Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Bibi und Tina » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 117 - Die Westernreitferien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119

117 - Die Westernreitferien



Erscheinungsdatum:23.01.2025
Länge:ca. 54 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
3.00
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Bibi und Tina möchten Westernreitferien auf dem Martinshof anbieten und stürzen sich voller Begeisterung in die Vorbereitungen. Bald können sie mit dem Geschwisterpaar Dorian und Lydia die ersten Teilnehmer begrüßen. Doch ausgerechnet als die vier einen Reitausflug machen, gerät in der Nähe eine Rinderherde außer Kontrolle...

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Hexsprüche
abgeschickt Eene Meene Eibischblüte, auf den Köpfen Cowboyhüte. Bibi Blocksberg
abgeschickt Eene Meene Blick ins Land, ein Fernglas jetzt in meine Hand. Bibi Blocksberg
Anmerkungen
Bonustrack: "Westernreiten"

#Adel

#Ausreißer

#Ausritt

#Bett

#Bettgespräch

#Büro

#Butterkuchen

#Dunkelheit

#Falkenstein

#Ferien

#Ferienkind

#Fernglas

#Feuer

#Fremdsprache

#Frühstück

#Klopfen

#Kochen

#Küche

#Lagerfeuer

#Lasso

#Martinshof

#müde

#Nacht

#Paddock

#Reitlehrer

#Rind

#Schlafzimmer

#Schloss

#Steinbruch

#Tiere

#Wettreiten

#Zelt

#Zelten


Zum Ende der Seite springen 117 - Die Westernreitferien
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BrigitteBlocksberg ist weiblich BrigitteBlocksberg
Oberhexe


images/avatars/avatar_15-1115.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.188
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Salzgitter

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von BrigitteBlocksberg:

Ich musste eben erstmal nachschauen aber....das ist ja ein Wiederhören mit dem ersten Sprecher von Holger Martin! Cool! Freu mich!

__________________
Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden

Der Schiedsrichter richtet schied!

Halt oder ich hexe
24.01.2025 12:25

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3382.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.121
Spiel-Beiträge: 100

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Achtung, Spoiler!

Uff...

Also eigentlich wollte ich ja die neue B&T-Folge hören. Stattdessen bin ich dann wohl irgendwie bei Was ist Was gelandet. Die Handlung braucht 35 (in Worten: FÜNF-UND-DREIßIG!) Minuten, um Schwung aufzunehmen. Vorher lernen wir gemächlich mit Bibi, Tina und Holger Westernreiten-Begriffe. "Eine besondere Freundschaft" lässt grüßen.

Über die für Kiddinx-Verhältnisse gut gefüllte Sprecherliste habe ich mich gefreut - gemacht wird daraus nichts. Hätte man den Grafen und Alex weggelassen, wäre noch Platz für weitere Ferienkinder gewesen, die es dringend gebraucht hätte. Ich denke da an die Reitkurse bei Wendy, die man (zumindest zu Zeiten, als die Serie noch Relevanz für Kiddinx hatte) stets viel lebhafter inszeniert hat. Hier freuen sich Bibi und Tina nen Keks, weil ganze zwei Kinder kommen, die mal wieder die übliche Charakterisierung haben, die man auch schon aus anderen Folgen kennt: Der Junge ist der Draufgänger, das Mädchen die Schüchterne. Gähn. Es dauert dann auch nicht lange, bis Männer, bzw. Jungs im Allgemeinen denunziert werden. Gerade von einem männlichen Autor ist das enttäuschend. Ihm scheint nicht bewusst zu sein, dass die Hörerschaft nicht nur weiblich ist.

