|
085 - Das Geheimnis der alten Mühle
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich bin echt enttäuscht von der Folge!
Als der Titel bekannt wurde, hat man sich ja schon schöne Erinnerungen aus der Kindheit von Susanne und Falko vorgestellt und etwas mystisches. Der Klappentext brachte dann knallharte Ernüchterung und man wusste, das wird wohl eher nichts. Die kurze Hörprobe hat dann ein wenig lustige Atmosphäre versprochen, sodass ich immerhin dachte, es wird lustig und spannend.
Zum Inhalt:
Tja, alles nichts. Also ich habe mich echt gelangweilt und wirklich gefragt, warum man unbedingt diese Geschichte veröffentlichen musste.
Die Story beginnt mit dem Geheimtraining, was mich schon einmal absolut nicht interessiert. Nachdem jedem klar ist, wie toll Bibi und Tina sind und was für eine Ehre das ist, wird die Schatzkarte gefunden.
Jetzt sollte es losgehen, dachte ich. Aber erst wird es verheimlicht, dann kommt es doch raus und dann weiß es jeder.
Allerdings habe ich erwartet, dass es vielleicht lustige Anekdoten gibt, wie:
".. hast du das von den Mühlenhofbauern gehört? Der ist bei der Schatzsuche in einem Brunnen gefallen"
".. ne, das habe ich nicht gehört, aber der alten Trine ist was ähnlich witziges passiert. Bei ihr ist Nachts Dagobert ins Fenster getaumelt, als er einer Spur nachging"
Aber nein, auch hier wurde nichts daraus gemacht. Man hört halt nur, dass immer mehr angesteckt werden und heimlich verschwinden. Wie lustig..
Dazu finde ich die Ferienkinder absolut unnötig und die Probleme mit dem Geheimtraining auch nicht interessant. Im Endeffekt ging es nur darum, dass die Kinder getrennt werden und es so zu einem großen Showdown kommt...
Auch da hätte man aus dem Backexperiment von Bibi noch etwas Lustiges machen können. Aber es einfach nur erzählen bringt einfach kein Kopfkino zustande.
Naja, das Ende reißt es auch nicht raus und die Show zum Schluss hätte nicht sein müssen.
Noch eine kleine Anmerkung:
Graf Falko wird wieder von einem anderen Sprecher gesprochen. Hab Falko erst gar nicht erkannt und finde die Stimme bislang eher störend, mal sehen, ob sich das gibt.
Fazit:
Ich bin echt enttäuscht. Es gab keine schöne Szene und ich fand es weder lustig noch spannend. Man hätte aus dem Ort VIEL mehr machen können und selbst aus dem Klappentext hätte man eine witzige Story basteln können. Es wurde einfach nichts genutzt und es wirkt absolut lieblos.
|
|
|
25.01.2017 09:58
|
|
25.01.2017 09:59
|
|
|
|
Topsi
Karo Töröö
   
Dabei seit: 28.02.2013
Beiträge: 545
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Wie erwartet eine Mischung aus albern und langweilig. Dass mich das Geheimtraining nicht interessieren würde, war eigentlich klar. Was das mit dem Rest der Geschichte zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Man hätte die Handlungen doch wenigstens verknüpfen können (außer mit dem Fund des Wischs).
Iich hatte immer noch die kleine Hoffnung, dass um ein bisschen mehr geht, als die Goldader.
Pustekuchen.
Stattdessen benehmen sich Erwachsene wie Kleinkinder, es wird vermittelt, dass jeder Einzelne von ihnen ungestraft seiner Pflichten entledigen kann und Frau Martin macht sich sogar strafbar 
... Aufsichtspflicht und so.
Die neue Stimme des Grafen ist überraschenderweise okay - damit kann ich leben. Seine Rolle ist auch ganz gut geschrieben.
Alex ist wieder nur das lahme Anhängsel, Bibi und Tina sind mittlerweile einfach nur unglaubwürdig und vor allem auch unsympathisch. Es fehlen mir neckische, "private" Dialoge zwischen den Freundinnen, die die Geschichte authentischer machen.
__________________ "Good loses. Good always loses because good has to play fair. Evil doesn't."Henry (Once upon a Time)
|
|
|
30.01.2017 01:05
|
|
|
|
Ida
Ökohexe

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 1.596
Spiel-Beiträge: 408
 |
|
Ich schließe mich Maerika an.
