|
095 - Vollmond über Falkenstein
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 21.700
Spiel-Beiträge: 2209
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die Folge ist definitiv mal besser als die letzten Bibi und Tina Folgen.
Ich finde, die Nachtatmosphere kommt gut rüber (was bei diesem Titel ja mit am wichtigsten ist
)
Auch am Anfang mit dem Dachboden hat seinen Charme.
Also die ersten Minuten sind wirklich super, da hätte ich fast 8 oder 9 Punkte gegeben.
Als Maharadsche dann weg ist falcht es etwas ab... aber ist dennoch ok.
Der Graf könnte in dieser Folge Thema werden. Entweder man findet seine Szenen super oder nervig. Bin da mal gespannt.
Ich fand es jetzt nach zweimaligem hören eher amüsant.
Interessant, dass Paul "Paulchen" Blocksberg mal wieder dabei ist.
Zum ersten Mal seit dem Weihnachtsfest (Folge 25)
|
|
|
25.10.2019 13:01
|
|
25.10.2019 13:02
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Oberhexe
   
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.031
Spiel-Beiträge: 27
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Es kommt Romantik auf bei der Folge! Erinnert an alte Folgen wo Nachtritte gemacht wurden! ich muss sagen das Dagobert sich im Moment auch oft traut Widerworte zu haben! Das der Graf mit einem mal Schlafwandelt! Das Mädchen vom Reiterhof die sich nachts hinter Bibi und Tina herschleicht erinnert auch an alte Folgen! Ich mag die Folge!
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
28.10.2019 18:27
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.982
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Folge kann sich durchaus hören lassen. Ich hab mich auch an die früheren Folgen erinnert gefühlt. Fand die Geschichte sogar dezent besser als die letzte, aber für 8 Punkte reicht es nicht ganz. Die Vollmond-Sache hat was. Das mit dem Grafen fand ich auch irgendwie süß und habe überlegt, ob es in einer Zeichentrick-Folge besser rüber gekommen wäre oder eben total kitschig/albern. Bin mir da nicht sicher. Ich finde aber, hier hat man die Kurve noch gekriegt.
|
|
|
13.11.2019 23:19
|
|
|
|
SteSe
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 12.01.2020
Beiträge: 294
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: aus dem wilden Süden Deutschlands
1. Experte: TKKG
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Lady Bedfort
 |
|
Ich bin gerade dabei, meine CDs in MP3s zu wandeln. Und da habe ich gesehen, dass die Folge laut CD-Text-Programm "AUSRITT BEI VOLLMOND" heißt. Hätte sicherlich lange Zeit der Titel sein sollen, bis man ihn jedoch kurzfristig änderte.
|
|
|
23.03.2020 14:27
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.695
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von SteSe: | Ich bin gerade dabei, meine CDs in MP3s zu wandeln. Und da habe ich gesehen, dass die Folge laut CD-Text-Programm "AUSRITT BEI VOLLMOND" heißt. Hätte sicherlich lange Zeit der Titel sein sollen, bis man ihn jedoch kurzfristig änderte. |
Sehr gut, dass das noch geändert wurde! „Vollmond über Falkenstein“ klingt nicht nur schöner, sondern auch viel persönlicher.
|
|
|
23.03.2020 16:58
|
|
|
|
Topsi
Karo Töröö
   
Dabei seit: 28.02.2013
Beiträge: 545
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Hier kann man endlich mal wieder eine solide Bewertung dalassen. Ich mag ja Nachtfolgen sowieso gerne, obwohl ich diese Folge ausnahmsweise mal nicht zum Einschlafen das erste mal gehört habe, sondern beim Autofahren. Hatte aber den Vorteil, dass ich das Ende auch mitbekam
.
Ich mochte die Stimmung insgesamt gerne. Der neue Graf macht seinen Job nach wie vor gut und stört mich, im Gegensatz zu Barbara und Frau Martin gar nicht (obwohl es natürlich immer schade ist, wenn getauscht werden muss).