Der Hörer wird mit Westernreiten-Begriffen förmlich zugeschüttet, die aber oft sehr gezwungen und reingepresst wirken. Die Dialoge klingen reihenweise stark in die Länge gezogen. Die Ferienkinder brauchen 20 Minuten (!), um überhaupt anzukommen. Es ist ein Wunder, dass sie nicht enttäuscht sind, denn Bibi und Tina haben im Grunde nichts: Keine Western-Deko, keinen gehexten Saloon, keine echten Westernpferde, keine Country-Musik, keinen echten Reitlehrer, der was vom Westernreiten versteht, keine Attraktionen, die mit Westernreiten zu tun haben, keine spielerischen Ansätze und als Cowgirls treten sie auch nicht auf. Stattdessen sollen die Kinder sich das in der Umgebung einfach selber vorstellen (lol). Sie bemühen sich nirgends um ein bisschen Feeling, abgesehen vom Essen beim Ausflug, sondern wollen mal wieder für zwei Wochen etwas sein, was sie nicht sind, um dann in der nächsten Folge wieder was Neues zu entdecken. Da war man bei Wendy mit der Eröffnung der Westernranch viel konsequenter. Wenn ich diese Ferien gebucht hätte, ich wäre unglaublich enttäuscht gewesen, wie wenig Mühe man sich geben kann.
Es ist mit der Zeit auch recht nervig, dass die bekannten Schauplätze gezwungen als "Grand Canyon" oder "Prärie" bezeichnet werden. So ein Murks.
Dazu kommt noch, dass Sabrina, Amadeus, Topsi und Nora alles keine Westernpferde sind, aber von heute auf morgen auf Befehl XY reagieren sollen und natürlich problemlos und sofort dafür eingesetzt werden können. Ist klar.

Ich kann mir schon vorstellen, dass man die Kritik an Folgen wie "Die Voltigier-Show" wahrgenommen hat und versucht hat, ihr entgegenzuwirken, indem man sagt, dass Holger ganz viel mit Bibi und Tina trainiert und sie auch die Theorie lehrt. Aber helfen tut das nicht, denn es fehlt der Folge komplett an Substanz. Es gibt 35 Minuten lang quasi keine Handlung, in die der Lernstoff sinnvoll eingebettet wurde. Die Umsetzung ist wirklich noch minimalistischer als ich eh schon befürchtet hatte. Das Ausbüxen der Rinderherde als ersten und einzigen Spannungspunkt gibt es erst zu einem Zeitpunkt, zu dem ungefähr 80-90 % aller B&T-Folgen bereits zu Ende sind (nach knapp 45 Minuten). Der wird dann auch eher verlabert, weil man noch eine Botschaft rüberbringen will - "Mach du, du kannst das viel besser" - "Nein, mach du" - "Wir haben keine Zeit, mach du"... Zeit genug für Diskussionen ist aber offensichtlich. Selbst inmitten der Herde bleibt Bibi und Tina noch viel Zeit, sich in aller Ruhe abzustimmen. Man hat nicht eine Sekunde das Gefühl, einer brenzligen Situation zuzuhören.
Sinnbildlich für das Spannungslevel dieser Folge: Der Erzähler meint, dass wenig später tatsächlich ein Zug angerauscht kommt, doch da sind die Freunde längst wieder auf dem Rückweg. Super!

Der Baron kommt in einer Weise vor, bei der man denken könnte, dass er öfter dabei ist. Das stimmt in den Hörspielen aber nicht. Ich finde Verweise auf TV-Folgen immer etwas schwierig, immerhin werden dort auch Hörspielfolgen mitunter ganz anders erzählt. Aber man sollte dann wenigstens auch Rücksicht darauf nehmen, dass Hörspielhörer Figuren aus den TV-Folgen nicht unbedingt kennen. Ironischerweise hätte man den Baron und seinen Gehilfen auch nicht gebraucht, um die Geschichte zu erzählen. Die Rinderherde gehört ihnen - und ansonsten spielen sie keine Rolle. Dieser Strang wirkt auch total unausgereift erzählt, was am Ende besonders deutlich wird. Weil die Rinder ausgebüxt sind, werden sie wieder verkauft, denn das ist einfach zu viel Verantwortung. Lydia hat das kleine gerettete Kalb aber so lieb gewonnen, zu dem sie in den fünf Minuten, in denen sie es mit ihrem Bruder einfangen durfte, bestimmt voll die enge Bindung aufgebaut hat, deshalb muss sie nochmal sichergehen, dass es den Tieren bei dem Käufer wirklich gut geht.

Auch die Sprecherleistungen sind wirklich nicht überragend. Charles Rettinghaus wirkt in meinen Ohren fehlbesetzt. Die Stammcharaktere spielen längst nicht mehr so frei und authentisch auf wie früher. Arianne Borbach merkt man allerdings definitiv nicht an, dass das ihre letzte Aufnahme (oder, bezogen auf Hörspiele allgemein, eine ihrer letzten Aufnahmen) ist.

Nee, das war gar nichts. Ein Punkt für den Versuch, den Zuhörern Westernreiten näherzubringen, ich habe mich wirklich nur durchgequält. Macht die Folgen einfach wieder kürzer, gehaltvoller und weniger theoretisch, danke!