Mein erster Gedanke nach dem ersten Hören war "Wie kann man aus so einem tollen Titel so etwas langweiliges machen"...
Zuerst einmal finde ich es schwierig,das Thema Voltigieren in einem Hörspiel vernünftig darzustellen. Da hätten sie doch besser etwas anderes üben sollen, Synchronspringen oder Dressur oder so (da könnten sie wenigstens mit dem Pferd kommunizieren!)
Dann existiert überhaupt keine Spannung. Es plätschert alles gleichmäßig dahin,und sogar die spannendste Szene am Schluss ist (im Vergleich zu anderen Folgen,ich denke da spontan an Tina in Gefahr) überhaupt nicht spannend. Bibi zieht los,Bibi findet sie,Bibi hext sie frei. Ende.
Ach nein,erst kommt ja noch die große Pferdeshow...
Die neue Stimme des Grafen finde ich im Übrigen gut besetzt, der Sprecher betont gut und ich konnte mir nach einiger Gewöhnung vorstellen,wirklich Graf Falko zu hören.
__________________ "Wenn man mir dafür eine Rede vorbereitet hätte, dann würde ich sie jetzt halten"
|
|
|
26.02.2017 19:40
|
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.776
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich habe mir die Folge nun auch mal angehört und finde sie nicht schlecht.
Also ich stimme den Meinungen hier zu, dass man hier viel mehr hätte draus machen können, da die grundsätzliche Idee, dass alle einem Goldrausch verfallen und ihre Pflichten vernachlässigen super ist. Vor allem mal was neues wenn man die 84 Folgen davor zu Grunde legt.
Zum Schluss wird's noch ein bisschen "spannend" aber wirklich in dicken Anführungszeichen 
.
Das in die Story noch das Training fürs Voltigieren mit einfließt fand ich ziemlich überflüssig und auch die Show am Ende war irgendwie unnötig.
Ich würde eine 3- vergeben.
Dr neue Graf macht seine Sache sehr ordentlich. Die Betonungen und dieses "Versnobte" im Sprechen ist seinem Vorgänger sehr ebenbürtig.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
15.05.2017 15:33
|
|
|
|
|
Eigentlich ist die Folge nicht schlecht aber im Bezug auf den Titel habe ich mir so viel mehr erhofft. Ich hoffe immer noch darauf mehr über Susanne und Falko zu erfahren. Ich hatte gedacht, dass sie sich gemeinsam für die alte Mühle einsetzen und Erinnerungen aufkommen. Ich hatte auch gehofft, dass Tante Paula mit von der Partie sein würde.
|
|
|
28.01.2019 09:30
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi & Tina - Das Geheimnis der Alten Mühle (085)
Der Titel klingt verheißungsvoll und das Cover mit Maharadscha und der Alten Mühle im Hintergrund ist wirklich schön. Der Klappentext hört sich allerdings weniger gut an. Statt einer Schatzsuche hätte ich mir bei dem Titel ein Familiengeheimnis um die Martins gewünscht und dass es wie so oft um ein Turnier geht, stimmt mich auch nicht gerade positiv.
Das heimliche Training an der Alten Mühle ist sehr atmosphärisch und mir gefällt gut, dass Bibis und Tinas Talent zur Pferdeakrobatik aufgegriffen wird. Auch wie die drei Freunde das Pergament finden und die Legende ins Spiel gebracht wird, fand ich sehr schön. Dass es ausgerechnet Ritter Ottokar ist, der die Goldader erwähnt, lässt einen als Kenner der Reihe stutzig werden.
Wie Tina Bibi und Alex überzeugt, die Schatzsuche zu verschieben, gefällt mir genauso gut wie der Versuch, alles geheim zu halten und Holgers Neugier. Das Rätselraten mit ihm hat mich sehr an „Die rätselhafte Schatzsuche“ erinnert. Dass er und der Graf sofort zum Steinbruch losziehen und Bibi, Tina und Alex nicht trainieren können, hat mich sehr amüsiert und dass die Geschichte in die Presse gerät, hat mich ehrlich überrascht.
Wie alle Charaktere durch die Gegend ziehen, um das Geheimnis zu lüften, hat mir gut gefallen. Holger, Falko und Susanne im Steinbruch sind sehr unterhaltsam, weniger gut fand ich, dass Bibis und Tinas Pläne dadurch in Gefahr geraten. Dass Robert Eichhorn sogar seine Praxis schließt, ist schon alarmierend. Aber wie Bibi allein auf dem Martinshof Chaos veranstaltet, ist interessant, mitanzuhören.
