|
061 - retten die Biber
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Diese Folge finde ich sogar noch relativ okay. Wäre eine Sache nicht, würde ich sie wohl sogar mögen, nur leider gibt es eben diesen Störfaktor, der wäre:
"Aber das sind ja unsere Freunde..."
Ich hasse diesen Satz wirklich in diesem Zusammenhang! Ich mein, Tina war ja sogar genervt, dass Bibi erneut die Biber beobachten wollte, doch auf einmal sind die ja alle Freunde? Die können die meinetwegen mögen, aber ich denke nicht, dass die Biber die irgendwie kennen oder "ihre Freundschaftsanfrage akzeptiert haben 
". Und das schlimmste ist, dass dieser Satz wirklich ständig kommt! Warum haben die nicht einfach sowas gesagt wie:
- wir finden die doch so süß
- die sind doch so hilflos
- wie mögen sie
- ...
Das wäre noch verständlich, aber dieses extreme Hindeuten auf eine anscheinende BFF-Beziehung ist total lächerlich.
Naja, das war jetzt mein großer negativer Punkt, der mich wohl nur deswegen so aufregt, da ich eben folgende Dinge wirklich schön finde:
- Das Auftauchen vom Förster! Finde es gut gelöst, ihn sehr sympatisch und die ganze Handlung um ihn sehr interessant (erinnert mich leicht an Folge 2, wo Bibi auch mit Robert rumfährt und hilft (lustigerweise immer beim Mühlenhofbauern)

).
- Den Mühlenhofbauern! Ich mag ihn und kann ihn verstehen, würde auch erst die Tiere verdächtigen und ein überschwemmtes Grundstück kann schon für (noch mehr) miese Laune sorgen!
- Die Folge hat irgendwie eine ruhige Art und ein schönes Waldfeeling. Bei den Anderen Tierfolgen beispielsweise ist es so abgedreht oder geht eben nur um die Tiere, dass das viel zu kurz kommt. Doch hier geht es ja zu Beginn eher um Förster und Grafen usw. und das viele Hin- und Herreiten ist schön und ruhig zugleich.
- Ich mag auch, dass Bibi und Tina die Biber mögen und ihnen helfen wollen, sie aber nicht sofort adoptieren wollen oder meinetwegen verstecken oder was sie sonst so machen. Das kann ich sogar noch verstehen (wenn eben auch die ganze Freundschaftsache übertrieben ist).
- Und Trommelwirbel, denn: Ich mag sogar die "Böse-Buben-Geschichte". Sie ist ja nicht so extrem aufgebauscht, es passiert ja nur kurz am Schluss, wo Sigurd eben die Biber mitnimmt und Bibi und Tina einsperrt. Davor geht es kaum um ihn und auch in der Stelle ist es irgendwie nicht so übertrieben und laut und hektisch. Ist ja alles echt schnell gelöst!
Naja, also es ist nicht meine Lieblingsfolge, aber für eine der neueren Tierfolgen echt gut. Hab unnötig um diese Folge so einen riesen Bogen gemacht. Wäre eben nicht das Manko, würde ich vielleicht sogar 8 Punkte geben, so leider nur Mittelmaß.
|
|
|
26.11.2014 15:17
|
|
|
|
Davidchen
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Maerika: | Diese Folge finde ich sogar noch relativ okay. Wäre eine Sache nicht, würde ich sie wohl sogar mögen, nur leider gibt es eben diesen Störfaktor, der wäre:
"Aber das sind ja unsere Freunde..."
Ich hasse diesen Satz wirklich in diesem Zusammenhang! Ich mein, Tina war ja sogar genervt, dass Bibi erneut die Biber beobachten wollte, doch auf einmal sind die ja alle Freunde? Die können die meinetwegen mögen, aber ich denke nicht, dass die Biber die irgendwie kennen oder "ihre Freundschaftsanfrage akzeptiert haben
". Und das schlimmste ist, dass dieser Satz wirklich ständig kommt! Warum haben die nicht einfach sowas gesagt wie:
- wir finden die doch so süß
- die sind doch so hilflos
- wie mögen sie
- ...
Das wäre noch verständlich, aber dieses extreme Hindeuten auf eine anscheinende BFF-Beziehung ist total lächerlich.
Naja, das war jetzt mein großer negativer Punkt, der mich wohl nur deswegen so aufregt, da ich eben folgende Dinge wirklich schön finde:
- Das Auftauchen vom Förster! Finde es gut gelöst, ihn sehr sympatisch und die ganze Handlung um ihn sehr interessant (erinnert mich leicht an Folge 2, wo Bibi auch mit Robert rumfährt und hilft (lustigerweise immer beim Mühlenhofbauern)
).
- Den Mühlenhofbauern! Ich mag ihn und kann ihn verstehen, würde auch erst die Tiere verdächtigen und ein überschwemmtes Grundstück kann schon für (noch mehr) miese Laune sorgen!
- Die Folge hat irgendwie eine ruhige Art und ein schönes Waldfeeling. Bei den Anderen Tierfolgen beispielsweise ist es so abgedreht oder geht eben nur um die Tiere, dass das viel zu kurz kommt. Doch hier geht es ja zu Beginn eher um Förster und Grafen usw. und das viele Hin- und Herreiten ist schön und ruhig zugleich.
- Ich mag auch, dass Bibi und Tina die Biber mögen und ihnen helfen wollen, sie aber nicht sofort adoptieren wollen oder meinetwegen verstecken oder was sie sonst so machen. Das kann ich sogar noch verstehen (wenn eben auch die ganze Freundschaftsache übertrieben ist).
- Und Trommelwirbel, denn: Ich mag sogar die "Böse-Buben-Geschichte". Sie ist ja nicht so extrem aufgebauscht, es passiert ja nur kurz am Schluss, wo Sigurd eben die Biber mitnimmt und Bibi und Tina einsperrt. Davor geht es kaum um ihn und auch in der Stelle ist es irgendwie nicht so übertrieben und laut und hektisch. Ist ja alles echt schnell gelöst!
Naja, also es ist nicht meine Lieblingsfolge, aber für eine der neueren Tierfolgen echt gut. Hab unnötig um diese Folge so einen riesen Bogen gemacht. Wäre eben nicht das Manko, würde ich vielleicht sogar 8 Punkte geben, so leider nur Mittelmaß. |
Das kann ich so unterschreiben.
Ich vergebe 6 von 10 Punkten.
|
|
|
05.09.2017 12:26
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | "Er und Herr Eichhorn sind dicke Freunde" ...
"Freunde"
|
Bibi & Tina halt. Tina und Alex spielen ja auch nur miteinander…
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
11.04.2023 19:21
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Hm ja… hatte es noch so ungefähr im Kopf und tatsächlich passiert in der Folge nicht besonders viel, was ich nicht mehr wusste. Das mit dem Mühlenhofbauern war noch ganz nett, kurzweilige Folge, aber ist natürlich schnell klar, worauf sie hinausläuft, man hätte Sigurd am Anfang einfach nicht gleich diskreditieren müssen. Die Einführung von Buchfink ist recht gelungen, aber der Hund geht gar nicht, er ist nur am Kläffen, für einen Förster völlig ungeeignet.
Sigurd, der hier noch nicht von Collé gesprochen wird, müsste ja eigentlich wissen, dass Bibi hexen kann, versteh nicht so ganz, dass er das Problem als gelöst betrachtet, weil er die beiden eingesperrt hat, na was soll’s.
6 Punkte kann man springen lassen.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
12.04.2023 14:01
|
|
12.04.2023 14:06
|
|
|
|
|
| |