1/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
24.01.2025 14:36
24.01.2025 14:36

Michael
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1474-3372.png

Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 943
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen



Ich habe die Folge noch nicht gehört. Aber ich finde es sehr traurig, dass es die letzte Folge mit Arianne Borbach als Frau Martin ist.
26.01.2025 12:05

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3396.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.135
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Was war das denn? Die Folge ist ja echt nur furchtbar... Und dann zieht sie sich durch ihre Überlänge auch noch so...

Es fängt an beim völlig unrealistischen Grundstein (die Pferde vom Martinshof können plötzlich Westernstil?!) an, geht weiter über ganz kuriose Zufälle (Holger hat natürlich ohne Wissen aller anderen zufälligerweise einen Kurs belegt, der ihn dazu befugt, Westernreitunterricht zu geben?!) und endet in unspannender Spannung (allem, was @Mangobanane hier zu der Szene mit den entlaufen Rindern geschrieben hat, stimme ich komplett zu.)

Zwei Ferienkinder? Echt sehr mau, aber gut, immerhin können sie super spontan nach Bibi und Tinas Schnapsidee anreisen, obwohl die Ferien ja wohl schon begonnen haben. Da hat wohl immerhin ihr Onlinemarketing gewirkt. Warum sind denn eigentlich sonst keine Ferienkinder da? Läuft es wieder so schlecht für den Martinshof? Allerdings scheint das Frau Martin ja nicht zu stören.

Holger ist auch nur dafür da, um mal kurz ein bisschen was zu erklären und obwohl ER der Reitlehrer (mit der Lizenz) ist, hat er dann nichts mehr zu sagen.

Stattdessen kommt sein stimmlicher Vorgänger zu Wort, als eine Figur, die wir aus den Hörspielen gar nicht kennen. Prinzipiell verstehe ich, wieso man in den Hörspielen die Serienfolgen erwähnt, ist immerhin Marketing für die Serie. So richtig gut gelungen finde ich das allerdings nicht, denn wenn man die Folge dann nicht kennt, wird man da wohl kaum drauf kommen, sofern man nicht den genauen Titel hat zum googeln. Aber zurück zum Baron: Den finde ich auch komplett unnötig. Er bringt die Geschichte nicht voran, sondern sorgt mit seiner Sidestory eher dafür, dass die bereits lange UND langwierige Folge noch länger wird.

Zitat:
Arianne Borbach merkt man allerdings definitiv nicht an, dass das ihre letzte Aufnahme (oder, bezogen auf Hörspiele allgemein, eine ihrer letzten Aufnahmen) ist.

Das habe ich leider anders empfunden. Für mich klang sie an der ein oder anderen Stelle doch sehr müde und ausgepowert leider... Aber das ist ja auch individuelles Empfinden.

Die Szene im Wald mit dem Zelten finde ich ganz nett und die Ferienkinder sind zwar extrem klischeehaft, aber immerhin nicht ganz so extrem nervig wie manch andere. Dafür lasse ich mich zu einem Extrapunkt hinreißen. Die ganzen Westernbegriffe sind aber einfach nur unangenehm eingeworfen und den Rest habe ich ja auch schon erläutert. Ich komme hier insgesamt auf 2 Trostpunkte.
26.01.2025 19:34

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.592
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Achtung, Spoiler!

Bibi & Tina - Die Westernreitferien (117)

Seit ich bei „Hollywoodgeflüster“ gehört habe, dass Charles Rettinghaus in einer Folge von Bibi & Tina mitsprechen wird, freue ich mich darauf. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass mich die Folge sonst überhaupt nicht ansprechen würde. Genau das ist aber leider der Fall: der Titel klingt extrem nach Erhobener-Zeigefinger-Folge und im Klappentext wird man schon vor ein paar nervigen Ferienkindern genervt. Das Cover ist nichts Besonderes.

Wieder mal starten wir mit einem Wettreiten, aber der Dialog wirkt wirklich sehr erzwungen. Natürlich will Bibi Tina abhängen, das ist eben ein Wettreiten! Dass auf den Regisseur aus der Filmteam-Folge Bezug genommen wird, finde ich aber ganz gut, das ist ein schöner Übergang zum Westernreiten. Warum Bibi und Tina dann bei den Baumstämmen plötzlich mit englischen Begriffen um sich werfen, verstehe ich aber nicht.