Dass es keine Folge mit austauschbaren "Bösewichtern" war, tat sehr gut; mit dem Ferienkind, das unbedingt mit will und Mist baut, kann man leben, auch wenn sowas immer Zeitschinderei ist.
Die Handlung um das Bild mochte ich gerne. Insgesamt endlich mal wieder eine Folge, die ins Repertoire zum Wiederhören aufgenommen wird.
__________________
"Good loses. Good always loses because good has to play fair. Evil doesn't."Henry (Once upon a Time)
|
|
|
24.03.2020 22:32
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.695
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Bibi & Tina - Vollmond über Falkenstein (095)
Der Titel klingt wunderbar und ich liebe das Cover. Mit dem Vollmond am Himmel und dem Schloss im Hintergrund ist es einfach absolut atmosphärisch und wunderschön. Allerdings hört sich der Klappentext, bis auf den Fund des Gemäldes, nicht ganz so vielversprechend an. Kein heimlicher Nachtritt, kein schlafwandelnder Graf, oder?
Die Folge beginnt wider Erwarten nicht auf dem Dachboden, sondern mit einem Wettreiten zum Schloss. Dass Alex gewinnt, gefällt mir sehr gut. Das ist selten zu hören. Dass Bibi, Tina und Alex Dagobert beim Entrümpeln des Dachbodens helfen, finde ich schön, und es ist sehr atmosphärisch mitanzuhören. Besonders die Hexereien gefallen mir.
Dass Bibi, Tina und Alex Falko und Susanne um Erlaubnis fragen und nicht heimlich losziehen, zeigt, wie sehr sich die Charaktere verändert haben. Mir gefällt gut, wie Tina den Grafen austrickst. Dass Susanne zustimmt, hat mich ehrlich überrascht, aber die Geschichte um Anna hat mich an frühere Folgen erinnert.
Der Nachtritt lässt nicht lange auf sich warten und die Atmosphäre ist wirklich schön. Besonders gut gefallen mir die Neckereien der drei Freunde und dass Alex sich wehren kann. Die Vorbereitungen von Falko und Dagobert sind amüsant, aber es ist unrealistisch, dass Alex nie etwas vom Schlafwandeln seines Vaters mitbekommen hat.
Maharadschas Ausreißen bringt Spannung in die Geschichte, aber dass die drei Freunde ihre Pferde nicht anbinden, wenn sie ein Picknick machen, kann ich mir kaum vorstellen. Die Suche nach Maharadscha ist interessant erzählt und die Nachtatmosphäre macht sie irgendwie besonders.
Dass sie dabei auf Anna und Paulchen treffen, war abzusehen, aber ihre Geschichte ist mit dem Gespräch am Steinbruch so gut wie gelöst und sie nimmt nur noch eine untergeordnete Rolle ein. Wie Bibi, Tina und Alex Förster Bruno in die Suche einspannen ist interessant mitanzuhören.
Falkos Schlafwandeln ist amüsant und dass er von einem Picknick mit Susanne träumt, gefällt mir sehr gut. Dass er im Wald auf Maharadscha trifft, hat mich überhaupt nicht überrascht, aber es hat beide Geschichten sehr gut miteinander verknüpft. Die Idee des Försters fand ich seltsam. Der Graf kann doch nicht alle vier Wochen einen Nachtritt machen.
Insgesamt ist die Folge gut gelungen. Nachtritte hatten wir zwar schon, aber die Geschichte um diesen ist originell. Die Suche nach Maharadscha ist spannend und die Unterfütterung mit Annas Geschichte verleiht der Folge einen Touch von früher. Durch Falko hat man außerdem ein komödiantisches Element eingebracht.
Als Logikfehler sehe ich Förster Buchfinks Idee, dass Falko von nun an jeden Vollmond mit Bibi, Tina und Alex einen Nachtritt machen soll, und soweit ich mich erinnere, ist es auch ein Kontinuitätsfehler, dass der Graf bei Vollmond schlafwandelt. Aber die Folge ist für Kinder verständlich und dadurch, dass die drei Freunde nicht heimlich ausreiten, und Anna, die heimlich ausreitet, sich verläuft, wird vermittelt, dass man nichts Verbotenes tun sollte.
