|
095 - Die verbotene Hexeninsel
|
|
|
hutmacherin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 03.05.2012
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Frankfurt am Main
1. Experte: Die drei !!!
 |
|
Ich habe die Folge gestern gehört und mag sie ganz gerne- auch wenn das mit der Allergie doch recht leicht zu durchschauen ist.
Und ich fand es mal ganz angenehm, dass Bibi und Xenia aus dem Rennen ausscheiden. Einfach aus dem Grund, dass man dann auch mal merkt, dass man nicht immer alles von Anfang an perfekt kann. Hat für mich so einen schönen unperfekten Touch 
und die beiden haben danach ja auch noch eine Aufgabe.
__________________ Ich melde mich ab, gebt mir einen Pass,
wo ‚Erdenbewohner‘ drin steht.
Einfach nur ‚Erdenbewohner‘.
Sagt mir bitte, wohin man da geht.
-DOTA Grenzen-
|
|
|
07.09.2013 09:23
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.732
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
In einem Hörbuch wird ja gesagt, dass Kawakasi und Kartoffelbrei gleich schnell sind, wenn das Tuning nicht wäre. Das könnte ja, je nach Interpretation, bedeuten, dass die reine Fliegerei gehext ist und durch den Motor zusätzlich angeschoben wird.
Dagegen spricht aber wie sich bei "Schubia dreht durch" auf den Motor konzentriert wird. Da scheint der Motor auch das Fliegen zu verursachen und gestartet wird er halt mit Hexerei.
Ja, aufgeteilte Sprüche gab es ja schon des öfteren. Ich sehe es genau wie @Janni, dass sie das 'Hex-Hex' hätte mitsprechen müssen oder aber die anderen hätten halt das 'los' nochmal wiederholen müssen.
So ist es nur der Zwischenruf eines unbeteiligten Zuschauers, der aufs Hexen keinen Einfluss haben dürfte.
Aber selbst wenn sie Mitgehext hat, ergibt sich eine Frage: nämlich, welche Kiste sie gestartet hat. Oder startet nicht jeder die eigene, sondern alle alle?
Ein praktischer Nutzen lässt sich aus den Hexenkisten auch noch ableiten. Wenn eine Hexe einen fremden Besen findet und dessen Start- und Landesprüche nicht kennt, baut sie ihn in etwas ein und kann einen allgemeinen Spruch benutzen.
|
|
|
17.02.2019 19:42
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.732
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Bei den aktuellen Sprüchen gibt es ja auch welche, wo der Besenname mit dem Reim nichts zu tun hat und im Grunde ausgetauscht werden könnte:
Grünes Moos - fliege los. u.ä.
Da könnte der Name wirklich einfach als Ausdruck der Persönlichkeit oder der Vorlieben des Besitzers dienen oder eine engere Bindung färdern. So wie manche Leute ihren Autos Namen geben oder mit Blumen sprechen.
@Janni Besen haben doch nach "...darf nicht hexen" [€dit:] "Wo ist Kartoffelbrei" keine Gefühle mehr, oder? Zumindest drücken sie sie nicht mehr aus.
(Trickserie zählt nicht 
)
|
|
|
24.02.2019 12:41
|
|
24.02.2019 13:20
|
|
|
|
|
| |