Und dann erklärt Tina Bibi mal eben, woher der Roll Back kommt. Bibi weiß das nämlich nicht. Das hält sie allerdings nicht davon ab, Westernreitferien anbieten zu wollen. Vielleicht keine so gute Idee… Holger und Susanne haben zum Glück Bedenken und versuchen, den beiden klarzumachen, dass sie dafür mehr Erfahrung brauchen. Dann will Holger aber plötzlich helfen und damit ist die Sache geritzt.

Dass Holger mehrere Reitlehrerschulungen zum Westernreiten gemacht hat, aber niemand was davon gewusst hat, zeigt mal wieder, wie wenig Holger auf dem Martinshof zugehört wird. Danach wird wieder fröhlich mit englischen Begriffen um sich geworfen und da der Martinshof anscheinend keine Ferienkinder hat, ist dafür vormittags und nachmittags Zeit. Wofür wird Holger nochmal bezahlt?

Das Angebot fürs Westernreiten auf die Website zu setzen, ohne den Grafen vorher um die Westernsättel zu bitten, ist schon ziemlich riskant. Der Graf ist auch nicht begeistert, erst als Alex anbringt, dass er das schon mal gemacht hat, ist er einverstanden. Und er will auch das Westernreiten lernen. Ich wiederhole: Der Graf will von Bibi und Tina Westernreiten lernen. Das wäre dem alten Graf nicht passiert.

Danach wird noch der Baron von Ochsen erwähnt, der jetzt eine Rinderherde hat. Wenn man ihn nicht aus der Zeichentrickserie kennt, ist das eine eher kurzgeratene Einführung, aber sie reicht aus. Zurück auf dem Martinshof ist Holger ganz aus dem Häuschen, weil sich die ersten Gäste angemeldet haben, das wirkt ein wenig unverhältnismäßig, wenn man weiß, dass nur zwei Ferienkinder ankommen werden.

Das Abfragen mit Holger hätte ich auch nicht gebraucht, da werden auch wieder nur ein paar Begriffe durch die Gegend geschleudert. Die beiden Ferienkinder erinnern mich leider sehr an die nervige Marina und ihren Bruder Mirko. Beim Unterricht mit ihnen bin ich dann zum ersten Mal gedanklich abgeschweift und erst wieder aufgetaucht, als Bibi erwähnt, dass sie eine Hexe ist und – ganz einfallsreich – Cowboyhüte hext.

Dann lernen wir auch schon Baron von Ochsen kennen. Charles Rettinghaus spricht gut, aber leider erklärt auch er erstmal theoretisches Zeug. Muss das sein? Beim Unterricht wird Dorian dann immer nerviger und anstatt auf die problematischen Vorstellungen einzugehen, machen Bibi und Tina lieber einen Ausflug mit den beiden. Ich weiß ja nicht, ob das in Real Life so zielführend wäre…

Sie wollen überraschenderweise auch zum Steinbruch, dabei möchte Tina doch nicht, dass Ferienkinder ihre und Alex‘ Initialen dort sehen. Aber Kontinuitätsfehler von Markus Dittrich gehören ja mittlerweile fest zur Serie. Das mit der Rinderherde soll wohl spannend sein, ist aber leider so lahm erzählt wie ein Toilettengang. Und dann sitzen schon alle gemütlich am Lagerfeuer zusammen.

Insgesamt eine ziemlich schlechte Folge, in der wir vom Westernreiten eigentlich nicht mehr lernen als irgendwelche englischen Begriffe für Galopp und Trab. Das wird dann gespickt mit dem reiterlichen Werdegang zweier Ferienkinder, von denen eines wirklich supernervig ist, und mit einer wahnsinnig unspannenden Geschichte über ausbüxende Rinder, die man auch gerne hätte weglassen können.

Viele Dialoge wirken erzwungen, weder Bibi noch Tina noch Holger noch Alex oder der Graf haben mich stimmlich überzeugt. Arianne Borbach hat man immer mal wieder angemerkt, dass es aufs Ende zugeht. Pädagogisch wertvoll ist die Folge auch nicht, denn wir lernen mal wieder, dass es nur ne Woche Training und einen Ausflug mit „Action“ braucht, um zu echten Pferdeprofis zu werden.