Bibi, Tina und Alex sind in dieser Folge sehr verantwortungsbewusst, indem sie den Grafen und Frau Martin um Erlaubnis für den Nachtritt bitten, und das gefällt mir überraschend gut. Anna ist mir weder sympathisch noch unsympathisch. Für ein Ferienkind hat sie wenig genervt.
Dass wir Dagobert nach der letzten Folge hier direkt wieder hören dürfen, finde ich schön, und Helmut Gauß leistet wie immer gute Arbeit. Alle Stimmen klingen natürlich und harmonisch und beim Hören habe ich diesmal gar nicht an Eberhard Prüter gedacht. Natürlich bleibt er trotzdem unvergessen.
Fazit: 8 von 10 Punkten
|
|
|
30.08.2020 16:30
|
|
|
|
Crackajack
Grauer Töröö

Dabei seit: 24.12.2013
Beiträge: 73
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Gemütliche Gartenlaube
 |
|
Das Gespräch zwischen dem Grafen und Dagobert hat sich angehört wie eine Szene aus 'Dinner for one'.
Same procedure as last Vollmond.
Yes, same procedure as every Vollmond.
|
|
|
13.12.2022 16:46
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.613
Spiel-Beiträge: 372
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich mag die Atmosphäre in der Folge total.
Hammer, dass der Graf Schlafwandler ist. Und Alex weiß das nicht? Verrückt!
Ein ausgerissenes Pferd ist natürlich wirklich nichts Besonderes mehr... Nicht so spannend. Aber nun ja, das sorgt wenigstens dafür, dass sie ein bisschen rumkommen in der Nacht.
Den Grafen mit seinem Buch hingegen finde ich sehr unterhaltsam.
. "... liebte seine Pferde so sehr, dass er sie zur Frau nahm... Huh?"
Auch der Mühlenhofbauer ist mal wieder vom Feinsten "Noch so'n Schreck und meiner Berta wird die Milch im Euter sauer!"
Und wie, Maharadscha kann keine Felswände hochklettern? Langweilig!
Der arme Dagobert - wie froh er ist, dass er nicht mehr auf dem Stuhl an der Tür schlafen, ähm sitzen, muss.
Also ich finde die Folge sehr unterhaltsam und spaßig.
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
17.04.2023 18:28
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.695
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | Hammer, dass der Graf Schlafwandler ist. Und Alex weiß das nicht? Verrückt!
|
Für mich ist das ein Kontinuitätsfehler. In früheren Folgen hat er bei Vollmond nicht geschlafwandelt, z. B. beim Liebeskraut. Außerdem ist das wieder sowas, das nur für diese Folge erfunden und dann teilweise auch etwas übertrieben wurde.
Zitat von GenerationMartinshof: | Und wie, Maharadscha kann keine Felswände hochklettern? Langweilig! |
Tja, ich hätte es ihm zugetraut!
|
|
|
18.04.2023 07:39
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.166
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Maharadscha kann verglichen mit Sabrina und Amadeus bekanntlich gar nichts.
|
|
|
18.04.2023 07:51
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.695
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von Janni: | Maharadscha kann verglichen mit Sabrina und Amadeus bekanntlich gar nichts. |
Na, das gilt ja auch für Alex…
|
|
|
18.04.2023 11:11
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.613
Spiel-Beiträge: 372
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
"Das schlägt doch dem Milchfass den Boden aus" – ist das ein ganz klassisches Sprichwort oder hat der Mühlenhofbauer sich das selbst ausgedacht?
Ich liebs! Genau wie "Ach, nachts sind doch alle Pferde grau!" und "Noch so'n Schreck und meiner Berta wird die Milch im Euter sauer."
Ich überlege tatsächlich, von 8 auf 9 Punkte zu erhöhen... Ach was soll's, warum nicht? Die Folge ist total witzig und unterhaltsam und gleichzeitig hat sie eine total schöne Atmosphäre. Aber das nervige Ferienkind lässt diese 9 leider nicht zu!!
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
23.11.2023 14:57
|
|
|
|
|
| |