will nur an die Stadtkasse und die Neustädter sind irgendwie dumm-doof – Hauptsache, es gibt Kuchen und Geschenke!
Die Reden mit dem Wahrheitstrank sind dann allerdings lustig, wenn es auch furchtbar umständlich bis dahin ist. Während der Rede des Bürgermeisters sind die Wähler zu laut, schon wieder so anstrengend zu hören.
Da muss ich den Schnitt herunterziehen, mir gefällt die Folge nicht so besonders.
|
|
|
23.12.2024 11:40
|
|
|
|
|
| |