Fazit: 2 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
27.01.2025 15:33

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.577
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Was für eine Durchschnittsbewertung Schockiert , da muss ich doch mal reinhören. Mal gucken, ob die wirklich so schlecht ist.
28.01.2025 15:00

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.592
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Ja, vielleicht ziehst du den Schnitt ja hoch. Fettes Grinsen

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
28.01.2025 15:01

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.577
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Zitat von Mikosch373:
Ja, vielleicht ziehst du den Schnitt ja hoch. Fettes Grinsen


Bin mir bei den aktuellen Kiddinxfolgen ja nicht so sicher Weinend aber ich habe eh gesehen, dass die Folge noch gar nicht auf Spotify ist, von daher wird es noch etwas dauern...
28.01.2025 15:07

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.592
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Ich halte es auch für eher unwahrscheinlich. LOL

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
28.01.2025 15:20

Davidchen ist männlich Davidchen
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-885.png

Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Davidchen:

Ärgerliche Ansammlung von Klischees

Oh Gott was für eine schlechte Folge !
Bei einer Durschnittsbewertung von 2,0 Punkten ahnt man ja schon böses.
Tja und man wird nicht enttäuscht! Thumbs Up

Die Hälfte der Folge ist auf Englisch, weil nur so mit Begriffen um sich gehauen wird, dass es sich gewaschen hat. Einfach nur anstrengend.

Natürlich hat Holger mehrere Lehrgänge im Westernreiten und natürlich hat er auch Nora und Topsy heimlich vorbereitet, ganz ohne dass es jemand gemerkt hätte.
Absolut realistisch. Bei dem Kurs macht er dann natürlich nicht mit. Thumbs Up

Natürlich sind die zwei Kinder, die ankommen (der Martinshof ist in diesen Ferien wieder absolut ausgebucht wie es scheint), Geschwister, natürlich ist der Bruder der ältere, natürlich der Draufgänger, natürlich die kleine Schwester die Stille, die unter dem Bruder zu knapsen hat.
Hallo Kiddinx! Stereotype lässt grüßen!
Wer selber Kinder und/oder Geschwister hat, weiß, dass die Realität so überhaupt nicht aussehen muss. Warum macht man sowas immer?
Auch die Stimmen klingen extrem nervig. Unglücklich

Und natürlich kann der vorlaute Bengel nix und die kleine Schwester alles , aber wenn man mal nicht auf dem Reiterhof ist, sondern ausreitet, dann klappt es auch mit dem Nachbarn oder wie?

Steinbruch für Tina und Alex? I-wo, der Gran Canyon ist für alle da.

Und ein echte Unverschämtheit ist dann der Spruch "Jungs sind so". Fluchend
Bitte was?
Der Bürgermeister von Neustadt hat mittlerweile eine "Bürger:innen-Sprechstunde", aber Tina sagt hier im generischen Plural, dass Jungs eingebildet und eingeschnappt sind?
Klar Tina, du hast völlig Recht.
Jetzt geh du aber mal schön zum Abwasch in die Küche, du bist ja ein Mädchen!
Motzend

Hätte ich nicht im Auto gesessen und hätte die Länge der Folge nicht perfekt zur Fahrstrecke gepasst, hätte ich hier abgeschaltet.

Besser wird es sowieso nicht.
Charles Rettinghaus ist noch ein bisschen ein Lichtblick in der Folge, schade dass er eine mir unsympathische Figur spricht.
Klar, 2 Leute für 5000 Kühe, sehr realistisch. Und dass es schief geht, vor allem mit einem kaputten Zaun war ja wieder super voraus zusehen.

Natürlich hext Bibi nicht, wenn es gefährlich wird, wozu auch.
Man kann ja noch ein Stündchen mit Tina diskutieren, wie man es am besten macht.

Uff, was für eine grottige Folge.
1 Punkte für Charles. Mehr gibt es nicht.
07.02.2025 07:52

Miyru ist weiblich Miyru
Grauer Töröö


images/avatars/avatar_1410-3286.png

Dabei seit: 15.02.2024
Beiträge: 74
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Wendy
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Miyru:

Also ganz so schlimm finde ich die Folge nicht. 😄

Der Anfang leitet in die Gesichte ein - etwas aus dem Nichts kommt das Thema Westernreiten auf, aber gut. Dass Bibi und Tina dann auf utopische Ideen kommen, kennt man ja.

