Eine tolle Liebesgschichte, zwischen einem Fohlen und einem Kälbchen. der Müllenhofbauer zeigt auch mal wieder ab und an seine nette seite, und Freddy ist einfach nur köstlich amüsant und lässt sich klasse von bibi und Tina überzeugen Käthe zu kaufen
Das einzige was ein wenig nervt ist Freddys dauernd rumfinaziererei
Auch mal wieder witzig wie Bibi und Tina nachts den Müllhofbauer aus dem Bett holen. zum Glück reißt Felix in SPäteren folgen nicht weiter aus
Sehr schöne Folge bei der jedoch der Titel irgedwie nicht so passt, wie ich finde. Das Freddy überhaupt mal einen Gedanken an eine eigene Viehzucht verschwendet hat, geschweigedenn das er ein Kalb besitzt kommt in späteren Folgen aber gar nicht mehr vor. Dafür das sich Bibis Leben auf ein Jahr beschränkt, ist das schon irgendwie komisch. Naja egal, super Hörspiel, empfehlenswert
Ich kann mit dieser Folge gar nichts anfangen. Leider mag ich Freddie ja gar nicht und hier spielt er wiedermal eine größere Rolle.
Die Geschichte finde ich super öde, es interessiert mich auch nicht wirklich, was mit denen passiert. Der Schluss, wo Freddy komplett übers Ohr gehauen wird, finde ich auch lächerlich und nicht witzig.
Es passieren kaum lustige, schöne oder nennenswerte Elemente und daher würde ich diese Folge niemanden empfehlen, der nicht umbedingt alle Folgen für seine Sammlung benötigt..
Note 4
Ich kann mit dieser Folge gar nichts anfangen. Leider mag ich Freddie ja gar nicht und hier spielt er wiedermal eine größere Rolle.
Die Geschichte finde ich super öde, es interessiert mich auch nicht wirklich, was mit denen passiert. Der Schluss, wo Freddy komplett übers Ohr gehauen wird, finde ich auch lächerlich und nicht witzig.
Es passieren kaum lustige, schöne oder nennenswerte Elemente und daher würde ich diese Folge niemanden empfehlen, der nicht umbedingt alle Folgen für seine Sammlung benötigt..
Note 4
Kann ich komplett so unterschreiben.
Ich weiß nicht, ich mag die Folgen die sich um kleine Fohlen drehen eh nicht so. Die sind zwar an sich süß, aber ca. 40 Minuten die sich nur um ein Fohlen drehen sind einfach zu viel ! Die einzige Folge die ich supertoll finde (zumindest bis auf die letzten paar Szenen mit Freddy) ist Folge 1. Die ist irgendwie gemütlich und auch teilweise lustig. Die Folge hier ist für mich einfach nur langweilig.
Folge 1 hat eben so die typische Martinshofstimmung . So beim Abendessen und beim Übernachten im Stall ...
Und lustig ist vorallem die Anfangsszene als Bibis Eltern erst glauben, dass Bibi schwanger ist.
Und auch als Bibi, Tina und Holger sich einen Namen für das Fohlen überlegen. Irgendwer schlägt ja dann Rübe vor und Holger sagt, dass er die nicht mag und den Namen daher doof findet.
Und dann Bibi: "Na wir können das Kleine ja nicht Leberwurst nennen, nur weil du die gerne isst !"
Also Folge 1 hat einfach einen gewissen Charme und der fehlt bei dieser Folge hier einfach. Meistens sind eben doch die Folgen in denen gar nichts soo Spektakuläres passiert, die Besten.
Aber ich denke, das mit den Fohlen und auch den süßen Tierchen wird einfach gemacht, weil kleinere Kinder die Folgen dann eher haben wollen. Welches kleine Mädchen wünscht sich denn kein eigenes Fohlen ?
Naja, die Allgemeinheit der kleinen Mädchen hätten aber wahrscheinlich gerne Eines. Und auf die ist das halt gemünzt. Wie gesagt, ich hab es mit Tieren allgemein auch nicht so ...
Der Schluss, wo Freddy komplett übers Ohr gehauen wird, finde ich auch lächerlich und nicht witzig.
du hast recht, das ist wirklich ziemlich weit hergeholt und nicht nachvollziehbar!
ich finde in dieser Folge übrigens den Mühlenhof-Bauern ziemlich unverschämt unfreundlich....
OT: in der folge "verloren im Schnee" ist er ja plötzlich so super freundlich und nett, weiß jemand, seit wann das so ist? gab es mal einen bestimmten Vorfall, seitdem er netter ist oder so? komisch
Der Schluss, wo Freddy komplett übers Ohr gehauen wird, finde ich auch lächerlich und nicht witzig.
du hast recht, das ist wirklich ziemlich weit hergeholt und nicht nachvollziehbar!
ich finde in dieser Folge übrigens den Mühlenhof-Bauern ziemlich unverschämt unfreundlich....
OT: in der folge "verloren im Schnee" ist er ja plötzlich so super freundlich und nett, weiß jemand, seit wann das so ist? gab es mal einen bestimmten Vorfall, seitdem er netter ist oder so? komisch
Hmm, da sagst du was. Also eigentlich ist er immer ziemlich grummelig und weniger freundlich. Mit der Zeit arangieren sich die beiden Höfe aber und helfen sich gegenseitig (indem die Kinder des Mühlenhofs auf dem Martinshof Zeit verbringen dürfen) usw. (fängt in Gespensterpferd an soweit ich das richtig in Erinnerung habe). Außerdem schenkt er in "Das Kürbisfest" ihnen einfach so seine Kürbisse.
Also daher seh ich es so, dass sich alle inzwischen arangieren und helfen, er aber vom Charakter einfach grummelig ist und das daher meist negativ rüberkommt. In kritischen Situationen (wie halt in 73) handelt man aber eh instinktiver und unterstützt einander..
Und: In der Folge mit den Bibern haben sie sich wegen der falschen Verdächtigungen ja ziemlich in die Wolle gekriegt und danach ausgesprochen und versöhnt. Da sind sie ja auch am Ende der Folge noch alle gemütlich mit dem Mühlenhofbauern zusammengesessen. Vielleicht hat sich seither das Verhältnis zwischen den Martinshoflern und dem Bauern auch nochmal gebessert.
Bei der Folge hast du meiner Meinung nach auch nicht soo viel verpasst. Es ist allerdings die Folge in der Förster Buchfink eingeführt wird, den ich eigentlich ganz okay finde.
Entgegen des Tenors hier finde ich die Folge sehr süß und höre sie öfter. Die Vorstellung von Kälbchen und Fohlen ist einfach niedlich und nicht so überdreht wie in anderen "Niedliche-Tiere-Folgen". Was Freddy angeht - Naja. Ich finde die Rolle und sein Verhalten gar nicht sooo weit hergeholt. Schade, dass man später nichts mehr von Käte hört.
__________________
"Good loses. Good always loses because good has to play fair. Evil doesn't."Henry (Once upon a Time)