Die Idee von Tina und Alex ist interessant, aber leider fällt Alex das Pergament aus der Tasche, bevor sie die anderen davon überzeugen können, dass sie sich die Geschichte darum ausgedacht haben. Das fand ich tatsächlich unterhaltsam. Wie Tina, Alex, Holger und Falko zur Alten Mühle reiten und nach der Goldader suchen, ist spannend, auch wenn sehr vorhersehbar ist, dass alle in der Alten Mühle eingeschlossen werden.
Tinas Nervenzusammenbruch fand ich absolut unpassend. Nicht nur, weil Tina ein stärkerer Charakter ist, sondern auch, weil sie erst ein paar Minuten in der Alten Mühle eingesperrt sind. Wie Bibi über ihre Hexennase herausfindet, dass etwas nicht stimmt, hat mir sehr gut gefallen, und auch, dass Dagobert die Ferienkinder beaufsichtigt, damit Bibi und Frau Martin zur Rettung losreiten können.
Die Felsenhexerei hat mich stark an „Das große Teamspringen“ erinnert. Dass die Goldader nicht echt ist, hat mich überhaupt nicht überrascht, wo Ottokar doch als großer Spaßvogel bekannt ist und sein letzter Schatz auch nichts Wertvolles war. Dass der Bogen zurück zur Voltigier-Show gespannt wird, gefällt mir genauso gut wie die Idee, eigene Übungen nach den Erlebnissen der letzten Tage zu benennen.
Alles in allem hat man zwar das Geheimnis der Alten Mühle für eine Goldader verschwendet, aber auch eine unterhaltsame Folge entwickelt. Eine Schatzsuche ist nicht originell, aber sie wurde mit originellen Elementen unterfüttert, sodass die Geschichte insgesamt interessant ist. Schade fand ich allerdings, dass man sich zum zweiten Mal Ritter Ottokars Humor bedient hat, um die Geschichte um den Schatz aufzulösen.
Kommen wir zur Kontinuität: Dass Bibi, Tina und Alex sich offenbar nicht an den Ausgang der letzten Schatzsuche, auf die Ottokar sie geschickt hat, erinnern, ist schade, aber dafür hat man Frau Martins Kindheit in der Alten Mühle und ihre Freundschaft mit Falko kurz aufgegriffen. Logisch war die Geschichte nur, wenn man außer Acht lässt, dass alle alles stehen und liegen lassen, ohne dass das Konsequenzen hat. Den Kindern wird dadurch ein falsches Bild der Gesellschaft vermittelt.
Natürlich kommt Sven Riemann nicht an Eberhard Prüter ran, das tut niemand, aber durch die Zeichentrickfolgen habe ich mich mittlerweile einigermaßen an ihn als Falko gewöhnt. Er leistet wirklich gute Arbeit. Dass Holger und Frau Martin dabei sind, finde ich schön, aber da so viele Goldsucher erwähnt wurden, hätte ich mir statt den Ferienkindern kurze Gastauftritte von ihnen gewünscht. Alle Stimmen klangen natürlich und harmonisch.
Fazit: 8 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
19.08.2020 18:04
|
|
|
|
HeyKira
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 07.11.2021
Beiträge: 296
Spiel-Beiträge: 3
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
|
|
05.01.2022 17:23
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.732
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Mein erster Gedanke war ja, dass es zwischen Katalogbild und tatsächlichem Druck einen Unterschied gibt, aber auch die gebrauchten CD's die aktuell bei eBay zu finden sind, haben das oben abgebildete Motiv.
@HeyKira kannst du mal auf der Rückseite nachschauen, ob dort "1/1" oder "1/2" steht. Das ist bei anderen nachträglich geänderten Covern (Stella doch auf dem Floß) bisher ein Hinweis gewesen, welche Variante es ist.
@Basti: Wie bei Cassetten Motive erwähnt werden Cover unter 82 nach und nach durch das neue Design abgelöst (auch wenn sie im Kiddinx-Shop nicht zu sehen sind) ergänzt du die nach und nach, wenn du sie findest (oder sie dir geschickt werden) oder möchtest du warten, bis alle erneuert wurden?
|
|
|
05.01.2022 17:42
|
|
|
|
|
| |