Mir gefällt aber sehr, dass Holgers Schulungen mal zu etwas gut sind. Die zwei Übereifrigen trainieren tatsächlich erstmal eine Weile, bevor sie anderen etwas beibringen. Mir hätte es sehr viel besser gefallen, wenn Holger den Unterricht übernommen hätte (ist das nicht sein Job...?), aber es war ja die Idee der Mädchen, also gut.

Mit mehr Reitschülern muss man meiner Meinung nach gar nicht rechnen, und auch Vergleiche zu Wendy finde ich an der Stelle fehl am Platz - den Martinshof kann man nicht mit Rosenborg vergleichen. Der Martinshof hat nur wenige Pferde, und das zwei davon zufällig schon Westernreiten können, ist ja schon viel. Es geht ja auch gar nicht darum, das so groß aufzuziehen - der Martinshof ist ein kleiner Familienbetrieb, und es gibt eben immer etwas anderes geboten. Das passt für mich schon.

Die Ferienkinder sind... die Üblichen. Ich glaube, diese exakte Dynamik kam schon in 43 anderen Folgen vor. Und die aufregende Szene am Ende ist auch nichts Neues.

Ich muss aber sagen, dass ich die meisten Dialoge zumindest angenehm zu hören finde. Das war schon schlimmer, mit mehr Pausen und mehr Wiederholungen - kein wirkliches Qualitätsmerkmal, aber trotzdem. Die Hauptprobleme sehe ich wirklich darin, dass keine neue Geschichte oder neue Charaktere (mit eigenen Persönlichkeiten) vorhanden ist. Und Bibi darf einfach nicht mehr hexen.

Ein bisschen Recycling von alten Folgen mit einem neuen Thema im Fokus, also wie erwartet mittelmäßig.
07.02.2025 08:45

Michael
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1474-3372.png

Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 943
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen



Ich habe die Folge gestern gehört und ich finde sie eher so mittelmäßig. Cool fand ich aber das Comeback von Baron von Ochsen und seinem Helfer Rudi. Aber ich finde, die Stimme von Charles Rettinghaus passt nicht so ganz zum Baron. Ich verstehe nicht, warum man hier nicht wieder Jörg Hengstler ans Mikrofon gelassen hat, denn wenn die Folge noch vor Arianne Borbachs Tod aufgenommen wurde, müsste sie auch noch vor Jörg Hengstlers Tod aufgenommen worden sein. Und ich verstehe auch nicht, warum Rudi hier von Ozan Ünal gesprochen wird und nicht, wie in der Zeichentrickserie, von Nico Mamone.
08.02.2025 11:14

Schlapfel
Locker mit MP im Juwelierladen


images/avatars/avatar_1363-3390.png

Dabei seit: 02.10.2023
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 2

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Schlapfel:

Vermutlich hat man ihn nicht mehr erwischt, könnte ja sein dass es ihm da schon nicht so gut ging.

Wäre aber sowieso verschwendet gewesen hier, ich bin einfach mittendrin eingeschlafen so langweilig war der Braten. Wiedermal hat man alle Register gezogen um den Martinshof finanziell über die Runden zu bringen, ganze zwei (2) Ferienkinder aus derselben Familie wurden eingeladen und man muss sich einfach vorstellen man hat grad eine schöne Zeit auf dem Westernreithof (vllt einfach ein bissel Wendy nebenher hören).

__________________
Hörspielempfehlung: Holmes & Watson Mysteries/Lost Cases
17.02.2025 21:15

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.577
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

wow, die Folge war vor Spannung ja gar nicht auszuhalten Fluchend

Ich habe jetzt auch nicht so viel erwartet, aber irgendwie interessieren mich Folgen, die so eine schlechte Bewertung haben, weil ich dann immer wissen möchte, ob sie wirklich so schlimm ist.

Leider kann ich über die Folge fast nichts Gutes sagen. Gut fand ich, dass mal zu Bibi & Tina gesagt wurde, dass sie nicht einfach drauflos Westernreiten anbieten können. Auch, dass Holger dabei war hat mich gefreut.

Ansonsten hätte ich die Folge nicht gebraucht. Holger, der zufäig unbemerkt eine Lizenz hat, um Westernreiten anzubieten, 90% der Folge haben sich wie ein Lexikon angefühlt und dann noch die Pferde, die ganz plötzlich auf die neuen englischen Begriffe trainiert sind. Ne das war nichts Weinend .
26.02.2025 13:53

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Bibi und Tina » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 117 - Die Westernreitferien
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH