|
004 - On-Off Liebeschaos
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Hier hab ich ja noch gar nichts geschrieben...
Wow, die Folge ist verdammt tiefgängig. Wenn jetzt noch die Story ein bisschen komplexer wäre, hätte ich 10/10 gegeben, so "nur" 9 Punkte. Das Knistern, gleichzeitig aber auch die Reibereien zwischen Kira und Rapha, das ist richtig stark eingearbeitet, auch bei Lars trifft man inzwischen ne gute Mitte zwischen "etwas zu dreist" und "freundlich und sympathisch". Ohne Musikuntermalung müssen es eben die Sprecher richten... und wie sie das hier tun. Greitzke kniet sich richtig rein, der nimmt man jeden Satz ab. Warum schon wieder ein Mädchen ne Jungsrolle übernimmt, muss man nicht verstehen - um den mega lustigen "Finn und Finja"-Gag bringen zu können?
Die 62 Minuten vergehen sehr schnell und hier trauere ich tatsächlich um jede CD-Minute, die man ungenutzt lässt, ich könnte hier auch 80 Minuten zuhören OHNE mich zu langweilen. Ein größeres Kompliment kann man Kiddinx kaum machen.
Einziges kleines Aua: Das F-Wort. Dieses Gewese darum, es halt einfach auszusprechen (die Charaktere sind 16, da hab ich mich schon lange nicht mehr damit zurückgehalten) - oder alternativ gleich ein weniger schlimmes Wort zu nehmen, weil man die Eltern jüngerer Hörer nicht gegen sich aufbringen will - das fand ich leicht übertrieben, da wird aber glücklicherweise nicht ewig drauf herumgeritten.
Die einzige Figur, die mich durch ihre Quirligkeit ein wenig nervt (das aber schon seit Folge 2) ist Nele, sie ist mir etwas zu stark im Overacting drin und quietscht manchmal unnatürlich, das könnte man noch zurückfahren.
Nach wie vor frage ich mich, wohin man mit der Figur Johannes will. Er war in allen vier Folgen sehr wenig präsent und es deutet nichts darauf hin, dass man das in Zukunft ändern will.
Ach ja, ich hab mich jetzt bei Folge 4 auch mal so richtig in den Titelsong verliebt. Klar, textlich ist der nicht das Nonplusultra (aber welcher Titelsong ist das schon?), aber es ist einer der wenigen, den ich immer wieder hören kann ohne dass er mich nervt. Lustig ist im Hinblick auf Folge 2 die Textzeile "Von Stockholm bis nach Sydney, alle lesen was du schreibst". Ich empfand in "Plötzlich beliebt" bereits die Anzahl ihrer Blog-Freunde mit 7 als viel zu niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, dass sie a) ständig umzieht und b) kein graues Mauerblümchen ist, das Schwierigkeiten hat, Kontakte zu knüpfen. Selbst wenn der Blog nur für ihre engsten Freunde an den jeweiligen Standorten ist.
Insgesamt habe ich selten eine so starke Produktion von Kiddinx gehört. Verdiente 9 Punkte.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
21.02.2022 14:13
|
|
21.02.2022 14:20
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Kira Kolumna - On-Off Liebeschaos (004)
Nachdem die ersten drei Folgen so toll waren, konnte ich kaum erwarten, diese Folge auch zu hören. Bei allen anderen Serien fände ich den Titel abschreckend, aber bei Kira Kolumna kann ich mir darunter eine gute Folge vorstellen und auch der Klappentext hört sich für diese Serie gut an.
Zudem finde ich die Folge taktisch gut platziert. Liebesdinge sind in Kiras Alter immer ein sehr wichtiges Thema und sollten daher frühzeitig eingebunden werden. Auch damit, die Freunde aus aller Welt, von denen öfter mal die Rede ist, einzubauen, sollte man nicht zu lange warten.
Aber dadurch, dass es die vierte Folge ist, hatte man genug Zeit, Kira und ihr Umfeld erstmal kennenzulernen, die Stimmen mit den Charakteren zu verknüpfen und sich allgemein in die Serie einzufinden. Das Umfeld durch den Besuch eines alten Freundes ein bisschen aufzurütteln, finde ich als vierte Folge deshalb eine sehr gute Wahl.
Der Anfang gefällt mir sehr gut mit der kleinen Rückblick-Szene in Madrid und der Kabbelei von Kira und Lars in Lauras Laden. Auch gut finde ich, dass man die Geschichte mit Nele und Sirdan weiterspinnt und nicht einfach unter den Tisch fallen lässt, wie das bei anderen Kiddinx-Serien so läuft.
Dass es mit den Schmierereien an Lauras Laden schon vor Raphas Eintreffen in Südberg losgeht, kommt für mich überraschend. Das disqualifiziert Rapha ja irgendwie schon von Vorneherein als Verursacher und nimmt irgendwie ein bisschen Spannung raus, was diese Sache angeht.
Aber zum Glück gibt es noch genügend Spannung Kira und Rapha selbst betreffend. Dass sie an seiner Geschichte zweifelt, kann ich schon irgendwie nachvollziehen, besonders weil er ihr nichts von der Sache in Madrid erzählt hat. Rapha steht zwar nicht lange unter Verdacht, aber die Schmiererei sorgt trotzdem für Unstimmigkeiten.
Und die Unstimmigkeiten sind sehr nachvollziehbar und überhaupt nicht nervig, so wie das in Serien wie „Die drei Ausrufezeichen“ oder auch „Bibi & Tina“ ja oft ist. Wenn ich da an all die unnötigen Eifersuchtsdramen von Tina und Alex oder die ständigen Missverständnisse zwischen Kim, Franzi, Marie und ihren Jungs denke, ist das hier echt erfrischend.
Außerdem finde ich es gut, dass man sich nicht so sehr auf die Suche nach den Sprayern konzentriert, sondern allen sehr schnell klar ist, wer dahinter steckt und es danach eigentlich mehr um Kira und Rapha und ihre unterschiedlichen Meinungen und Herangehensweisen geht.
Genauso gut gefällt mir übrigens, dass Lars diesmal derjenige ist, mit dem Kira überwiegend spricht und der sie berät. In den letzten zwei Folgen stand Nele mehr im Fokus und das finde ich auch okay, aber ich finde schön, dass sich das ein bisschen abzuwechseln scheint. Und Nele trotzdem nicht vergessen wird.
Das abendliche Warten im Laden ist schön gemütlich und dass man sich für das klassische Sie-kommen-sich-näher-und-werden-dann-gestört entscheidet, finde ich hier auch gar nicht schlimm. Wie Kira und Rapha die Schmierer schnappen, gefällt mir auch gut, besonders die Lösung für das Problem mit der Wand.
Dadurch wird das Graffitisprühen nochmal in ein positives Licht gerückt und der Laden von Laura wieder schön. Dass der (Achtung, Spoiler!) Kuss von Kira und Rapha nicht miterlebt wird, finde ich interessant. Durch Kiras nachfolgende Aussage bleibt nicht offen, dass es passiert ist, aber man ist auch nicht direkt dabei. Hätte ich so nicht erwartet.
Insgesamt ist dieses Hörspiel ein perfekter Nachfolger für die ersten drei Folgen. Anders als der Klappentext vermuten lässt, geht es weniger um die Frage, wer Laura Laden beschmiert hat, als darum, was die Schmiererei bei Kiras und Rapha auslöst – und das ist genau richtig. Sowohl für den Titel, als auch für den Unterhaltungswert.
Außerdem hat man sich nicht für eine Auflösung der Schmierereien entschieden, die ich am Anfang befürchtet habe, was ich sehr gut finde. Das hätte irgendwie nicht gepasst und der wirkliche Ausgang der Sache lässt viel mehr Raum für die Charakterentwicklung in den nächsten Folgen.
Die Sprecher klingen wie schon in den ersten drei Folgen sehr natürlich und harmonieren miteinander. Besonders über die Auftritte von Nicolás Artajo und Hannes Maurer habe ich mich sehr gefreut, auch wenn Artajo mit Akzent ein bisschen ungewohnt war. Maximiliane Häcke als Finn hört man aber zu sehr an, dass sie eine erwachsene Frau ist.
Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau. Produktionstechnisch stimmt bei dieser Serie sonst wirklich alles und das muss man auch zu würdigen wissen, besonders weil die anderen Serien in der ganz anderen Liga spielen. Nach dieser tollen Folge kann ich es jedenfalls kaum erwarten, die nächste zu hören.
Fazit: 10 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.02.2022 17:36
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.458
Spiel-Beiträge: 126
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 363/400
 |
|
Bei dem Titel und dem Klappentext hatte ich ja erst so meine Bedenken, aber ich muss sagen: wieder eine sehr gelungene Folge.
Kira ist für ihr Alter ja wirklich schon sehr reif und vernünftig, wodurch die Liebesgeschichte auch nicht zu teeniehaft wirkt. Die Charaktere und Sprecher haben mir insgesamt wieder sehr gut gefallen. Nur, wie bereits von anderen erwähnt: Maximiliane Häcke fand auch ich leicht unpassend. By the way: Ich euch eigentlich schon aufgefallen, dass sie bereits zum 3. Mal einen „Finn“ spricht ( Bibi und Tina: Der Weihnachtsmarkt, Benjamin Blümchen und der sprechende Papagei)?
Neele empfand ich auch als etwas zu überdreht und ich war letztlich ganz froh, dass sich diese Folge mit dem Liebesleben von Kira befasst hat.
Etwas mehr Spannung hätte die Geschichte meines Erachtens vertragen können. Einiges wurde da leider schon durch den zeitlichen Ablauf rausgenommen: Da Lauras Laden bereits vor Raphaels Besuch durch Graffiti verunstaltet wurde, schied er für mich als Verursacher eigentlich schon aus. Dass er sich bereits in Südberg befand, war für mich auch sehr unwahrscheinlich. Und warum sollte er in einer nächtlichen Aktion die Wand taggen, wenn er doch Laura angeboten hat, ihr ein schönes Motiv zu zaubern? Machte für mich überhaupt keinen Sinn und wäre auch eine ziemlich doofe und dreiste Aktion von ihm gewesen.
Auch das Auffinden der Täter war mir wieder ein wenig zu einfach und gradlinig. Da es in der Folge auch, oder sogar primär, um die Beziehung zwischen Raphael und Kira ging, war es zwar nicht ganz so tragisch, aber ich würde mir wünschen, dass Kira zukünftig auch mal etwas intensivere Recherchearbeit leisten muss, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Insgesamt war es aber wieder eine sehr hörenswerte Folge und ich freue mich auf Kiras neues Abenteuer. Vielleicht bekommt ihr Vater dann ja auch mal eine (etwas größere) Rolle. Dass er so wenig präsent ist, wundert mich langsam schon ein wenig.
|
|
|
06.03.2022 23:36
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
 
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Ich fand die Folge auch wieder echt gut!
Das mit Finn und Finja war aber wirklich sehr auffällig. 
Kira hat vielleicht auch an der ein oder anderen Stelle etwas zu schnell und impulsiv reagiert, aber das kennt man ja so langsam von ihr. Die Story mit Rapha fand ich auch ganz schön, ich bin gespannt, ob er irgendwann nochmal auftaucht.
Zitat: |
Nach wie vor frage ich mich, wohin man mit der Figur Johannes will. Er war in allen vier Folgen sehr wenig präsent und es deutet nichts darauf hin, dass man das in Zukunft ändern will.
|
Das habe ich mich auch schon gefragt. Irgendwie erinnert das sehr an diese typische Kinder-Lösung früher, wenn man die Eltern in einem Spiel "loswerden" wollte und beschlossen hat, dass die dann halt im Urlaub oder eben auf Geschäftsreise oder so sind.
Zitat: |
Lustig ist im Hinblick auf Folge 2 die Textzeile "Von Stockholm bis nach Sydney, alle lesen was du schreibst". Ich empfand in "Plötzlich beliebt" bereits die Anzahl ihrer Blog-Freunde mit 7 als viel zu niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, dass sie a) ständig umzieht und b) kein graues Mauerblümchen ist, das Schwierigkeiten hat, Kontakte zu knüpfen. Selbst wenn der Blog nur für ihre engsten Freunde an den jeweiligen Standorten ist. |
Ja, da habe ich mich auch bereits bei Folge 2 drüber gewundert. Also was das soll, verstehe ich nicht so ganz. 
Klar, man wollte einen Kontrast zu dieser "Follower-Geilheit" herstellen, aber 7? Man hätte wenigstens 20 oder so nehmen können. Selbst das fände ich aber dafür, wie viel Kira schon herumgekommen ist, relativ wenig. Aber realistischer als 7 auf jeden Fall.
|
|
|
14.03.2022 10:43
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Genau darüber bin ich auch gestolpert und dachte als schon immer in Schleswig-Holstein lebender Mensch zuallererst: "Seit wann haben die Deutschen Winterferien im Februar?"
Also Ferienplaner aufgerufen und festgestellt: Ups, sind doch gar nicht mal so wenige Bundesländer
Allerdings habe ich in meine Überlegungen, in welchem Bundesland Kira wohl leben könnte, die Sache mit dem Valentinstag nicht mit einbezogen. Denke mal, das fällt dann auch eher unter künstlerische Freiheit.
Hm, also Rapha dürfte ein Follower sein, in Folge 3 werden William und Ricardo erwähnt, in Folge 1 ist zusätzlich von Henry und Claire die Rede (bin mir aber gerade unsicher, ob das alles Follower waren). Außerdem ist für Folge 1 ein Rafael gelistet unter genannte Personen - ist das Rapha? Wenn man Nele und Lars noch dazuzählt, wird's mit 7 schon knapp
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
14.03.2022 13:45
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
 
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.969
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Genau darüber bin ich auch gestolpert und dachte als schon immer in Schleswig-Holstein lebender Mensch zuallererst: "Seit wann haben die Deutschen Winterferien im Februar?"
Also Ferienplaner aufgerufen und festgestellt: Ups, sind doch gar nicht mal so wenige Bundesländer
Allerdings habe ich in meine Überlegungen, in welchem Bundesland Kira wohl leben könnte, die Sache mit dem Valentinstag nicht mit einbezogen. Denke mal, das fällt dann auch eher unter künstlerische Freiheit.
|
Mir war auch gar nicht klar, dass es das in so vielen Bundesländern gibt. Hier in NRW gibt es die auch nicht – bei uns ist dafür über Karneval ein paar Tage frei, aber nicht so lange wie die Winterferien teilweise gehen.
Ja, vermutlich lässt sich nicht ganz ableiten, ob sie wirklich in einem der Bundesländer wohnt, denn wir wissen ja nicht, in welchem Jahr es wirklich spielt. Das mit Rapha ergibt aber trotzdem nicht so viel Sinn.
Zitat: |
Hm, also Rapha dürfte ein Follower sein, in Folge 3 werden William und Ricardo erwähnt, in Folge 1 ist zusätzlich von Henry und Claire die Rede (bin mir aber gerade unsicher, ob das alles Follower waren). Außerdem ist für Folge 1 ein Rafael gelistet unter genannte Personen - ist das Rapha? Wenn man Nele und Lars noch dazuzählt, wird's mit 7 schon knapp Zwinker |
Ich gehe mal davon aus, dass Rafael Rapha ist... Aber theoretisch könnte es natürlich auch ein anderer sein. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Lars und Nele in den 7 nicht eingerechnet waren, weil zumindest Nele ihr damals vielleicht noch gar nicht gefolgt ist?
Eigentlich könnten wir – wenn wir mal das Bibi Crossover betrachten – davon ausgehen, dass Bibi Kiras Blog auch folgt. Und Karla vermutlich auch. Nun ja...
|
|
|
14.03.2022 13:51
|
|
|
|
|
| |